Angriff auf FTP- Server W2K SP4 incl. Patches
dauernde Attacken auf meinen FTP Server mit Administrator Account
Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen auf meinem Webserver (W2K IIS) den FTP- Server aktiviert, um von unterwegs ab und zu mal auf meine Trickkiste zugreifen zu können.
Nun attackiert irgendein Witzbold im Sekundentakt meine Kiste, bis das Eventlog überläuft.
Er benutzt als Login den Administrator, der natürlich auf die FTP- Site keine Rechte hat.
Hier der Text aus dem Systenlog:
The server was unable to logon the Windows NT account 'Administrator' due to the following error: Logon failure: unknown user name or bad password. The data is the error code.
Hat jemand ne Idee, wie ich das abstellen könnte, bzw. dem Trottel auf die Schliche komme, ohne großen Aufwand?
Für eine Anregung wäre ich dankbar
Gruß - Toni
Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen auf meinem Webserver (W2K IIS) den FTP- Server aktiviert, um von unterwegs ab und zu mal auf meine Trickkiste zugreifen zu können.
Nun attackiert irgendein Witzbold im Sekundentakt meine Kiste, bis das Eventlog überläuft.
Er benutzt als Login den Administrator, der natürlich auf die FTP- Site keine Rechte hat.
Hier der Text aus dem Systenlog:
The server was unable to logon the Windows NT account 'Administrator' due to the following error: Logon failure: unknown user name or bad password. The data is the error code.
Hat jemand ne Idee, wie ich das abstellen könnte, bzw. dem Trottel auf die Schliche komme, ohne großen Aufwand?
Für eine Anregung wäre ich dankbar
Gruß - Toni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32067
Url: https://administrator.de/forum/angriff-auf-ftp-server-w2k-sp4-incl-patches-32067.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 17:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Hm, eigentlich solltest Du ja seine IP haben...
Ist es immer die selbe IP, oder wechselt der Spaßvogel?
Wenn es keine IP aus Deinem Netz ist, ist es als Angriff zu werten, und ich würde eine Mail an den zuständigen Provider absetzen.
Alternativ könntest auch Du ihn ein wenig "beschäftigen"...
Lonesome Walker
PS: Alternativ den Port umbelegen, z.B. 10021 ?
Ist es immer die selbe IP, oder wechselt der Spaßvogel?
Wenn es keine IP aus Deinem Netz ist, ist es als Angriff zu werten, und ich würde eine Mail an den zuständigen Provider absetzen.
Alternativ könntest auch Du ihn ein wenig "beschäftigen"...
Lonesome Walker
PS: Alternativ den Port umbelegen, z.B. 10021 ?

Es hält Dich hier niemand für dumm, eher bedauern wir Dich alle.
Schließlich gibt es nix schlimmeres, wenn ein Script-Kiddie versucht, Zugriff zu erlangen...
Start->Ausführen: cmd
netstat -a
dann sollten alle Verbindungen gelistet werden, die aktiv sind.
Lonesome Walker
Schließlich gibt es nix schlimmeres, wenn ein Script-Kiddie versucht, Zugriff zu erlangen...
Start->Ausführen: cmd
netstat -a
dann sollten alle Verbindungen gelistet werden, die aktiv sind.
Lonesome Walker

Laut IP-Index ist die IP der Range:
216.55.128.0 - 216.55.191.255 Abacus America Inc. (NETBLK-ABAC1999A )
angehörend.
Meist haben die in der USA eine statische IP, also sollte eine Sperrung der Ip reichen.
Alternativ sperrst Du vorsichtshalber die Range 216.55.*.* per Firewall.
Lonesome Walker
216.55.128.0 - 216.55.191.255 Abacus America Inc. (NETBLK-ABAC1999A )
angehörend.
Meist haben die in der USA eine statische IP, also sollte eine Sperrung der Ip reichen.
Alternativ sperrst Du vorsichtshalber die Range 216.55.*.* per Firewall.
Lonesome Walker

Laß mir bitte die aktuelle IP per PN zukommen; ich werde mal sehen, was man da so tun kann...
Lonesome Walker
Lonesome Walker