
45320
16.03.2007, aktualisiert am 17.03.2007
Adminrechte unter WinXP Prof
Hallo Zusammen,
habe da mal eine Frage;
Wie kann ich in der Regedit oder unter Security-Umgebung die Adminrechte anpassen (habe mal was darüber gelesen), so das die Benutzer nicht mehr Administratorrechte auf Ihren Benutzer Accounts haben bzw. machen können?
Muss dazu schreiben;
das einige User in der Firma das Adminpass geändert bzw. herausbekommen haben und nun ihre "Virenverseuchte Programme" darauf laufen lassen!
Nun wollte ich zusätzlich eine Sicherheit integrieren, so das sich die Benutzer keine Administratorrechte mehr unter ihren Benutzer Account geben können!
Die Rechner haben Win XP Prof SP2 und sind in einer Domäne angemeldet.
vielen Dank für eure guten Ratschläge!
Baron
habe da mal eine Frage;
Wie kann ich in der Regedit oder unter Security-Umgebung die Adminrechte anpassen (habe mal was darüber gelesen), so das die Benutzer nicht mehr Administratorrechte auf Ihren Benutzer Accounts haben bzw. machen können?
Muss dazu schreiben;
das einige User in der Firma das Adminpass geändert bzw. herausbekommen haben und nun ihre "Virenverseuchte Programme" darauf laufen lassen!
Nun wollte ich zusätzlich eine Sicherheit integrieren, so das sich die Benutzer keine Administratorrechte mehr unter ihren Benutzer Account geben können!
Die Rechner haben Win XP Prof SP2 und sind in einer Domäne angemeldet.
vielen Dank für eure guten Ratschläge!
Baron
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54204
Url: https://administrator.de/forum/adminrechte-unter-winxp-prof-54204.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

@Mitchell
@baron
"Herausbekommen" ist ja die eine Seite...aber "geändert"?
Ich würde da sofort die Benutzer-Accounts und die Rechte der einzelnen Accounts prüfen und berichtigen...sowie bei allen Accounts die Passwörter ändern.
gertz drop
Wenn du "Benutzer" anlegst, dann können die sowieso keine Administratorrechte bekommen
Diese Aussage stimmt so nicht, da zu ungenau formuliert. Die "Benutzer" kriegen keine Domänen-Admin-Rechte....aber lokale Admin-Rechte können den Benutzern problemlos vergeben werden.@baron
das einige User in der Firma das Adminpass geändert bzw. herausbekommen haben
Das ist ja jetzt wohl ein ganz grosser Scherz oder?"Herausbekommen" ist ja die eine Seite...aber "geändert"?
Ich würde da sofort die Benutzer-Accounts und die Rechte der einzelnen Accounts prüfen und berichtigen...sowie bei allen Accounts die Passwörter ändern.
gertz drop
@ drop_ch
Ok, die Aussage war ein bisschen großzügig. Gemeint war, dass ein standartmäßig angelegter Benutzer keine Administratorrechte hat.
@ baron666
Was willst du sperren? Du kannst es den Usern höchstens verbieten, ihr eigens Passwort zu ändern und/oder für sie eins festlegen. Das wars aber dann auch
. Wenn du uns sagst, was genau du vorhast, können wir dir auch helfen (wenn möglich).
Wie drop_ch schon sagte, ist es schon sehr eigenartig, dass deine User das Adminpasswort ändern können/dürfen.
Mfg
Mitchell
Diese Aussage stimmt so nicht, da zu ungenau formuliert. Die "Benutzer" kriegen keine
Domänen-Admin-Rechte....aber lokale Admin-Rechte können den Benutzern problemlos
vergeben werden.
Domänen-Admin-Rechte....aber lokale Admin-Rechte können den Benutzern problemlos
vergeben werden.
Ok, die Aussage war ein bisschen großzügig. Gemeint war, dass ein standartmäßig angelegter Benutzer keine Administratorrechte hat.
@ baron666
nun wollte ich es kommplett sperren; z.B in der Regedit. währe sowas machbar und wo
kann ich dies dann ändern.
kann ich dies dann ändern.
Was willst du sperren? Du kannst es den Usern höchstens verbieten, ihr eigens Passwort zu ändern und/oder für sie eins festlegen. Das wars aber dann auch
Wie drop_ch schon sagte, ist es schon sehr eigenartig, dass deine User das Adminpasswort ändern können/dürfen.
Mfg
Mitchell