Altes sbs netsetup entfernen
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema Domänenanmeldung von Win7 Prof an einem Win SBS 2008.
Undzwar habe ich den Server neu installiert. Zuvor war es auch ein SBS 2008, die Clients meldeten sich jedoch beim Login nicht in der Domäne an, sondern lokal.
Jetzt melden Sie sich an einer Domäne an.
Das Problem, was ich nun habe:
Beim Hochfahren kommt auf der Anmeldeseite sofort eine Fehlermeldung, wie bei einem gescheitertem Login.
Der hinterlegte user, der offenbar vergeblich versucht wurde automatisch angemeldet zu werden heisst: sbs_netsetup (oder so ähnlich).
Wenn ich dann auswähle, dass man sich als anderer Benutzer anmelden möchte, kann man sich über den neu eingerichteten Useraccount anmelden - alles läuft reibungslos.
Aber diese Fehlermeldung möchte ich natürlich schon noch wegbekommen.
Kann mir jemand bitte erklären, woher die kommt, und wie man die wegbekommt?
Ist das noch ein Überbleibsel von dem alten System, oder funktioniert da irgendwie so'n Initialisierungsskript der neuen Domäne noch nicht, wie es soll?
Wäre für hilfreiche Antworten dankbar!
Gruß,
Colt
ich habe eine Frage zum Thema Domänenanmeldung von Win7 Prof an einem Win SBS 2008.
Undzwar habe ich den Server neu installiert. Zuvor war es auch ein SBS 2008, die Clients meldeten sich jedoch beim Login nicht in der Domäne an, sondern lokal.
Jetzt melden Sie sich an einer Domäne an.
Das Problem, was ich nun habe:
Beim Hochfahren kommt auf der Anmeldeseite sofort eine Fehlermeldung, wie bei einem gescheitertem Login.
Der hinterlegte user, der offenbar vergeblich versucht wurde automatisch angemeldet zu werden heisst: sbs_netsetup (oder so ähnlich).
Wenn ich dann auswähle, dass man sich als anderer Benutzer anmelden möchte, kann man sich über den neu eingerichteten Useraccount anmelden - alles läuft reibungslos.
Aber diese Fehlermeldung möchte ich natürlich schon noch wegbekommen.
Kann mir jemand bitte erklären, woher die kommt, und wie man die wegbekommt?
Ist das noch ein Überbleibsel von dem alten System, oder funktioniert da irgendwie so'n Initialisierungsskript der neuen Domäne noch nicht, wie es soll?
Wäre für hilfreiche Antworten dankbar!
Gruß,
Colt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159022
Url: https://administrator.de/forum/altes-sbs-netsetup-entfernen-159022.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
schau mal, ob Du damit was erreichen kannst:
http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb963905
Es gibt möglicherweise den Schlüssel "Autologon" in der Registry, müsste irgendwo unter CurrentControlSet sein. Wenn das SBS_Setup immer wieder gestartet wird, bleiben natürlich der Autostart-Ordner und der Run-Schlüssel in der Registry sowie diverse andere Autostart-Möglichkeiten. Die meisten davon findest Du noch über "msconfig", sollte mit dem Setup auch klappen.
Gruß
Jörg
schau mal, ob Du damit was erreichen kannst:
http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb963905
Es gibt möglicherweise den Schlüssel "Autologon" in der Registry, müsste irgendwo unter CurrentControlSet sein. Wenn das SBS_Setup immer wieder gestartet wird, bleiben natürlich der Autostart-Ordner und der Run-Schlüssel in der Registry sowie diverse andere Autostart-Möglichkeiten. Die meisten davon findest Du noch über "msconfig", sollte mit dem Setup auch klappen.
Gruß
Jörg