aushil
Goto Top

2. pfsense als Gateway

Hallo!
ich möchte gerne das hier umsetzen:

sb

Gibt es dazu Lösungen, auf die ich zurückgreifen könnte?

Content-ID: 23904949313

Url: https://administrator.de/forum/2-pfsense-als-gateway-23904949313.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr

Cloudrakete
Cloudrakete 04.11.2023 um 14:45:11 Uhr
Goto Top
Servus,

ja gibt es und zwar: Einfach machen und dann gezielt Fragen stellen, wenn man nicht weiterkommt face-smile
Das einzige was Fragen aufwirft ist, wieso du einen Server direkt an die PfSense hängen möchtest ...
In der Regel würde der "internal Switch" aus deinem Bild mit VLANs ausgestattet werden und dann kommt der Server sowie der Workstation PC an den Switch.

Desweiteren fehlt in deinem Bild ein Modem oder vergleichbar zwischen der PFSense und deinem ISP.
aushil
aushil 04.11.2023 um 14:52:53 Uhr
Goto Top
Jo. Danke für nix.
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 04.11.2023 um 15:04:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @aushil:

Jo. Danke für nix.

Ja nun, wo hast du denn Schwierigkeiten?
Das Konstrukt ist ja quasi nur zusammen stecken, Firewall Regeln und eben Wireguard.
aushil
aushil 04.11.2023 um 16:20:07 Uhr
Goto Top
Also mir erscheint das nicht ganz so banal. Ist bei WG unter pfsense der Server als peer und umgekehrt zu verstehen??? Daher würde ich mir das ganze gerne mal in der praktischen Umsetzung ansehen...
aqui
aqui 04.11.2023 aktualisiert um 16:38:15 Uhr
Goto Top
Merkzettel: VPN Installation mit Wireguard
Setupschritte sind bei der pfSense identisch, nur anderes GUI.
Ist bei WG unter pfsense der Server als peer und umgekehrt zu verstehen???
Nein nicht der Server an sich sondern die virtualisierte pfSense auf dem Server wenn man deine obige Zeichnung richtig versteht.
Es ist ja sehr wahrscheinlich eine (banale) VPN Site-to-Site Verbindung, oder?
Übrigens wäre der Konfig Aufwand für einen IPsec Tunnel deutlich weniger. Lösen lässt es sich aber mit beiden VPN Protokollen problemlos und sehr einfach. Kollege @Spirit-of-Eli hat schon recht...
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 04.11.2023 aktualisiert um 16:58:55 Uhr
Goto Top
Schau dir mal den Setup Guide der Sense an. Da ist das auch kleinschrittig mit Beispielen beschrieben.

"PfSense Cook Book"
aushil
aushil 04.11.2023 aktualisiert um 18:15:43 Uhr
Goto Top
Und für lan2 wäre dann das wgt interface das Gateway, richtig?
Von home zu vserver gibt es ja eine feste IP umgekehrt aber nicht. Wie löst man das?
Spirit-of-Eli
Lösung Spirit-of-Eli 04.11.2023 um 18:20:52 Uhr
Goto Top
Im Interface für Lan2 kannst das WG Interface auswählen. Dieses muss aber händisch angelegt sein.

Eine public IP reicht.
aqui
Lösung aqui 04.11.2023 um 19:06:37 Uhr
Goto Top
IPsec wäre, wie gesagt, deutlich einfacher zu konfigurieren auf der pfSense für so ein einfaches Setup. face-wink