
117471
10.09.2018
Acronis - Alarm "Maintenance has expired" abschalten
Hallo,
ich lasse mir von allen Acronis-Installationen bei meinen Kunden täglich eine Übersicht über die Alarmmeldungen zuschicken. Im Moment fühle ich mich etwas "desensibilisiert", weil der ausgelaufene Wartungsvertrag ein kritisches Ereignis auslöst.
Ich habe zwar eine Einstellung gefunden, dass dieses Ereignis keine (separate) E-Mail auslöst. In der Liste der Alarmmeldungen wird es jedoch aufgeführt, was mich ehrlich gesagt etwas stört (meine Kollegen lesen die E-Mails mit und reagieren gelegentlich etwas "hektisch" auf Betreffzeilen, die Wörter wie "kritisch" o.Ä. beinhalten).
Weiß jemand, wie ich diese Überprüfung am Liebsten komplett abschalten kann?
Gruß,
Jörg
ich lasse mir von allen Acronis-Installationen bei meinen Kunden täglich eine Übersicht über die Alarmmeldungen zuschicken. Im Moment fühle ich mich etwas "desensibilisiert", weil der ausgelaufene Wartungsvertrag ein kritisches Ereignis auslöst.
Ich habe zwar eine Einstellung gefunden, dass dieses Ereignis keine (separate) E-Mail auslöst. In der Liste der Alarmmeldungen wird es jedoch aufgeführt, was mich ehrlich gesagt etwas stört (meine Kollegen lesen die E-Mails mit und reagieren gelegentlich etwas "hektisch" auf Betreffzeilen, die Wörter wie "kritisch" o.Ä. beinhalten).
Weiß jemand, wie ich diese Überprüfung am Liebsten komplett abschalten kann?
Gruß,
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 386029
Url: https://administrator.de/forum/acronis-alarm-maintenance-has-expired-abschalten-386029.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 02:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @117471:
Warum? Damit ich den Kunden "los werde"?
wow - selten jemanden so offen seine Warum? Damit ich den Kunden "los werde"?
Meine Kunden akzeptieren weder Wartungsverträge, noch Softwaremietverträge usw. -
nur, so lange man denen das nicht ordentlich vermittelt!mein Produkt ist, dass ich diesen Wunsch berücksichtige.
kannst du ja gerne machen. Nur dann würde ich dem Kunden auch mitteilen, dass ein Monitoring nicht mehr möglich ist.Ansonsten könnten die ja zu jedem x-beliebigen, jederzeit austauschbaren Dienstleister 
Dienstleister sind jederzeit austauschbar. Du verfällst da einem Irrglauben, dass du mit dieser Strategie auf der richtigen Bahn bist. Spätestens wenn es mal wegen veralteter Software knallt, gehen dir da schnell die Argumente aus.BTT: Ich gehe mal nicht davon aus, dass du die Warnmeldungen abstellen kannst. Arcronis will ja schließlich auch Geld verdienen.
Moin...
.. also auf der acronis management console kannst du das abschalten... muss du aber 2 -3 mal machen, dann isr ruhe...
wiso sollte da kein Monitoring mehr möglich sein, deine aussage ist blanker unfug!
bedeutet lediglich, das du keine aktuelle version von acronis downloden kannst- nicht mehr, und nicht weniger! dein acronis login wird noch bis zum sankt nimmerleinstag funktionieren, und du kannst deine version wenn du magst täglich laden... aber das wichtigste, dein acronis rennt natürlich weiter, sichert deine server, und schreibt dir
taglich weiterhin mails....
Frank
.. also auf der acronis management console kannst du das abschalten... muss du aber 2 -3 mal machen, dann isr ruhe...
mein Produkt ist, dass ich diesen Wunsch berücksichtige.
kannst du ja gerne machen. Nur dann würde ich dem Kunden auch mitteilen, dass ein Monitoring nicht mehr möglich ist.Maintenance has expired"
taglich weiterhin mails....
Frank
Moin..
wenn in 5-6 Jahre die Kiste eh wech muss, kaufst du dabei eh alles neu... ergo das macht keinen sinn!
sicher, wenn du mehr als einen Server hast, und über mehr als ein Server OS redest, macht Maintenance natürlich sinn....
Frank
Ansonsten könnten die ja zu jedem x-beliebigen, jederzeit austauschbaren Dienstleister
Dienstleister sind jederzeit austauschbar. Du verfällst da einem Irrglauben, dass du mit dieser Strategie
auf der richtigen Bahn bist. Spätestens wenn es mal wegen veralteter Software knallt, gehen dir da schnell die Argumente aus.
was soll bei Acronis Veraltet sein? du hast bei kleinen KMU´s mit einem Server meist ein OS.. meintwegen Server2012R2 und da brauchst du nur eine Acronis Version kaufen... ohne Maintenance Vertrag! und geschnorchel...Dienstleister sind jederzeit austauschbar. Du verfällst da einem Irrglauben, dass du mit dieser Strategie
auf der richtigen Bahn bist. Spätestens wenn es mal wegen veralteter Software knallt, gehen dir da schnell die Argumente aus.
wenn in 5-6 Jahre die Kiste eh wech muss, kaufst du dabei eh alles neu... ergo das macht keinen sinn!
sicher, wenn du mehr als einen Server hast, und über mehr als ein Server OS redest, macht Maintenance natürlich sinn....
BTT: Ich gehe mal nicht davon aus, dass du die Warnmeldungen abstellen kannst. Arcronis will ja schließlich auch Geld verdienen.
natürlich geht das.....kopfschüttelFrank
geh doch mal mal in die acronis Server console, dann tacht das da auch auf, und da kannst du das abschalten
Wie gesagt - es geht nicht um die Meldung "an sich" sondern darum, dass das grundsätzlich in der Liste der (aktiven) Alarmmeldungen auftaucht.
Gruß,
Frank
Wie gesagt - es geht nicht um die Meldung "an sich" sondern darum, dass das grundsätzlich in der Liste der (aktiven) Alarmmeldungen auftaucht.
Gruß,
Jörg
Hi @Vision2015 , lass deine schlechte Laune bitte an jemandem anderen aus
wiso sollte da kein Monitoring mehr möglich sein, deine aussage ist blanker unfug!
nett, dass du deine Aussage so ausführlich begründest. Der TO schreibt selbst, dass die Mails 100% Fehlermeldungen sind, die alle manuell geprüft werden müssen. Da sind die Kosten für eine Lizenz ratzfatz durch den Aufwand gedeckt. (bei einem Zeitaufwand von 5 Minuten werktäglich und einem Stundensatz von 50€ nach 3, entsprechend bei 75€ nach zwei Monaten - kalkuliert mit Webseitenpreis).
bedeutet lediglich, das du keine aktuelle version von acronis downloden kannst- nicht mehr, und nicht weniger! dein acronis login wird noch bis zum sankt nimmerleinstag funktionieren, und du kannst deine version wenn du magst täglich laden... aber das wichtigste, dein acronis rennt natürlich weiter, sichert deine server, und schreibt dir
taglich weiterhin mails....
Nun mal angenommen, dass man die Meldungen abschalten kann, dann geht meine o.g. Rechnung natürlich nicht so einfach auf. Was bleibt ist aber immer noch ein veraltete Software, die schon mit dem nächsten Betriebssystem-Update den Geist aufgeben kann.
Vorausschauend ist anders...
Zitat von @Vision2015:
.. also auf der acronis management console kannst du das abschalten... muss du aber 2 -3 mal machen, dann isr ruhe...
schön, dass du hier beschreibst, wie das geht. Der TO hatte ja auch darum gebeten.. also auf der acronis management console kannst du das abschalten... muss du aber 2 -3 mal machen, dann isr ruhe...
mein Produkt ist, dass ich diesen Wunsch berücksichtige.
kannst du ja gerne machen. Nur dann würde ich dem Kunden auch mitteilen, dass ein Monitoring nicht mehr möglich ist.Maintenance has expired"
taglich weiterhin mails....
Vorausschauend ist anders...
ich habe eigentlich gute Laune... 
jo..
wiso sollte da kein Monitoring mehr möglich sein, deine aussage ist blanker unfug!
nett, dass du deine Aussage so ausführlich begründest. Der TO schreibt selbst, dass die Mails 100% Fehlermeldungen sind, die alle manuell geprüft werden müssen. Da sind die Kosten für eine Lizenz ratzfatz durch den Aufwand gedeckt. (bei einem Zeitaufwand von 5 Minuten werktäglich und einem Stundensatz von 50€ nach 3, entsprechend bei 75€ nach zwei Monaten - kalkuliert mit Webseitenpreis).
öh... wer geht noch für 50 oder 75€ die stunde arbeiten?
und bitte wo genau schreibt der TO von 100% Fehlermeldungen???
eigentlich nirgendwo....
wenn der TO allerdings 100% Aktive Alarmeldungen hat, von denen ich hier aber nix lese, im bereich Kritisch, Backup ist fehlgeschlagen- liegt es nicht am Maintenance Vertrag!
Wenn dein Maintenance Vertrag abgelaufen ist, laufen deine Backups weiter!
wir bekommen jeden monat über 6000 Acronis alarmzusammenfassungen... das sind hunderte versionen, glaub mir - ich kenne jede Acronis Alarmmeldung!
bedeutet lediglich, das du keine aktuelle version von acronis downloden kannst- nicht mehr, und nicht weniger! dein acronis login wird noch bis zum sankt nimmerleinstag funktionieren, und du kannst deine version wenn du magst täglich laden... aber das wichtigste, dein acronis rennt natürlich weiter, sichert deine server, und schreibt dir
taglich weiterhin mails....
Nun mal angenommen, dass man die Meldungen abschalten kann, dann geht meine o.g. Rechnung natürlich nicht so einfach auf. Was bleibt ist aber immer noch ein veraltete Software, die schon mit dem nächsten Betriebssystem-Update den Geist aufgeben kann.
nö... das stimmt so nicht- als beispiel Server 2012R2 und Acronis 11--->12,5
und "also Vorausschauend ist anders"... ist bei einem server etwas übertrieben...nach 5-6 jahren kommt das teil doch eh in die tonne... Incl. software...
Wie gesagt... in anderen umgebung gebe ich dir recht...
Frank
Zitat von @Vision2015:
.. also auf der acronis management console kannst du das abschalten... muss du aber 2 -3 mal machen, dann isr ruhe...
schön, dass du hier beschreibst, wie das geht. Der TO hatte ja auch darum gebeten.. also auf der acronis management console kannst du das abschalten... muss du aber 2 -3 mal machen, dann isr ruhe...
mein Produkt ist, dass ich diesen Wunsch berücksichtige.
kannst du ja gerne machen. Nur dann würde ich dem Kunden auch mitteilen, dass ein Monitoring nicht mehr möglich ist.und bitte wo genau schreibt der TO von 100% Fehlermeldungen???
eigentlich nirgendwo....
wenn der TO allerdings 100% Aktive Alarmeldungen hat, von denen ich hier aber nix lese, im bereich Kritisch, Backup ist fehlgeschlagen- liegt es nicht am Maintenance Vertrag!
Wenn dein Maintenance Vertrag abgelaufen ist, laufen deine Backups weiter!
wir bekommen jeden monat über 6000 Acronis alarmzusammenfassungen... das sind hunderte versionen, glaub mir - ich kenne jede Acronis Alarmmeldung!
Maintenance has expired"
taglich weiterhin mails....
Vorausschauend ist anders...
na deine Rechnung geht nicht auf...und "also Vorausschauend ist anders"... ist bei einem server etwas übertrieben...nach 5-6 jahren kommt das teil doch eh in die tonne... Incl. software...
Wie gesagt... in anderen umgebung gebe ich dir recht...
Frank
Moin..
wenn da nix steht... mach es so...
If Acronis Management Server is installed on a Windows machine:
1. Go to %ProgramFiles%\Acronis\AMS and find alerts.config file. Open the file for editing.
2. The file is structured as an XML document. Each alert is included in a separate <alert> element.
3. To disable alerts about maintenance expiration, change true to false in properties of the following alerts:
MaintenanceExpired
MaintenanceWillExpireSoon
4. Save changes to the file.
5. Restart management server service:
In the Start menu, click Run, and then type: cmd
Click OK.
Run the following commands:
net stop ams
net start ams
Gruß,
Jörg
Frank
Zitat von @117471:
Magst Du noch mal genau gucken, wo Du das gesehen hast?
ja, klar.... im Dashboard ganz unten...wenn da nix steht... mach es so...
If Acronis Management Server is installed on a Windows machine:
1. Go to %ProgramFiles%\Acronis\AMS and find alerts.config file. Open the file for editing.
2. The file is structured as an XML document. Each alert is included in a separate <alert> element.
3. To disable alerts about maintenance expiration, change true to false in properties of the following alerts:
MaintenanceExpired
MaintenanceWillExpireSoon
4. Save changes to the file.
5. Restart management server service:
In the Start menu, click Run, and then type: cmd
Click OK.
Run the following commands:
net stop ams
net start ams
Gruß,
Jörg
ich bin bei der Suche nach Abschaltung der Meldung hier gelandet. Es funktioniert bei aktuellen Versionen etwas anders. Siehe hier:
Go to %ProgramFiles%\Acronis\AMS and find alerts.config file.
oder
Go to %Program Files%\Acronis\AlertManager\ and find alert_manager.yaml file.
Ausführlich beschrieben unter:
https://kb.acronis.com/content/61312
Grüße,
cssml
Go to %ProgramFiles%\Acronis\AMS and find alerts.config file.
oder
Go to %Program Files%\Acronis\AlertManager\ and find alert_manager.yaml file.
Ausführlich beschrieben unter:
https://kb.acronis.com/content/61312
Grüße,
cssml