Access 2010) debug.print in ungebundenem Textfeld ausgeben (wie Ausgabe im Direktbereich)
Hallo,
ich stehe vor einem Problem wo ich nicht weis wie ich es lösen kann.
Ich lasse in Access 2010 per VBA verschiedene Abläufe durchlaufen. Das Ergebnis lasse ich mir per debug.print im direkt Bereich mit ausgeben.
Wie bekomme ich es hin, diese Ergebnisse in einem ungebunden Testfeld auszugeben, ähnlich wie im Direktbereich.
Sprich für jedes Ergebnis eine neue Zeile die Automatisch weiter springt.
Würde mich über einen Ansatz freuen.
Grüße aus Köln,
Christian
ich stehe vor einem Problem wo ich nicht weis wie ich es lösen kann.
Ich lasse in Access 2010 per VBA verschiedene Abläufe durchlaufen. Das Ergebnis lasse ich mir per debug.print im direkt Bereich mit ausgeben.
Wie bekomme ich es hin, diese Ergebnisse in einem ungebunden Testfeld auszugeben, ähnlich wie im Direktbereich.
Sprich für jedes Ergebnis eine neue Zeile die Automatisch weiter springt.
Würde mich über einen Ansatz freuen.
Grüße aus Köln,
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 233915
Url: https://administrator.de/forum/access-2010-debug-print-in-ungebundenem-textfeld-ausgeben-wie-ausgabe-im-direktbereich-233915.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 11:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Christian,
kannst du dir ja eine Sub oder Function draus bauen, dann sparst du Code
beim setzen der Infos.
Beispiel:
Grüße Uwe
deinTextfeld.SetFocus
strNewText = "Deine neue Ausgabezeile"
deinTextfeld.Value = deinTextfeld.Value & strNewText & vbNewline
Beispiel:
Sub myDebug(strText)
deinTextfeld.SetFocus
deinTextfeld.Value = deinTextfeld.Value & strText & vbNewline
End Sub
myDebug "Zeile 1"
myDebug "Zeile 2"
Grüße Uwe
wenn man es falsch umsetzt, klar
Viele Grüße Uwe
Vielleicht hast du noch einen Ansatz warum es nicht geht
Löschen des Feldes machst du einfach so:direktbereich_ausgabe.SetFocus
direktbereich_ausgabe.Value = ""
hast du denn das Textfeld überhaupt auf Multiline festgelegt ? > Eigenschaften des Textfeldes > Eingabetastenverhalten > "Neue Zeile im Feld"
dann machst du noch irgendwo anders einen Fehler.... meine Kugel kennt deinen Code und dein Formular nicht !
Ich mach dir mal eine Demo-Datenbank, sonst wird das hier eine never ending story .....
Ich mach dir mal eine Demo-Datenbank, sonst wird das hier eine never ending story .....
So hier die Demo-Datenbank, damit sollte es klar sein ... wie es funktioniert.