bwcom

2003SBS Exchange priv1.mdb wiederherstellen

Hallo zusammen erstmal! Ein super Forum, bislang bin ich ohne Fragen ausgekommen weil hier ja fast alles vertreten ist was man braucht, leider ist es aber irgendwann soweit das man fragen muss.

Folgendes Problem. Ein Kunde hatte einen Serverabsturz, der durch einen Stromausfall zustande kam. Ntlr verloren....Nichts großes ansich leider ist mir der Elektriker zuvor gekommen ( ja er meinte er könne sowas im schlaf... ) und hat einfach ne Repair installation gemacht, ohne meines wissens. Natürlich war danach das ganze Netzwerk im Eimer, bzw. war auf Modem Geschwindigkeit. Habe jetzt alles neu aufgesetzt, und vorher nochmal manuell gesichert.
Nur sitzte ich noch auf einer etwa 8GB großen Exchangedatenbank aus der ich maximal ein Konto bzw. nur die gesendeten Objekte auslesen müsste. Alles andere steht wieder. Gibt es hier einen weg oder eine Möglichkeit? z.b. die Datei in einen Frisch installierten Exchange einzufügen. Wäre quasi bereit alles in die Wege zu leiten. Auch Software kaufen wäre kein Thema, dem Kunden ist halt alles egal hauptsache er bekommt die gesendeten Dokumente aus der Priv1.mdb zurück.

VIele Grüße und Danke
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 40172

Url: https://administrator.de/forum/2003sbs-exchange-priv1-mdb-wiederherstellen-40172.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 22:05 Uhr

VoSp
VoSp 15.09.2006 um 11:15:44 Uhr
Goto Top
Hallo,

Du hast die priv1.EDB also noch auf Platte liegen?. Der Exchange läuft auch wieder? hast Du schon mal versucht die Edb einfach zu mounten?

Ist der Server neu installiert worden? Oder hast Du den inkl. AD recoverd? Wenn die AD gleich geblieben ist kannst Du einen Exchange mit der option /desasterrecovery instaliieren und dann den Store auch wieder mounten. Such mal in google nach setup /desasterrecovery.

Wenn Du nen 2003er Exchange hast kannst Du auch veruschen den Store in eine Recovery Storage Group zu mounten und dann die Postfächer in den "richtigen" Store verschieben.

Wenn das nicht funktioniert kannst Du versuchen per exmerge an den Store zu kommen, das ist ein kleines hilfprogramm von MS das den Store in PST's dumpen kann.
http://www.msexchangefaq.de/tools/exmerge.htm
Habe ich noch nicht benutzt, weiss also nicht ob der Store dabei laufen muss.

Als letzte möglichkeit gibt es die Power Controls von Ontrack. Damit kannst Du edb/stm Dateien öffnen und siehst dann alle Postfächer in einer Baumstrucktur, dann kannst Du ganze Postfächer oder Ordner in PST's dumpen.

Hoffe ich konnte helfen.

Bis dann

VoSp
bwcom
bwcom 15.09.2006 um 11:36:02 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die schnelle Anwort. Ich werde es ersteinmal mit Power Controls testen, da es ja nur um die gesendeten Objekte geht.

Ich werde dann berichten ob alles soweit geklappt hat.

viele grüße