Acronis trueimage 9 von einem Notebook auf ein anderes..
schattenhacker (Level 2) - Jetzt verbinden
02.08.2011, aktualisiert 18.10.2012, 3124 Aufrufe, 4 Kommentare
Einen wunderschönen guten Abend allerseits
Wir haben 2 notebooks. Das alte inspiron 5150 mit xp SP 3
Dort wurde mit acronis server variante 9.1 ( incl. univeral restore) ein Abbild erstellt.
Bei restore auf ein anderes notebook ( dell lattitude d630 ) ist folgendes Phänomen:
Ob mit oder ohne universal restore, ob man die Plattenpartition vergrößert oder nicht, nach dem restore kann man das Notebook booten.
Das windows meckert rum ,dies nicht und jenes nicht, ok. Ob man da nun Treiber installiert oder nicht, nach dem 2. Bootvorgang kommt
entweder ein blauer Bildschirm oder der Rechner bootet ständig immer wieder.
Der Treiber der alten Platte ist ein IDE Treiber, das neue hat natürlich SATA. Aber auch wenn man den manuell nachfüttert, ist der Effekt der gleiche.
Hat da jemand eine Idee? Ich würde auch eine andere Software kaufen, wenn es sein muss.
Danke für Tipps, die Nacht ist lau, der Bildschirm blau. ( Fiel mir grade so ein )
Gruß Joachim
Dort wurde mit acronis server variante 9.1 ( incl. univeral restore) ein Abbild erstellt.
Bei restore auf ein anderes notebook ( dell lattitude d630 ) ist folgendes Phänomen:
Ob mit oder ohne universal restore, ob man die Plattenpartition vergrößert oder nicht, nach dem restore kann man das Notebook booten.
Das windows meckert rum ,dies nicht und jenes nicht, ok. Ob man da nun Treiber installiert oder nicht, nach dem 2. Bootvorgang kommt
entweder ein blauer Bildschirm oder der Rechner bootet ständig immer wieder.
Der Treiber der alten Platte ist ein IDE Treiber, das neue hat natürlich SATA. Aber auch wenn man den manuell nachfüttert, ist der Effekt der gleiche.
Hat da jemand eine Idee? Ich würde auch eine andere Software kaufen, wenn es sein muss.
Danke für Tipps, die Nacht ist lau, der Bildschirm blau. ( Fiel mir grade so ein )
Gruß Joachim
4 Antworten
- LÖSUNG education schreibt am 03.08.2011 um 07:11:43 Uhr
- LÖSUNG education schreibt am 03.08.2011 um 07:20:29 Uhr
- LÖSUNG AndreasHoster schreibt am 03.08.2011 um 08:12:13 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 03.08.2011 um 08:53:18 Uhr
LÖSUNG 03.08.2011 um 07:11 Uhr
guten morgen.
ob acronis server wirklich mit urstore funktioniert auf ein desktop os kann ich dir nicht beantworten.
aber ich denke es ist allgemein das problem ide auf sata
http://www.libe.net/themen/Windows_Installation_auf_eine_andere_Hardwar ...
es gab auch mal eine batch die dir die chipsätze zurück setzt von dein XP mit der batch hatte ich 97% change das nicht der bluescreen gekommen ist mit "INACCESSIBLE BOOT DEVICE"
kannst auch mal hier im forum suchen glaub hier ist wo der link angehangen zur batch zum DL.
viel glück.
schon mal das neue laptop auf IDE umgestellt?
ob acronis server wirklich mit urstore funktioniert auf ein desktop os kann ich dir nicht beantworten.
aber ich denke es ist allgemein das problem ide auf sata
http://www.libe.net/themen/Windows_Installation_auf_eine_andere_Hardwar ...
es gab auch mal eine batch die dir die chipsätze zurück setzt von dein XP mit der batch hatte ich 97% change das nicht der bluescreen gekommen ist mit "INACCESSIBLE BOOT DEVICE"
kannst auch mal hier im forum suchen glaub hier ist wo der link angehangen zur batch zum DL.
viel glück.
schon mal das neue laptop auf IDE umgestellt?
LÖSUNG 03.08.2011 um 07:20 Uhr
LÖSUNG 03.08.2011 um 08:12 Uhr
LÖSUNG 03.08.2011, aktualisiert 18.10.2012
Nimm Dir mal diesen Tipp vor, nach dem ersten Boot durchführen: https://www.administrator.de/wissen/mit-vorhandenem-windows-von-einem-re ...
Normalerweise nicht nötig, aber in Deinem Fall ratsam.
Normalerweise nicht nötig, aber in Deinem Fall ratsam.