Abhängigkeiten in den PHP-Skripts vorbeugen
PHP-Skripts vom Webspace des UsersA sind per symbolischen Link in Webspaces mehrerer User eingebunden. Die Websites dieser User sind unter jeweils anderen IP erreichbar.
Die PHP-Skripts laden sich die Daten aus der Webspace-eigener Datenbank bzw. schreiben die Daten in die Datenbank, die immer eine andere für den jeweiligen Webspace ist.
Gruss, Gustav
- Ist es zwingend notwendig, alle Variablen in den PHP-Skripts als Session-Varablen zu definieren, damit bei der Ausführung der Skripts keine unerwünschte Wechselwirkungen entstehen?
- Spielt es in Bezug auf diese Wechselwirkungen eine Rolle, wenn die o.g. PHP-Skripts mehr als einmal von einer Website mit der gleichen IP-Adresse per symbolischen Link eingebunden werden?
Die PHP-Skripts laden sich die Daten aus der Webspace-eigener Datenbank bzw. schreiben die Daten in die Datenbank, die immer eine andere für den jeweiligen Webspace ist.
Gruss, Gustav
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 281977
Url: https://administrator.de/forum/abhaengigkeiten-in-den-php-skripts-vorbeugen-281977.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich habs schonmal in einem anderen Thread geschrieben, aber möchte mich heir gerne nochmal wiederholen:
Besorgt euch einen erfahrenen Web-Server-Administrator der euch berät. es gibt so viele Punkte / Konfigurationen und Abhänigkeiten die zu beachten sind...
Ist es zwingend notwendig, alle Variablen in den PHP-Skripts als Session-Varablen zu definieren, damit bei der Ausführung der Skripts keine unerwünschte Wechselwirkungen entstehen?
--> Nein, i.d.R wird PHP ja über einen Aufruf gestartet, ausgeführt und wieder beendet. Sprich die Variablen sind nur zum Zeitpunkt der Ausführung irgendwo gespeichert. (dies ist in der Regel der Fall, mit Hilfe von Caching und anderen Ausführungsarten kann das anders sein...)
--> Wechselwirkungen sind unter anderem möglich wenn sich alle Seiten die gleichen Caches, Temporäre Verzeichnisse und Dauerhafte Verzeichnisse teilen.
Spielt es in Bezug auf diese Wechselwirkungen eine Rolle, wenn die o.g. PHP-Skripts mehr als einmal von einer Website mit der gleichen IP-Adresse per symbolischen Link eingebunden werden?
--> Verstehe ich gerade nicht so ganz, eine Webseite die ein Script mehrfach includiert? Dürfte keinen unetrscheid zu meiner vorherigen Aussagen machen. Aber wieso sollte man ein Script mehrfach einbinden?
Besorgt euch einen erfahrenen Web-Server-Administrator der euch berät. es gibt so viele Punkte / Konfigurationen und Abhänigkeiten die zu beachten sind...
Ist es zwingend notwendig, alle Variablen in den PHP-Skripts als Session-Varablen zu definieren, damit bei der Ausführung der Skripts keine unerwünschte Wechselwirkungen entstehen?
--> Nein, i.d.R wird PHP ja über einen Aufruf gestartet, ausgeführt und wieder beendet. Sprich die Variablen sind nur zum Zeitpunkt der Ausführung irgendwo gespeichert. (dies ist in der Regel der Fall, mit Hilfe von Caching und anderen Ausführungsarten kann das anders sein...)
--> Wechselwirkungen sind unter anderem möglich wenn sich alle Seiten die gleichen Caches, Temporäre Verzeichnisse und Dauerhafte Verzeichnisse teilen.
Spielt es in Bezug auf diese Wechselwirkungen eine Rolle, wenn die o.g. PHP-Skripts mehr als einmal von einer Website mit der gleichen IP-Adresse per symbolischen Link eingebunden werden?
--> Verstehe ich gerade nicht so ganz, eine Webseite die ein Script mehrfach includiert? Dürfte keinen unetrscheid zu meiner vorherigen Aussagen machen. Aber wieso sollte man ein Script mehrfach einbinden?