
50943
08.07.2008, aktualisiert am 10.07.2008
Active Directory (Test) mit Home Server und Vista Ultimate (VMware)
Ich habe zurzeit testweise Windows Home Server und Windows Vista Ultimate in VMware installiert. Nun versuche ich, das Vista an die AD des Home Servers zu bekommen. Wer kann helfen?
Also auf dem Home Server ist die AD schon installiert:
Computername - WHTSERVER.whs.local
Domäne - whs.local
Und das Vista Ultimate: Computername WHTCLIENT, Arbeitsgruppe WORKGROUP.
Beide hängen per Bridged Schnittstelle an einer Fritz!Box
Der Home Server per manueller Einstellung mit IP 192.168.178.10, das Vista mit .25 am Ende.
Wenn ich nun das Vista aufnehmen will (Also auf "Mitglied von Domäne" umstelle und "WHS") eingebe,
wird nach Benutzer und Passwort gefragt.
Es kommt folgende Fehlermeldung (egal ob Userdaten korrekt sind oder nicht):
"Bei dem Versuch der Domäne "WHS" beizutreten, trat der folgende Fehler auf:
Fehler beim Versuch, den DNS-Namen eines Domänencontrollers in der Domäne, der beigetreten wurde, aufzulösen. Stellen Sie sicher, dass dieser Client zum Erreichen eines DNS-Servers konfiguriert ist, der DNS-Namen in der Zieldomäne auflösen kann"
Was mache ich falsch? Scheint ja wohl am Client zu liegen.
Bin dankbar für jede Antwort!
Also auf dem Home Server ist die AD schon installiert:
Computername - WHTSERVER.whs.local
Domäne - whs.local
Und das Vista Ultimate: Computername WHTCLIENT, Arbeitsgruppe WORKGROUP.
Beide hängen per Bridged Schnittstelle an einer Fritz!Box
Der Home Server per manueller Einstellung mit IP 192.168.178.10, das Vista mit .25 am Ende.
Wenn ich nun das Vista aufnehmen will (Also auf "Mitglied von Domäne" umstelle und "WHS") eingebe,
wird nach Benutzer und Passwort gefragt.
Es kommt folgende Fehlermeldung (egal ob Userdaten korrekt sind oder nicht):
"Bei dem Versuch der Domäne "WHS" beizutreten, trat der folgende Fehler auf:
Fehler beim Versuch, den DNS-Namen eines Domänencontrollers in der Domäne, der beigetreten wurde, aufzulösen. Stellen Sie sicher, dass dieser Client zum Erreichen eines DNS-Servers konfiguriert ist, der DNS-Namen in der Zieldomäne auflösen kann"
Was mache ich falsch? Scheint ja wohl am Client zu liegen.
Bin dankbar für jede Antwort!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91595
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-test-mit-home-server-und-vista-ultimate-vmware-91595.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar