ALLGEMEIN: Fake-PPT-Datei erstellen!
Schönen guten Abend liebe Community! ,
habe eine kurze Frage, die wirklich einen recht lustigen Entstehungsgrund hat.
EINE Freundin rief mich an und sprach von einem "Problem mit Powerpoint". Das Problem war allerdings nicht das Powerpoint-Programm, sondern vielmehr die Faulheit der gutaussehenden jungen Frau :D !
Sie müssen eine Präsentation anfertigen und vortragen. Allerdings sind Sie etwas verzeifelt, da das Vortragen "nicht ihr Ding" sei , bla bla bla.
Das Ende vom Lied: Ich soll ne' Datei erzeugen die aussieht wie eine Powerpoint-Datei. Allerdings soll anstelle der erwarteten Präsentation "ganz unverhofft" eine Fehlermeldung erscheinen.
Für Lösungsansätze wäre ich seeeehr dankbar !!
habe eine kurze Frage, die wirklich einen recht lustigen Entstehungsgrund hat.
EINE Freundin rief mich an und sprach von einem "Problem mit Powerpoint". Das Problem war allerdings nicht das Powerpoint-Programm, sondern vielmehr die Faulheit der gutaussehenden jungen Frau :D !
Sie müssen eine Präsentation anfertigen und vortragen. Allerdings sind Sie etwas verzeifelt, da das Vortragen "nicht ihr Ding" sei , bla bla bla.
Das Ende vom Lied: Ich soll ne' Datei erzeugen die aussieht wie eine Powerpoint-Datei. Allerdings soll anstelle der erwarteten Präsentation "ganz unverhofft" eine Fehlermeldung erscheinen.
Für Lösungsansätze wäre ich seeeehr dankbar !!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 222231
Url: https://administrator.de/forum/allgemein-fake-ppt-datei-erstellen-222231.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Auch wenn ich nicht glaube, dass der Trick als solcher funktioniert, da man ja immer noch ohne Powerpoint vortragen kann... (Soll es wirklich geben...)
Ich würde es mit VBA realisieren:
http://www.pptalchemy.co.uk/Message_Box_vba.html
Dramatisch aussehende Message-Box kreieren und ggf. danach Powerpoint beenden lassen.
Gruß!
BirdyB
Auch wenn ich nicht glaube, dass der Trick als solcher funktioniert, da man ja immer noch ohne Powerpoint vortragen kann... (Soll es wirklich geben...)
Ich würde es mit VBA realisieren:
http://www.pptalchemy.co.uk/Message_Box_vba.html
Dramatisch aussehende Message-Box kreieren und ggf. danach Powerpoint beenden lassen.
Gruß!
BirdyB
ich verstehe jetzt das Problem nicht genau, aber die Zeit, die du in das Problem deiner Freundin investierst, sollte diese einfach nutzen und sich mit ihrem Referat/Vortrag etc. beschäftigen. Ich weiß ja nicht, in welchem Umfeld die Präsi vorgetragen werden soll, aber ich vermute mal jeder der einen PC bedienen kann, wird erkennen, dass VBS ausgeführt wird und eben nicht die PowerPoint-Präsentation. Unabhängig davon resultiert diese Faulheit in unterschiedliche Möglichkeiten, welche überlasse ich deiner Fantasie.

PPT erstellen, paar Folien rein, möglichst noch ein paar passende Bilder zum Thema.
Dann mit einem Binär-Editor öffnen, den Anfang der Datei unberührt lassen, aber zwischen drin paar Sachen verändern.
-> Datei kaputt
Ziel erreicht, dafür andere Probleme...
Lonesome Walker
Dann mit einem Binär-Editor öffnen, den Anfang der Datei unberührt lassen, aber zwischen drin paar Sachen verändern.
-> Datei kaputt
Ziel erreicht, dafür andere Probleme...
Lonesome Walker