ADSL, DSL via Satellit zusammen (Fallback, Load Balacing)
Hallo,
wir haben hier auf der Pampa bloß 2,4Mbits Down und 0,7Mbits Up.
Ich würde aus diesem Grund (da LTE nicht zur Verfügung steht) noch Toowaysat
(http://www.toowaysat.com/?gclid=CMSvzMXoq7UCFUMV3god60cAzg) für € 30,- einsetzen.
Meine Fragen:
- hat jemand Erfahrungen mit solchen Diensten?
- Wie verteilt man das Internetverkehr zwischen diesen beiden WAN-Ports?
- Ist es für die Übertragung großer (1GB) Dateien auch geeignet?
- Kann man Fallback einrichten? (automatisch wechseln, wenn eine leitung nicht zur Verfügung steht?)
Ich habe in diesem Fall zwei Modems, meine einzige Idee ist via pfSense unterschiedliche Protokolla zu routen.
Für VoIP ist Satellite ja völlig ungeeignet. Surfen oder HbbTV sollte allerdings dort geroutet werden. (10GB reichen ja eine Weile. Wir verbraten hier monatlich insgesamt 50GB.
Wie richtet man es am besten ein?
Danke sehr für euer Feedback.
Gr. I.
wir haben hier auf der Pampa bloß 2,4Mbits Down und 0,7Mbits Up.
Ich würde aus diesem Grund (da LTE nicht zur Verfügung steht) noch Toowaysat
(http://www.toowaysat.com/?gclid=CMSvzMXoq7UCFUMV3god60cAzg) für € 30,- einsetzen.
Meine Fragen:
- hat jemand Erfahrungen mit solchen Diensten?
- Wie verteilt man das Internetverkehr zwischen diesen beiden WAN-Ports?
- Ist es für die Übertragung großer (1GB) Dateien auch geeignet?
- Kann man Fallback einrichten? (automatisch wechseln, wenn eine leitung nicht zur Verfügung steht?)
Ich habe in diesem Fall zwei Modems, meine einzige Idee ist via pfSense unterschiedliche Protokolla zu routen.
Für VoIP ist Satellite ja völlig ungeeignet. Surfen oder HbbTV sollte allerdings dort geroutet werden. (10GB reichen ja eine Weile. Wir verbraten hier monatlich insgesamt 50GB.
Wie richtet man es am besten ein?
Danke sehr für euer Feedback.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201508
Url: https://administrator.de/forum/adsl-dsl-via-satellit-zusammen-fallback-load-balacing-201508.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Du hast dir deine Frage ja schon richtigerweise selbst beantwortet. Ein Load Balancing Router wie pfSense oder z.B. Ein Draytek 29xx
http://alt.draytek.de/Beispiele_html/Ethernet_WAN_LAN/Dual_WAN.htm
http://alt.draytek.de/Beispiele_html/Ethernet_WAN_LAN/Load_Balance_Poli ...
sind deine Freunde und lösen die Anforderung im Handumdrehen.
http://alt.draytek.de/Beispiele_html/Ethernet_WAN_LAN/Dual_WAN.htm
http://alt.draytek.de/Beispiele_html/Ethernet_WAN_LAN/Load_Balance_Poli ...
sind deine Freunde und lösen die Anforderung im Handumdrehen.
Na ja man muss da schon differenzieren. Wenn du ne Menge unzufriedener Ballerspieler User hast die sonst keine Ahnung von technischen Gegebenheiten eines Sat Links haben ist ein Kommentar immer relativ. Ggf. Ist LTE ja noch eine Option ?
Ist immer so bei allen Kommentarforen. Es kommt immer auf die Perspektive und das Grundwissen an.
Wenn du also keinerlei Latenz kritische Anwendungen hast und es dir nur ums einfache Surfen gehst kannst du den Preis entscheiden lassen und die französische Offerte klingt plausibel.
Ist immer so bei allen Kommentarforen. Es kommt immer auf die Perspektive und das Grundwissen an.
Wenn du also keinerlei Latenz kritische Anwendungen hast und es dir nur ums einfache Surfen gehst kannst du den Preis entscheiden lassen und die französische Offerte klingt plausibel.