
1586
17.10.2005, aktualisiert am 21.10.2005
Active Directory - Computers / Users
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit im AD die ungenutzten Computerkonten (und Benutzerkonten) herauszufinden?
Habe ein ungepflegtes Netzwerk vor mir. Muss erstmal aufräumen, aber wie?
D.h. alte Computer rausschmeißen...
Danke für Hilfe,
Adminifighter
gibt es eine Möglichkeit im AD die ungenutzten Computerkonten (und Benutzerkonten) herauszufinden?
Habe ein ungepflegtes Netzwerk vor mir. Muss erstmal aufräumen, aber wie?
D.h. alte Computer rausschmeißen...
Danke für Hilfe,
Adminifighter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17887
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-computers-users-17887.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 16:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Nein, die Installation auf Deinem Rechner reicht völlig. Das Programm sollte aber mit Domain-Admin-Rechten gestartet werden. Dann holt es sich die Infos aus dem AD.
Wenn es Dir nur um das "ausmisten" geht, Hyena gibt es als 30 Tage Testversion, das sollte wohl dazu reichen.
Oder meinst Du lokale Konten?
Du kannst Dir natürlich auch die lokalen Konten der einzelnen Rechner ansehen, wenn der Rechner an ist, kommts Du drauf.
Geht ja auch mit der bordeigenen Lösung (Verbinden zu anderm Computer), dort halt ohne die Zusatzinfos.
Gruss,
Thomas
Wenn es Dir nur um das "ausmisten" geht, Hyena gibt es als 30 Tage Testversion, das sollte wohl dazu reichen.
Oder meinst Du lokale Konten?
Du kannst Dir natürlich auch die lokalen Konten der einzelnen Rechner ansehen, wenn der Rechner an ist, kommts Du drauf.
Geht ja auch mit der bordeigenen Lösung (Verbinden zu anderm Computer), dort halt ohne die Zusatzinfos.
Gruss,
Thomas
Moin, Adminifighter,
wenn es Dir mit Hyena zu sehr ins Geld geht - es geht auch mit ein paar Batch-Onelinern.
Okay, zugegeben, nicht purer Batch, sondern schon ein paar Oneliner, die z.B. die search.vbs aus den M$-Support-Tools oder die dsquery.exe/ die cvsde.exe aus dem W2003-Fundus aufrufen.
Reden wir den überhaupt von W2003S? Oder was für Bleche liegen drunter unter Deinem ungepflegten Netzwerk?
Und am wichtigsten: an Hand welcher Kriterien hoffst Du denn die "entfernbaren" Computer/User aufzuspüren?
Letzter Login vor mehr als 180 Tagen?
Account deaktiviert?
Letzte Passwortänderung vor einem Jahr?
Computer/User gehört keiner Domäne/Gruppe an?
Wäre schon wichtig zu wissen - sonst fallen da endlose langweilige Listen raus, wenn nicht gezielt gefragt wird.
Frank / der Biber aus Bremen
wenn es Dir mit Hyena zu sehr ins Geld geht - es geht auch mit ein paar Batch-Onelinern.
Okay, zugegeben, nicht purer Batch, sondern schon ein paar Oneliner, die z.B. die search.vbs aus den M$-Support-Tools oder die dsquery.exe/ die cvsde.exe aus dem W2003-Fundus aufrufen.
Reden wir den überhaupt von W2003S? Oder was für Bleche liegen drunter unter Deinem ungepflegten Netzwerk?
Und am wichtigsten: an Hand welcher Kriterien hoffst Du denn die "entfernbaren" Computer/User aufzuspüren?
Letzter Login vor mehr als 180 Tagen?
Account deaktiviert?
Letzte Passwortänderung vor einem Jahr?
Computer/User gehört keiner Domäne/Gruppe an?
Wäre schon wichtig zu wissen - sonst fallen da endlose langweilige Listen raus, wenn nicht gezielt gefragt wird.
Frank / der Biber aus Bremen
Das waren verschiedene in den letzen Jahren ... zwischen fast 600 Rechner in der einen Firma und zuletzt 150 in einer andern. Aber nicht allein 
Daher auch Dameware, damit kann man sich ganz einfach jeden Desktop der User spiegeln wenn die ein Problem haben (natürlich nur mit deren Zustimmung).
Gruss,
Thomas
Daher auch Dameware, damit kann man sich ganz einfach jeden Desktop der User spiegeln wenn die ein Problem haben (natürlich nur mit deren Zustimmung).
Gruss,
Thomas