art
Goto Top

ankommende seite in array oder string umwandeln

Hallo,

Problem:
Von einem server, der nicht meiner ist gibt es einen link auf meine seite (http://www.ich.de/verz/index.php?auth=123) an diesem wird dann "?auth=123" generiert danach wird "?auth=123" an https://www.home.de/Verz/authenticateuser.asp [was vorgegeben] rangehangen und zurückgesendet, wenn soweit i.O. dann gibt es die xml-seite mit informationen, die hier ausgewertet werden und der user ohne nochmaliges einloggen weiter seine seiten sehen darf

es wird ein link generiert (z.B. https://www.home.de/Verz/authenticateuser.asp?auth=000),
als antwort kommt dann eine xml-seite

wie kann ich zur authentifizierung eine ankommende xml-seite in einem array oder string umwandeln, so dass sie nicht angezeigt wird und ich diesen string oder array weiter bearbeiten kann zur authenfizierung?

mfg
peter braun

Content-ID: 29083

Url: https://administrator.de/forum/ankommende-seite-in-array-oder-string-umwandeln-29083.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 05:04 Uhr

stpe
stpe 27.03.2006 um 19:36:59 Uhr
Goto Top
Auch nach 4 oder 5-maligem Lesen konnte ich nicht wirklich verstehen, was Du meinst.

Ich vermute, Dein Server soll "ich.de" sein, und die PHP-Datei index.php soll eine vom Server home.de zurückgegebene XML-Datei in einen String/ein Array speichern??

Wenn ja, bitte ich um kurze Bestätigung, dann weiss ich wenigstens, dass ich mich in der richtigen Weise mit dem Problem auseinandersetze ;)

Gruss
Stefan
stpe
stpe 27.03.2006 um 19:55:26 Uhr
Goto Top
Auf folgende Weise sollte es funktionieren:

<?php
   // erzeuge einen neuen cURL-Handle
   $hCurl = curl_init();

   // setzen der curl-optionen
   curl_setopt($hCurl, CURLOPT_URL, "https://www.home.de/Verz/authenticateuser.asp");  
   curl_setopt($hCurl, CURLOPT_HEADER, 0);
   curl_setopt($hCurl, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);

   // und hier kommt die gelesene url in $habsie
  $habsie=curl_exec($hCurl);

   curl_close($hCurl);
?>

Mehr zu Curl findest Du unter: http://de3.php.net/manual/de/ref.curl.php

Gruss
Stefan
art
art 27.03.2006 um 20:49:11 Uhr
Goto Top
hallo stefan,


vieleicht ein wenig umständlich ausgedrückt face-wink

also
Von einem remote server (home.de), der nicht meiner, ist gibt es einen link auf meine seite (http://www.ich.de/verz/index.php?auth=123) an diesem wird dann "?auth=123" generiert danach wird "?auth=123" bei mir ausgelesen und an https://www.home.de/Verz/authenticateuser.asp [was vorgegeben] rangehangen und zurückgesendet, wenn soweit i.O. dann gibt es die xml-seite mit informationen, die hier (bei mir) ausgewertet werden soll und der user , welcher sich am remote Server (home.de) authentifiziert hat, bei mir seine authentifizierung behält und ohne nochmaliges einloggen weiter seine seiten (auf meinem server) sehen darf

mfg
peter braun
art
art 28.03.2006 um 23:27:44 Uhr
Goto Top
Hallo,


also das Grundproblem ist - ich generiere einen link und schicke ihn los, als Antwort kommt eine XML-Seite, die ich nicht im Browser angezeigt haben möchte, sondern auf der Seite von der ich den link geschickt habe in einem Array oder String empfangen möchte, so dass ich sie auswerten kann


<xml tag>

<name>xxl</name>
usw

peter braun
art
art 29.03.2006 um 22:27:38 Uhr
Goto Top
Hallo,

erstmal Danke schön für die Mühe,

mit file_get_contents und einem kurzem Gespräch mit dem ISP funktionierte alles wunderbar


mfg
pb