
37414
16.12.2011
2 PCs in unserem Netzwerk nicht auffindbar
Hallo,
wir haben ein Netzwerk mit rund 20 PCs.
Die meisten davon mit Win XP, die beiden, um die es hier geht, mit Win 7.
Diese 2 PCs lassen sich nicht so ansprechen, wie alle anderen.
Per "arp -a" lassen sich alle Mac-Adressen und IP-Adressen finden.
Hier finde ich auch z.B. die IP-Adresse eines der beiden PCs, um die es hier geht (der andere ist z.Zt. ausgeschaltet).
Die IP-Adresse ist 10.20.2.42 und wenn ich nun ein PING an diesen PC sende, den ich ja per "arp -a" gefunden habe, dann kommt die Meldung
"Zeitüberschreitung der Anforderung".
Ich nutze z.B. ein Programm "The Dude", um morgens automatisch sehen zu können, welcher PC schon eingeschaltet ist.
Diese PCs werden dort dann in grün dargestellt - die ausgeschalteten in rot.
Beim oben genannten PC (10.20.2.42) ist es z.B. so, dass er dort nicht in grün erscheint... auch wenn er definitiv eingeschaltet ist.
Auch wenn ich z.B. über den "Arbeitsplatz" meines XP-PCs den Pfad:
"Gesamtes Netzwerk / MS Windows Netzwerk / "Domäne""
öffne, werden alle PCs angezeigt, bis auf diese Beiden.
Woran kann das liegen... und wer hat einen Lösungsvorschlag?
Danke und schöne Grüße,
imebro
wir haben ein Netzwerk mit rund 20 PCs.
Die meisten davon mit Win XP, die beiden, um die es hier geht, mit Win 7.
Diese 2 PCs lassen sich nicht so ansprechen, wie alle anderen.
Per "arp -a" lassen sich alle Mac-Adressen und IP-Adressen finden.
Hier finde ich auch z.B. die IP-Adresse eines der beiden PCs, um die es hier geht (der andere ist z.Zt. ausgeschaltet).
Die IP-Adresse ist 10.20.2.42 und wenn ich nun ein PING an diesen PC sende, den ich ja per "arp -a" gefunden habe, dann kommt die Meldung
"Zeitüberschreitung der Anforderung".
Ich nutze z.B. ein Programm "The Dude", um morgens automatisch sehen zu können, welcher PC schon eingeschaltet ist.
Diese PCs werden dort dann in grün dargestellt - die ausgeschalteten in rot.
Beim oben genannten PC (10.20.2.42) ist es z.B. so, dass er dort nicht in grün erscheint... auch wenn er definitiv eingeschaltet ist.
Auch wenn ich z.B. über den "Arbeitsplatz" meines XP-PCs den Pfad:
"Gesamtes Netzwerk / MS Windows Netzwerk / "Domäne""
öffne, werden alle PCs angezeigt, bis auf diese Beiden.
Woran kann das liegen... und wer hat einen Lösungsvorschlag?
Danke und schöne Grüße,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177798
Url: https://administrator.de/forum/2-pcs-in-unserem-netzwerk-nicht-auffindbar-177798.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
ich weiß zwar nicht genau wie "The Dude" die availability überprüft, aber wenn das über ein Ping pasieren soll, musst du den standards deiner Firewall noch beibringen ping-requests zu beantworten..
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-networking/h ...
Gruß
ich weiß zwar nicht genau wie "The Dude" die availability überprüft, aber wenn das über ein Ping pasieren soll, musst du den standards deiner Firewall noch beibringen ping-requests zu beantworten..
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-networking/h ...
Gruß