
117471
15.04.2016
2012r2 RDP-Server: Windows-Store-App aus Taskleiste entfernen
Ich werde hier gleich wahnsinnig. Ich habe einen RDP-Server (2012r2) und störe mich momentan daran, dass auf der Taskleiste den Server-Manager, die PowerShell und der Windows-Store angezeigt werden.
Zuerst habe ich es mit dem Pin- bzw. Unpin-Script aus dem Technet versucht: https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/b66434f1-4b3f-4a94-8d ...
Fazit: Ich kann den Notepad pinnen / entpinnen, bei den bereits vorhandenen Links greift das aber nicht. "Eigentlich" müsste es so gehen:
In dem Fall bekomme ich eine Fehlermeldung, die darauf hindeutet, dass das o.G. Dateisystemobjekt nicht existiert. Wenn ich den Pfad jedoch per Cut & Paste in die Adressleiste eines Explorer-Fensters eingebe, wird der Server Manager gestartet.
Als zweiten Ansatz habe ich mir überlegt, den Ordner "einfach" leer zu machen. Also habe ich die Links vom Server-Manager und der PowerShell- %AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar\ gelöscht.
Das hat ebenfalls keine Abhilfe geschaffen.
In einer funktionierenden User-GPO habe ich testweise Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> Startmenü und Taskleiste -> "Anheftete Programme aus Taskleiste entfernen" auf aktiv gesetzt.
Einen Erfolg habe ich: Ich kann keine weiteren Programme an die Taskleiste anheften^^
Die eingangs erwähnten Apps werden dennoch angezeigt.
Angeblich soll es seit August 2014 ein Update der Gruppenrichtlinien geben, mit denen man das Objekt abschalten kann: http://windowsitpro.com/active-directory/microsoft-august-updates-secre ...
Diese Einstellung finde ich auf meinem Server nicht (es handelt sich dabei um einen SBS2011, bei dem ich die aktuellsten Gruppenrichtlinien für Windows 8.1 und Windows 2012r2 nachinstalliert habe).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich schon mal jemand damit auseinandergesetzt hat...
Zuerst habe ich es mit dem Pin- bzw. Unpin-Script aus dem Technet versucht: https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/b66434f1-4b3f-4a94-8d ...
Fazit: Ich kann den Notepad pinnen / entpinnen, bei den bereits vorhandenen Links greift das aber nicht. "Eigentlich" müsste es so gehen:
Set-PinnedApplication -Action UnpinFromTaskbar -FilePath "%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar\Server-Manager.lnk"
In dem Fall bekomme ich eine Fehlermeldung, die darauf hindeutet, dass das o.G. Dateisystemobjekt nicht existiert. Wenn ich den Pfad jedoch per Cut & Paste in die Adressleiste eines Explorer-Fensters eingebe, wird der Server Manager gestartet.
Als zweiten Ansatz habe ich mir überlegt, den Ordner "einfach" leer zu machen. Also habe ich die Links vom Server-Manager und der PowerShell- %AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar\ gelöscht.
Das hat ebenfalls keine Abhilfe geschaffen.
In einer funktionierenden User-GPO habe ich testweise Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> Startmenü und Taskleiste -> "Anheftete Programme aus Taskleiste entfernen" auf aktiv gesetzt.
Einen Erfolg habe ich: Ich kann keine weiteren Programme an die Taskleiste anheften^^
Die eingangs erwähnten Apps werden dennoch angezeigt.
Angeblich soll es seit August 2014 ein Update der Gruppenrichtlinien geben, mit denen man das Objekt abschalten kann: http://windowsitpro.com/active-directory/microsoft-august-updates-secre ...
Diese Einstellung finde ich auf meinem Server nicht (es handelt sich dabei um einen SBS2011, bei dem ich die aktuellsten Gruppenrichtlinien für Windows 8.1 und Windows 2012r2 nachinstalliert habe).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich schon mal jemand damit auseinandergesetzt hat...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 301947
Url: https://administrator.de/forum/2012r2-rdp-server-windows-store-app-aus-taskleiste-entfernen-301947.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar