94451

Android, Windows mobile - Selbstsignierte Benutzerzertifikate

Hallo liebe Kollegen,

ich habe ein kleines System gebastelt bei dem sich die Kollegen "intern" auf einen (http Apache-) Server automatisch mit einem Benutzerzertifikat (selbstsigniert) anmelden können. Während unter iOS das Installierte Zertifikat automatisch verwendet wird, muss ich unter Android und Windows 10 Mobile noch die Verwendung bestätigen (wenn mehrere vorhanden sind erscheint hier eine Auswahl) -> ebenso am PC, doch hier wird es so oder so nicht verwendet.

Ist es denn möglich, dass man die Auswahl "Speichern" kann bzw. die Abfrage nicht jedes mal kommt?

=> Weder unter Windows noch unter Android finde ich die Möglichkeit das ganze zu Speichern...

gibt es die Möglichkeit evtl. Serverseitig eine "Speicherung" zuzulassen (alla Cookies) oder ähnliches... wie kann ich die umständliche ständige Bestätigung der Zertifikate umgehen?

Vielen Dank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 304420

Url: https://administrator.de/forum/android-windows-mobile-selbstsignierte-benutzerzertifikate-304420.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 20:05 Uhr

tomolpi
tomolpi 14.05.2016 um 09:22:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @94451:
Ich wüsste keinen Weg, dass sich Android diese Auswahl merken kann, habe es aber auch nicht ausprobiert (Nexus, Android 6 irgendwas, die neuste Version). Die Abfrage wird vom Android-System gestartet, also mit Cookies würdest du nicht weit kommen...

Welche Version von Android benutzt du denn?