Anmeldemaske bearbeiten
Ich arbeite gerade an einer Arbeit zum Thema Self Service.
Die umgebung ist eine Windows Domain-Netzwerk mit Domaincontroller und AD.
Nun passiert es oft das der User sein Passwort vergisst. Wenn er sich an seinen PC anmelden muss. Nun um diesen Prozsess etwas zu automatsieren und dem USER die möglichkeit einräumen diese selber zurückzusetzen ohne bei der IT nachtzufragen.
Daher die Frage kann man irgend wie bei der Windowsanmeldung einen Webbrowser einbinden bzw aufrufen, ohne das man sich anmelden muss?
Wenn ja wie?
Wenn nein ob es alternativen gibt.
Die umgebung ist eine Windows Domain-Netzwerk mit Domaincontroller und AD.
Nun passiert es oft das der User sein Passwort vergisst. Wenn er sich an seinen PC anmelden muss. Nun um diesen Prozsess etwas zu automatsieren und dem USER die möglichkeit einräumen diese selber zurückzusetzen ohne bei der IT nachtzufragen.
Daher die Frage kann man irgend wie bei der Windowsanmeldung einen Webbrowser einbinden bzw aufrufen, ohne das man sich anmelden muss?
Wenn ja wie?
Wenn nein ob es alternativen gibt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 252290
Url: https://administrator.de/forum/anmeldemaske-bearbeiten-252290.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 05:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Du kannst die utilman.exe durch einen Browser ersetzen... aus Gesichtspunkten der Sicherheit ist dies aber fatal, da er mit Systemrechten laufen würde.
[utilman ist die Anwendung, die sich hinter diesem Knopf verbirgt:http://sburke.eu/blog/wp-content/uploads/2012/01/reset-windows-password ... ]
An Systemdateien rumzudoktern, um das zu verwirklichen, ist eine schräge Idee. Nimm lieber einen allgemein zugänglichen Rechner, der einen Kioskmodus hat, der nur dies leistet.
Du kannst die utilman.exe durch einen Browser ersetzen... aus Gesichtspunkten der Sicherheit ist dies aber fatal, da er mit Systemrechten laufen würde.
[utilman ist die Anwendung, die sich hinter diesem Knopf verbirgt:http://sburke.eu/blog/wp-content/uploads/2012/01/reset-windows-password ... ]
An Systemdateien rumzudoktern, um das zu verwirklichen, ist eine schräge Idee. Nimm lieber einen allgemein zugänglichen Rechner, der einen Kioskmodus hat, der nur dies leistet.