AD Überwachung nach unterschiedlichen Ereignissen
Hallo zusammen,
ich würde gerne unsere AD überwachen nach den folgenden Ereignissen.
- Fehlgeschlagene Anmeldeversuche (der User tippt sein Passwort falsch ein)
- Bestimmte Ordnerzugriffe überwachen die auf dem DC liegen
- Veränderungen an der AD durch Admins (zb Veränderungen bzw. Erstellung einer GPO oder erstellen eines Users usw.)
Die Fehlgeschlagenen Anmeldeversuche möchte ich unter Computer > lokale Richtlinien > Überwachung > Fehler aktiviert.
Ordner Überwachung habe ich den Eigenschaften des Ordner aktiviert und Computer > lokale Richtlinien > Überwachung > Objektzugriffsversuche / Verzeichnisdienstzugriff ??? (was wäre das richtige)
Welche Option müsste ich noch aktivieren um die Änderungen der Admins mit zukriegen?
Ich würde dann auch in der Ereignisanzeige nach genau diesen Einträgen suchen. Gibt es da bestimmte Suchkriterien die mir dann genau die gewünschten Ereignisse anzeigen?
Ich würde diese Einstellungen in einer GPO eintragen die nur für die Domain Controller gilt. Wäre dies so richtig oder müssten diese Einstellungen für alle Clients der Domäne gelten?
Das ganze findet auf einem Win2008R2 statt.
Hoffe auf Tipps.
Lg und vielen Dank
ich würde gerne unsere AD überwachen nach den folgenden Ereignissen.
- Fehlgeschlagene Anmeldeversuche (der User tippt sein Passwort falsch ein)
- Bestimmte Ordnerzugriffe überwachen die auf dem DC liegen
- Veränderungen an der AD durch Admins (zb Veränderungen bzw. Erstellung einer GPO oder erstellen eines Users usw.)
Die Fehlgeschlagenen Anmeldeversuche möchte ich unter Computer > lokale Richtlinien > Überwachung > Fehler aktiviert.
Ordner Überwachung habe ich den Eigenschaften des Ordner aktiviert und Computer > lokale Richtlinien > Überwachung > Objektzugriffsversuche / Verzeichnisdienstzugriff ??? (was wäre das richtige)
Welche Option müsste ich noch aktivieren um die Änderungen der Admins mit zukriegen?
Ich würde dann auch in der Ereignisanzeige nach genau diesen Einträgen suchen. Gibt es da bestimmte Suchkriterien die mir dann genau die gewünschten Ereignisse anzeigen?
Ich würde diese Einstellungen in einer GPO eintragen die nur für die Domain Controller gilt. Wäre dies so richtig oder müssten diese Einstellungen für alle Clients der Domäne gelten?
Das ganze findet auf einem Win2008R2 statt.
Hoffe auf Tipps.
Lg und vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 333126
Url: https://administrator.de/forum/ad-ueberwachung-nach-unterschiedlichen-ereignissen-333126.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Such hier mal nach AD Auditing da findest du höllisch viel dazu.
z.B.
Protokollierung gelöschter Dateien auf einem Fileserver
Überwachen von wichtigen Active Directory Gruppen mit auslösen einer Mail bei Änderung
Gruß p.
z.B.
Protokollierung gelöschter Dateien auf einem Fileserver
Überwachen von wichtigen Active Directory Gruppen mit auslösen einer Mail bei Änderung
Gruß p.

?? Was denn nicht?
Wenn das Auditing in den lokalen Sicherheitsrichtlinien aktiviert ist brauchst du nur noch das Eventlog mit dem XPath Filter filtern und schon hast du die gewünschte Ansicht. Damit kannst du so ziemlich alles abbilden und ausfiltern was du in den XML-Daten der Events sehen kannst.
Schau dir dir Threads mal ganz genau an.
Wenn das Auditing in den lokalen Sicherheitsrichtlinien aktiviert ist brauchst du nur noch das Eventlog mit dem XPath Filter filtern und schon hast du die gewünschte Ansicht. Damit kannst du so ziemlich alles abbilden und ausfiltern was du in den XML-Daten der Events sehen kannst.
Schau dir dir Threads mal ganz genau an.