
4420
14.07.2008, aktualisiert am 13.10.2008
Alte Sicherungsdateien mit Acronis automatisch löschen
Hallo,
ich nutze auf unserem Server zur Datensicherung Acronis True Image Enterprise Server 8 und erstelle damit automatisch nachts ein backup. Dieses ist momentan auf "inkrementell" eingestellt.
Nun habe ich das Problem, dass die externe Platte auf der die Sicherung abgelegt wird, nach einer gewissen Zeit vollläuft.
Ich würde Acronis gerne so einstellen, dass alte Dateien (vielleicht innerhalb eines gewissen Zeitraums) automatisch gelöscht werden, so dass wieder genügend Festplattenplatz für die Sicherung vorhanden ist.
Wie mache ich das? Eventuell auch über einen Vor-Befehl mit einer Batch...:!
Besten Dank für eine kurze schnelle Antwort.
ich nutze auf unserem Server zur Datensicherung Acronis True Image Enterprise Server 8 und erstelle damit automatisch nachts ein backup. Dieses ist momentan auf "inkrementell" eingestellt.
Nun habe ich das Problem, dass die externe Platte auf der die Sicherung abgelegt wird, nach einer gewissen Zeit vollläuft.
Ich würde Acronis gerne so einstellen, dass alte Dateien (vielleicht innerhalb eines gewissen Zeitraums) automatisch gelöscht werden, so dass wieder genügend Festplattenplatz für die Sicherung vorhanden ist.
Wie mache ich das? Eventuell auch über einen Vor-Befehl mit einer Batch...:!
Besten Dank für eine kurze schnelle Antwort.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91998
Url: https://administrator.de/forum/alte-sicherungsdateien-mit-acronis-automatisch-loeschen-91998.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Bei einer inkrementellen Sicherung macht es ja auch keinen Sinn zu löschen.
Schließlich werden Änderungen nachgeführt. Da heißt, Du wirst nur dann im Stande sein alles wieder her zu stellen, wenn Du alle Teile des Backups hast.
Außerdem muß Acronis ja irgendwo einen Katalog haben, damit es weiß, welche Daten sich geändert haben.
Wenn Du jedesmal eine Vollsicherung machst, kannst Du natürlich einfach überschreiben.
Sicherst Du nur auf Platte?
Ich ziehe ein Bandsicherung vor.
Schließlich werden Änderungen nachgeführt. Da heißt, Du wirst nur dann im Stande sein alles wieder her zu stellen, wenn Du alle Teile des Backups hast.
Außerdem muß Acronis ja irgendwo einen Katalog haben, damit es weiß, welche Daten sich geändert haben.
Wenn Du jedesmal eine Vollsicherung machst, kannst Du natürlich einfach überschreiben.
Sicherst Du nur auf Platte?
Ich ziehe ein Bandsicherung vor.
Hallo,
wir haben auch eine aktuell True Image Enterprise Version, jedoch funktioniert das Einrichten einer Secure Zone leider nicht, obwohl genug freier Speicherplatz auf der Systemplatte frei wäre.
So wie ich das verstanden habe, geht das automatische löschen älterer Backups durch True Image aber nur innerhalb einer Secure Zone. Oder hab ich da im Handbuch etwas überlesen?
Ich mache jetzt Backups auf ein externes NAS und lösche die alten Backups manuell.
Wie könnte man das automatisieren?
Gruß Alfred
wir haben auch eine aktuell True Image Enterprise Version, jedoch funktioniert das Einrichten einer Secure Zone leider nicht, obwohl genug freier Speicherplatz auf der Systemplatte frei wäre.
So wie ich das verstanden habe, geht das automatische löschen älterer Backups durch True Image aber nur innerhalb einer Secure Zone. Oder hab ich da im Handbuch etwas überlesen?
Ich mache jetzt Backups auf ein externes NAS und lösche die alten Backups manuell.
Wie könnte man das automatisieren?
Gruß Alfred