Aktuellen Warenbestand stets auf eigener Homepage aktuell halten...welche Methode eignet sich am besten ?
Hallo,
folgendes Problem, ich würde gerne auf der eigenen Firmenwebseite einen ziemlich aktuellen Warenbestand ausgeben, (z.B. mit einer Skala von rot - für ausverkauft, bis grün - noch reichlich vom Artikel da). Potentielle Kunden könnten gezielter über die Webseite (kein Shop) vorhandene Artikel anfragen.
Es ist so, dass im Ladenlokal ein täglicher Abverkauf stattfindet, diesen wechselnden Bestand will ich gerne konkret auf der Produktseite unserer Homepage veranschaulichen.
Welche einfache Möglichkeit gibt es dazu ? Kann man sowas in Form einer Webabfrage lösen ? Verstehe leider nichts von SQL und bitte recht herzlich um Hilfe.
Vielen Dank vorab.
Stefanie
folgendes Problem, ich würde gerne auf der eigenen Firmenwebseite einen ziemlich aktuellen Warenbestand ausgeben, (z.B. mit einer Skala von rot - für ausverkauft, bis grün - noch reichlich vom Artikel da). Potentielle Kunden könnten gezielter über die Webseite (kein Shop) vorhandene Artikel anfragen.
Es ist so, dass im Ladenlokal ein täglicher Abverkauf stattfindet, diesen wechselnden Bestand will ich gerne konkret auf der Produktseite unserer Homepage veranschaulichen.
Welche einfache Möglichkeit gibt es dazu ? Kann man sowas in Form einer Webabfrage lösen ? Verstehe leider nichts von SQL und bitte recht herzlich um Hilfe.
Vielen Dank vorab.
Stefanie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159645
Url: https://administrator.de/forum/aktuellen-warenbestand-stets-auf-eigener-homepage-aktuell-halten-welche-methode-eignet-sich-am-besten-159645.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Habt ihr denn ein Inventar, auf das man zugreifen könnte?
Moin,
generell würde ich das so machen: Webseite erstellen die den Datenbestand ganz stumpf aus eurer Lagerverwaltung ausliest. Schon habe ich den GENAUEN Bestand. Geht das nicht - ok, dann ne kleines Programm schreiben welches euren Lagerbestand ausliest, diesen als CSV abspeichert und auf den Webserver legt. Dort kann ich das dann einlesen.
Aber die Frage ist: Welche Programmiersprache kannst du? Denn Helfen - gerne. Das ganze für euch bauen (möglichst umsonst, dafür aber mit Produktpflege für das Programm): Nee, danke!
Schönen Gruß
generell würde ich das so machen: Webseite erstellen die den Datenbestand ganz stumpf aus eurer Lagerverwaltung ausliest. Schon habe ich den GENAUEN Bestand. Geht das nicht - ok, dann ne kleines Programm schreiben welches euren Lagerbestand ausliest, diesen als CSV abspeichert und auf den Webserver legt. Dort kann ich das dann einlesen.
Aber die Frage ist: Welche Programmiersprache kannst du? Denn Helfen - gerne. Das ganze für euch bauen (möglichst umsonst, dafür aber mit Produktpflege für das Programm): Nee, danke!
Schönen Gruß
Hi Stefanie,
schau Dir mal CAO-Faktura und dazu den osCommerce Web-Shop an. (der WebShop lässt sich meines Wissens auch in einen reinen "Präsentationsmodus" schalten so das darüber nix bestellt wird sondern Du den Webshop nur zur Anzeige nutzt)
Mit CAO-Kasse kannst Du Euren Kassenscanner anbinden so das verkauftes sofort aus dem Warenbestand verschwindet und zeitgleich auf Eurer Seite der aktuelle Stand angezeigt wird.
http://www.cao-faktura.de
mfg & Viel Spaß
kowa
schau Dir mal CAO-Faktura und dazu den osCommerce Web-Shop an. (der WebShop lässt sich meines Wissens auch in einen reinen "Präsentationsmodus" schalten so das darüber nix bestellt wird sondern Du den Webshop nur zur Anzeige nutzt)
Mit CAO-Kasse kannst Du Euren Kassenscanner anbinden so das verkauftes sofort aus dem Warenbestand verschwindet und zeitgleich auf Eurer Seite der aktuelle Stand angezeigt wird.
http://www.cao-faktura.de
mfg & Viel Spaß
kowa