tommy1416
Goto Top

Active Directory-Daten werden auf Fetplatte gespeichert

Hallo,
ich habe zum Test AD auf Windows Server 2019 Essentials eingerichtet.
Ich habe nicht gerade viel Ahnung davon...

Es funktioniert alles und jeder User kann von jedem PC auf seine Daten zugreifen.
Jedoch werden die Daten zusätzlich auch auf dem Client PC gespeichert und werden nach der Abmedung auch nicht gelöscht.
Eigentlich sollen sie Daten nur auf dem Server gespeichet werden.
Wie könnte ich das einrichten oder habe ich vil. etwas Falsch gemacht.


LG
T.

Content-ID: 540211

Url: https://administrator.de/forum/active-directory-daten-werden-auf-fetplatte-gespeichert-540211.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr

Henere
Henere 27.01.2020 um 19:54:35 Uhr
Goto Top
Servus.
Deaktiviere die Offlinedateien.

Henere
Tommy1416
Tommy1416 27.01.2020 aktualisiert um 20:52:36 Uhr
Goto Top
Die Offlinedateien sind Deaktiviert
(Beim Client)
Henere
Henere 27.01.2020 um 20:55:05 Uhr
Goto Top
Was meinst Du denn genauer ?
Die User speichern lokal statt auf dem Server ? Dann ist das Erziehungssache.
em-pie
Lösung em-pie 27.01.2020 aktualisiert um 21:20:47 Uhr
Goto Top
Moin,

Was du suchst nennt sich Ordnerumleitung, servergespeicherte Profile sowie das Bereitstellen eines Gruppenlaufwerkes/ einer DFS-basierenden Gruppenfreigabe.
Hinzu kommen noch div. GPOs, die nicht benötigte Laufwerke ausblenden (90% der User kennen keinen Weg, dann doch an Laufwerk C: oder D: zu gelangen).

Anschließend bzw. zuvor noch ein Sicherheitskonzept (in Punkto Berechtigungen auf Freigaben/ Ordner) erarbeiten und das Gros ist schon einmal erledigt.

Damit hast du erst einmal genug Stichworte um zu Recherchieren ;)

Edit:
Überarbeite bitte noch den Titel.
A) willst du nicht die Daten des ADs selbst auf eine Festplatte legen (das passiert von ganz alleine)
B) ist deine Fetplatte eine Festplatte

Gruß
em-pie
Tommy1416
Tommy1416 28.01.2020 um 13:29:22 Uhr
Goto Top
Hallo,
die Daten des ADs werden zusätzlich auf dem Laufwerk C gespeichert.
Sie sollen aber nur auf dem Server gespeichert werden
Tommy1416
Tommy1416 28.01.2020 aktualisiert um 14:19:03 Uhr
Goto Top
@Henere
Ja, es wird ein Benutzerordner auf C: angelegt
Henere
Lösung Henere 28.01.2020 um 14:17:13 Uhr
Goto Top
Und genau das muss so
Tommy1416
Tommy1416 28.01.2020 um 14:20:51 Uhr
Goto Top
Ist es auch normal das die Daten auf dem Server und auf C gespeichert werden?
Der sinn des ganzen ist ja, dass C: nicht belasted wird
Henere
Lösung Henere 28.01.2020 um 15:07:30 Uhr
Goto Top
Es wird immer ein lokaler Benutzerordner erstellt. Einen Teil der Ordner kannst Du, schnelles Netzwerk / Server vorausgesetzt auf einen anderen Pfad umbiegen.

Alternativ würde sich hier ein Terminalserver mit ThinClients anbieten.