Admin kann sich keine Zugriffsrechte mehr geben
Mein Problem ist folgendes:
Der Rechner eines Bekannten wurde Opfer eines Backdoor-Programms das derjenige dazu nutzte Zugriffsrechte auf bestimmte Ordner zu löschen.
Er war als Admin unterwegs als ihm das passierte und kann sich diese Rechte unter dem Benutzerkonto nicht mehr geben, unter einem anderen Adminkonto kann er sich die Rechte holen, aber der bislang verwendete Admin wird bei der Rechtevergabe nicht gefunden um ihm Rechte zu geben...ich vermute ja das da einige Schlüssel gelöscht wurden, weswegen dieser nicht mehr unter den Sicherheitsoptionen gefunden werden kann.
Er verwendete Windows XP prof und hat nachdem ihm die Attacke bewusst wurde seine Bootpartition gelöscht und das Betriebsystem wieder neu aufgespielt, was aber leider nichts daran änderte das sobald es um Ordnerrechte geht der Computer diesen speziellen Nutzer nicht mehr zu kennen scheint, obwohl er sich weiterhin unter diesem anmelden kann.
Meine Frage dazu lautet:
Sind Rechte die ein Nutzer auf Ordner hat lokal auf den verschiedenen Partitionen gespeichert wo sich selbige Ordner befinden? Wenn dem nicht so ist würde das meinen Verdacht erhärten das immer noch ein Programm des Hackers aktiv ist...und wenn ja wie kann man solch entschwundene Nutzer wieder in die Möglichkeit versetzen Ordnerrechte zu erhalten?
Vielen Dank im Voraus
Der Rechner eines Bekannten wurde Opfer eines Backdoor-Programms das derjenige dazu nutzte Zugriffsrechte auf bestimmte Ordner zu löschen.
Er war als Admin unterwegs als ihm das passierte und kann sich diese Rechte unter dem Benutzerkonto nicht mehr geben, unter einem anderen Adminkonto kann er sich die Rechte holen, aber der bislang verwendete Admin wird bei der Rechtevergabe nicht gefunden um ihm Rechte zu geben...ich vermute ja das da einige Schlüssel gelöscht wurden, weswegen dieser nicht mehr unter den Sicherheitsoptionen gefunden werden kann.
Er verwendete Windows XP prof und hat nachdem ihm die Attacke bewusst wurde seine Bootpartition gelöscht und das Betriebsystem wieder neu aufgespielt, was aber leider nichts daran änderte das sobald es um Ordnerrechte geht der Computer diesen speziellen Nutzer nicht mehr zu kennen scheint, obwohl er sich weiterhin unter diesem anmelden kann.
Meine Frage dazu lautet:
Sind Rechte die ein Nutzer auf Ordner hat lokal auf den verschiedenen Partitionen gespeichert wo sich selbige Ordner befinden? Wenn dem nicht so ist würde das meinen Verdacht erhärten das immer noch ein Programm des Hackers aktiv ist...und wenn ja wie kann man solch entschwundene Nutzer wieder in die Möglichkeit versetzen Ordnerrechte zu erhalten?
Vielen Dank im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26122
Url: https://administrator.de/forum/admin-kann-sich-keine-zugriffsrechte-mehr-geben-26122.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn ein neues Betriebssystem installiert wurde und er Benutzer neu angelegt wurde, ist klar, dass der keinen Zugriff auf die alten Daten (einer zweiten Partition vermute ich) hat. Das liegt an der unterschiedlichen Benutzer - ID, die von WinXP automatisch erzeugt wird, Du musst über:
Windows-Explorer -> rechte Maustaste auf Ordner -> "Eigenschaften" -> Lasche "Sicherheit" -> Button "Erweitert" -> Lasche "Besitzer" -> Haken setzen bei "Besitz der Objekte und untergeordneten Ordner ersetzen"
den Besitz über die Dateien übernehmen,
Gruß
Atti.
Windows-Explorer -> rechte Maustaste auf Ordner -> "Eigenschaften" -> Lasche "Sicherheit" -> Button "Erweitert" -> Lasche "Besitzer" -> Haken setzen bei "Besitz der Objekte und untergeordneten Ordner ersetzen"
den Besitz über die Dateien übernehmen,
Gruß
Atti.