Adminzugriff auf die Computerverwaltung einschränken ?
Die üblichen verdächtigen
Hallo
Ich habe hier das Problem das der Personalrat am liebsten alle Adminrechte auf den Rechnern einschränken möchte.
Erst einmal zum Netzwerk:
Windows 2000 Domäne mit Windows 2000 Clients
Der Registry Wert autoShareWks ist schon auf 0 gesetzt. einen direkten Zugang über die Adminshares gibt es also nicht mehr.
Allerdings kann man sich immer noch über die Computerverwaltung mit einem anderen Rechner verbinden. Dort besteht dann wieder die Möglichkeit auf dem entfernten Client, remote, die Festplatte oder Ordner freizugeben. Also hat der Admin wieder vollen Zugriff auf die Daten der Clients.
Frage: Kann man det abschalten?
Schönen Gruß
Ralte
Hallo
Ich habe hier das Problem das der Personalrat am liebsten alle Adminrechte auf den Rechnern einschränken möchte.
Erst einmal zum Netzwerk:
Windows 2000 Domäne mit Windows 2000 Clients
Der Registry Wert autoShareWks ist schon auf 0 gesetzt. einen direkten Zugang über die Adminshares gibt es also nicht mehr.
Allerdings kann man sich immer noch über die Computerverwaltung mit einem anderen Rechner verbinden. Dort besteht dann wieder die Möglichkeit auf dem entfernten Client, remote, die Festplatte oder Ordner freizugeben. Also hat der Admin wieder vollen Zugriff auf die Daten der Clients.
Frage: Kann man det abschalten?
Schönen Gruß
Ralte
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4624
Url: https://administrator.de/forum/adminzugriff-auf-die-computerverwaltung-einschraenken-4624.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Frage: Kann man det abschalten?
Nur mit einem schriftlichen Zusatz im Arbeitsvertrag für die Admins.
Gruß, Mupfel

Bei uns verwalten Admins die Netze, wie hoffentlich überall *g*
Administratoren haben nunmal Zugriff auf alles, was in ihren Verantwortungsbereich fällt. Wem das nicht gefällt, der soll halt eben vertraglich mit den Admins das ganze Regeln, weil: technisch wirds wenig sinnvoll werden.
Gruß, Mupfel
Administratoren haben nunmal Zugriff auf alles, was in ihren Verantwortungsbereich fällt. Wem das nicht gefällt, der soll halt eben vertraglich mit den Admins das ganze Regeln, weil: technisch wirds wenig sinnvoll werden.
Gruß, Mupfel
So langsam drehen die Personaler wohl total am Rad - solch einen verfluchten Unsinn kann sich doch eigentlich kein normaler Mensch mehr ausdenken. Wenn der Personalrat Angst davor hat, dass "der Feind" mitliest, kann er ja seine Dokumente mit einem sicheren Passwort schützen - aber das Passwort haben sie sicher nach zwei Tagen vergessen und kommen dann zu Admin, ob er ihnen helfen kann ...

Gruß
Atti
Gruß
Atti
Oh man, sowas kanns doch nicht geben.
Ich würde diese Einschränkung nur machen, wenn der Personalrat mir das
entsprechend Abzeichnet. Ihnen muss doch klar werden das ohne Rechte nicht geholfen werden kann (und bei so einem misst will man auch garnicht mehr helfen!).
Einfach Wahnsinn was heutzutage für Frechheiten passieren. ...
Ich würde diese Einschränkung nur machen, wenn der Personalrat mir das
entsprechend Abzeichnet. Ihnen muss doch klar werden das ohne Rechte nicht geholfen werden kann (und bei so einem misst will man auch garnicht mehr helfen!).
Einfach Wahnsinn was heutzutage für Frechheiten passieren. ...