neueradmuser
Goto Top

Acronis blindes Backup auf externe USB Platten

Hi, ich habe einen Server (Win SBS 2003 mit Exchange) der gesichert werden soll.
Dazu liegt Acronis Server SBS vor...

an dem Server gibt es keinen Monitor, keine Tastatur und dergleichen und das sollte auch so bleiben. (teamviewer,vnc)

wie kann ich nun eine sinnvolle Sicherung einrichten bei der der User meinetwegen 1x die Woche die externe Festplatte wechselt.
1 Festplatte kommt in einen Safe, die andere bleibt am Server

Zurzeit Sichert der Server jeden abend komplett (~15GB) auf die gleiche Platte...

gruß & dank im voraus

Content-ID: 113277

Url: https://administrator.de/forum/acronis-blindes-backup-auf-externe-usb-platten-113277.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 02:04 Uhr

Globetrotter
Globetrotter 06.04.2009 um 10:12:21 Uhr
Goto Top
Moin..

Acronis kann Mails versenden, wenn Du das aktivierst bekommste das LOG-File nach der Sicherung zugemailt.
Schlägt die Sicherung fehl bekommste auch ne Mail.. mit Sicherung fehlgeschlagen...

Oder hab ich da an Deiner Frage was falsch verstanden ?!?

Gruss Globe
neueradmuser
neueradmuser 06.04.2009 um 11:10:11 Uhr
Goto Top
ja leider ;)

die frage war nach dem "wie"... also wie man am besten in solch einem Fall sichert...
da der Kunde halt nur die Festplatten tauschen soll und sonst nix...

das mit der Mail hab ich schon.
ps: bei einem Vor/Nach Befehl in Acronis bekomme ich immer einen Child 1 Fehler (operation nicht ausgeführt)
Globetrotter
Globetrotter 06.04.2009 um 12:46:02 Uhr
Goto Top
Grundsätzlich empfehle ich USB-Platten gar nicht. Mir ist es schon paar mal passiert, dass die USB HDD nicht mehr lesbar war nachdem der Server "gecrashed" ist. Irgendwie mag ich Sicherungen die am Direkten System sind gar nicht mehr. Ich für meine Sache mache das mitlerweile mit RDX-Laufwerken - ist zwar teuer, aber das Laufwerk ist nach der Sicherung nicht mehr mit dem System verbunden da das Medium ausgeworfen wird.
Wenn es sich unbedingt um ne günstige Lösung handeln muss dann würde ich NAS für 1 HDD empfehlen.

Gruss

Ps. Das mit dem VOR/NACH Problem habe ich auch.. ist wohl nen Bug bei Acronis. Man gehts mal nicht.
Aus diesem Grunde führe ich meine Batches vor / nach der Sicherung mit dem Scheduler aus...