Anmeldeprobleme mit XP an Server 2003 Standard
Guten Tag alle miteinander,
ich bin ein Neuling im Serverbereich und habe als Betreuer folgendes Problem:
1. In einem bestehenden Netz mit Server 2003 Standard und 4 XP Client´s ist nach einer Erweiterung um 4 PC die Anmeldung der neuen Rechner an den Server nur möglich, wenn der PC1 eingeschaltet und angemeldet ist.
Die neuen Rechner sind in der Domäne eingetragen und registriert.
Warum kann sich User5 usw. nur anmelden, wenn User1 angemeldet ist ?
Die Clients haben alle XP SP2.
Wenn User1 angemeldet ist und die neuen User sich dann einloggen können, dauert es auch ziemlich lange, bis die Anmeldung der neuen Rechner durchgelaufen ist.
Hoffentlich hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann.
Viele Grüße
HASO
ich bin ein Neuling im Serverbereich und habe als Betreuer folgendes Problem:
1. In einem bestehenden Netz mit Server 2003 Standard und 4 XP Client´s ist nach einer Erweiterung um 4 PC die Anmeldung der neuen Rechner an den Server nur möglich, wenn der PC1 eingeschaltet und angemeldet ist.
Die neuen Rechner sind in der Domäne eingetragen und registriert.
Warum kann sich User5 usw. nur anmelden, wenn User1 angemeldet ist ?
Die Clients haben alle XP SP2.
Wenn User1 angemeldet ist und die neuen User sich dann einloggen können, dauert es auch ziemlich lange, bis die Anmeldung der neuen Rechner durchgelaufen ist.
Hoffentlich hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann.
Viele Grüße
HASO
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43366
Url: https://administrator.de/forum/anmeldeprobleme-mit-xp-an-server-2003-standard-43366.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 21:05 Uhr
1 Kommentar
na dann bring mal nen bissi was zur Config des Servers....
Als erstes fällt mir ein, dass es sicher nur ein Auflösungsprob ist, da der 1 PC laufen muss.
Was kommt bei nslookup <SERVER> von einem nicht funzenden Client?
Ping <SERVER> von einem nicht funzenden Client?
ping <IP-SERVER> von einem nicht funzenden Client?
Hast Du auf dem Server DNS und/oder zumindest WINS am laufen?
usw usw.
Karo
Als erstes fällt mir ein, dass es sicher nur ein Auflösungsprob ist, da der 1 PC laufen muss.
Was kommt bei nslookup <SERVER> von einem nicht funzenden Client?
Ping <SERVER> von einem nicht funzenden Client?
ping <IP-SERVER> von einem nicht funzenden Client?
Hast Du auf dem Server DNS und/oder zumindest WINS am laufen?
usw usw.
Karo