An neuem HP-Notebook unter Vista kein WLAN an bestehendem Netzwerk
Hallo,
bei so vielen fachkundigen Beiträgen hoffe ich hier auf Hilfe.
Ich habe ein bestehendes WLAN (Arcor wlan modem200, WPA-PSK) an dem ein PC (LAN), ein Laptop (Gericom mit WLAN über PCMCIA, XP) ein Laptop (Samsung, integr. WLAN, Vista) und eine Wii (WLAN) bereits seit längerem einwandfrei funktionieren. Nun möchte ich noch ein HP-Laptop (integr. WLAN, Vista) anschliessen. Ich bekomme das Netzwerk angezeigt aber keine Verbindung (Fehlermeldung: falscher Schlüssel). Könnte es sein, dass das neue HP-WLAN-Modul zu "gut" ist für das alte Arcormodem? Firmwareupdate habe ich da gemacht, brachte aber nichts. Wäre der Fehler evtl. mit WPA2-Verschlüsselung zu beheben ?
Vielen Dank und viele Grüße
bei so vielen fachkundigen Beiträgen hoffe ich hier auf Hilfe.
Ich habe ein bestehendes WLAN (Arcor wlan modem200, WPA-PSK) an dem ein PC (LAN), ein Laptop (Gericom mit WLAN über PCMCIA, XP) ein Laptop (Samsung, integr. WLAN, Vista) und eine Wii (WLAN) bereits seit längerem einwandfrei funktionieren. Nun möchte ich noch ein HP-Laptop (integr. WLAN, Vista) anschliessen. Ich bekomme das Netzwerk angezeigt aber keine Verbindung (Fehlermeldung: falscher Schlüssel). Könnte es sein, dass das neue HP-WLAN-Modul zu "gut" ist für das alte Arcormodem? Firmwareupdate habe ich da gemacht, brachte aber nichts. Wäre der Fehler evtl. mit WPA2-Verschlüsselung zu beheben ?
Vielen Dank und viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92039
Url: https://administrator.de/forum/an-neuem-hp-notebook-unter-vista-kein-wlan-an-bestehendem-netzwerk-92039.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Nein, wenn alle anderen Geräte problemlos laufen liegt es an diesem Laptop.
Die Fehlermeldung falscher Schlüssel sagt ja schon eindeutig was los ist.
Vermutlich hast du nur einfach und banal einen Tippfehler gemacht bei der Eingabe des WLAN Schlüssels.
Denn dieser ist falsch in dem neuen Laptop und deshalb kommt er nicht in dein bestehendes WLAN !
Die Fehlermeldung falscher Schlüssel sagt ja schon eindeutig was los ist.
Vermutlich hast du nur einfach und banal einen Tippfehler gemacht bei der Eingabe des WLAN Schlüssels.
Denn dieser ist falsch in dem neuen Laptop und deshalb kommt er nicht in dein bestehendes WLAN !
Soweit mir bekannt ist, unterscheidet Vista (zumindest beim WPA / WPA2 "personal" und "enterprise" - möglicherweise hat die Karte des Laptops mit dieser Einstellung Probleme?
Auch TKIP / AES Verschlüsselung falsch ausgewählt erzeugt u.U. diese Fehlermeldung.
Netzwerk & Freigabecenter öffnen, Drahtlosverbindungen verwalten,
bestehendes Netzwerk löschen.
Anschliessend über Verbindung mit einem Netzwerk herstellen, nochmal auswählen und bei der Eingabe des Schlüssels das Häckchen "Passwort nicht anzeigen" rausnehmen ... so hast du zumindest die Fehlerquellen von deiner Seite auf beinahe 0 reduziert.
Auch TKIP / AES Verschlüsselung falsch ausgewählt erzeugt u.U. diese Fehlermeldung.
Netzwerk & Freigabecenter öffnen, Drahtlosverbindungen verwalten,
bestehendes Netzwerk löschen.
Anschliessend über Verbindung mit einem Netzwerk herstellen, nochmal auswählen und bei der Eingabe des Schlüssels das Häckchen "Passwort nicht anzeigen" rausnehmen ... so hast du zumindest die Fehlerquellen von deiner Seite auf beinahe 0 reduziert.
Hallo,
ich weiss nicht ob das Problem noch besteht, aber das "falscher Schlüssel" Problem ist ein
Vista Problem welches mit SP1 behoben wurde, ebenso existiert ein Hotfix, näheres findest Du
unter http://support.microsoft.com/kb/935222/en-us
Gruss,
Karl
ich weiss nicht ob das Problem noch besteht, aber das "falscher Schlüssel" Problem ist ein
Vista Problem welches mit SP1 behoben wurde, ebenso existiert ein Hotfix, näheres findest Du
unter http://support.microsoft.com/kb/935222/en-us
Gruss,
Karl