136019
Goto Top

AD Dienst auf anderer Domäne starten

Hallo miteinander.

Ich habe ein spezifischen Problem und beisse mir gerade die Zähne daran aus.
Vielleicht hat jemand eine Idee was ich falsch mache.

Situation ist folgende:

Die betroffene Software sammelt Active Directory Daten Domänenübergreifend und basiert im Grunde auf
wenigen Diensten die in erster Linie lokal ausgeführt werden.

Es ist allerdings auch möglich den ADScanDienst auszulagern, sprich mit einem anderen Benutzerprofil (Domäne B) als der lokalen Domäne (A) zu starten.
Der Witz an der Sache ist: Es funktioniert tadellos auf einer Maschine (Win 10 Pro, 64/Version 1709)

Wenn ich es allerdings zu Refferenzzwecken auf einer anderen Maschine (Ebenfalls Win 10 Pro, 64/Version 1709) replizieren will erhalte ich die Meldung


adfehler
(pc-09 ist meine lokale Maschine)

(Die Anwendung wird im lokalen Admin-Modus (Domäne A) ausgeführt)

forum

Ich habe die entsprechenden Login-Daten im Anmeldefenster des Dienstes eingetragen und die Registry übernimmt diese auch.
Viel mehr Optionen habe ich wie mir scheint gar nicht.

Die Login-Daten sind korrekt, der Fehler liegt also nicht da.

Frage:
Was könnte noch relevant sein was ich gerade übersehe und insbesondere, warum läuft es auf identischen Maschinen einmal und das andere mal nicht?
Hat irgendjemand eine Idee?

Content-ID: 371787

Url: https://administrator.de/forum/ad-dienst-auf-anderer-domaene-starten-371787.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 15:04 Uhr

gierig
Lösung gierig 20.04.2018 um 15:48:10 Uhr
Goto Top
Hat irgendjemand eine Idee?

Erste frage die sich aufdrängt warum versuchst du (eher schlecht als recht) zu verheimlichen um welche Software es geht ?
Sieht aus dem ersten blick aus wie Migraven.

http://help.migraven.com/installation-6/#7_Zusaetzlichen_AD_Scan_Servic ...

kennst du ?

Wenn das nicht hilft und alles sauber eingetragen ist auch läuft, dann Support quälen da du entweder das Zeugs für viel teures Geld
gekauft hast oder ggf kaufen willst und sich in Test mode befindest.
136019
136019 20.04.2018 um 15:55:31 Uhr
Goto Top
Hast du recht. Der Punkt beschäftigt mich ausserhalb der spezifischen Anwendung deshalb wollte ich auch keinen Bezug dazu herstellen.
Vielleicht hatte ich irgendwas innerhalb der Windows-Umgebung falsch verstanden, aber der Support muss wohl wirklich her
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 21.04.2018 um 23:33:15 Uhr
Goto Top
Ich kenne die Software nicht, aber hast du das Programme nach installation einfach kopiert oder ist der Lizenz Schlüssel an den Rechner gebunden?

In beiden Fällen ergibt sich der Grund von selbst.