Anmeldeskript für Benutzer im Active Directory Win 2012 R2
Hallo,
ich habe folgendes Anliegen im Windows Server 2012 R2 und brauche für die Umsetzung Unterstützung:
Im Active Directory existiert eine Gruppe für Mitarbeiter, die Mitglieder in Domänen-Benutzer sind.
Es soll ausgewertet werden können, wann sich einer dieser Mitarbeiter in der Domäne an- bzw. abmeldet.
Bevorzugt wäre eine Textausgabe, in welcher zu sehen ist, welcher Benutzer sich von welchem PC aus an- und abmeldet. Diese Textausgabe sollte in einem Netzwerkverzeichnis abrufbar sein, damit man sich nicht extra am DC anmelden muss.
Wenn möglich, würde ich mich über eine Step-by-Step-Anleitung freuen
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß
RitterKoko
ich habe folgendes Anliegen im Windows Server 2012 R2 und brauche für die Umsetzung Unterstützung:
Im Active Directory existiert eine Gruppe für Mitarbeiter, die Mitglieder in Domänen-Benutzer sind.
Es soll ausgewertet werden können, wann sich einer dieser Mitarbeiter in der Domäne an- bzw. abmeldet.
Bevorzugt wäre eine Textausgabe, in welcher zu sehen ist, welcher Benutzer sich von welchem PC aus an- und abmeldet. Diese Textausgabe sollte in einem Netzwerkverzeichnis abrufbar sein, damit man sich nicht extra am DC anmelden muss.
Wenn möglich, würde ich mich über eine Step-by-Step-Anleitung freuen
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß
RitterKoko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246713
Url: https://administrator.de/forum/anmeldeskript-fuer-benutzer-im-active-directory-win-2012-r2-246713.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin RitterKoko,
schau mal in diese Anleitung rein:
Anmeldestatus von Benutzern im Active Directory speichern
Grüße Uwe
schau mal in diese Anleitung rein:
Anmeldestatus von Benutzern im Active Directory speichern
Grüße Uwe
Absolutes Grundlagenwissen jedes Admins:
Userkonfiguration > Windows-Einstellungen > An- und Abmeldescripte
Wie können die routinemäßigen GPOs aktualisiert werden?
nicht dein ernst oder ?gpupdate /force
Bei Punkt 4 bin ich noch nicht angelangt, aber ich denke, die Powershell muss vom DC ausgeführt werden, damit ersichtlich
ist, wer sich wann und wo an- und abgemeldet hat.
Muss es nicht mehr, habe das Script in der Anleitung so umgeschrieben (war sowieso mal nötig) das du es mit einem Account mit passenden Rechten im AD auf einem Client der Domäne ausführen kannst.ist, wer sich wann und wo an- und abgemeldet hat.
Gäbe es dann hierzu auch die Möglichkeit dieses Abfrageskript nicht am DC, sondern auf einem Client mit den passenden Rechten (?) auszuführen?
siehe letzte AntwortKann dieses Skript automatisch einmal täglich ein Textfile in einem freigegeben Ordner im Netzwerk erzeugen?
logisch ... einfach die Ausgabe des Scripts an set-content oder out-file pipen und fertig ist die Laube. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt..\Show-UserState.ps1 -baseDN "ou=BeispielOU,dc=domain,dc=local" | ft -Autosize | set-content "\\Server\Share\Ordner\Status_$(get-date -Format "yyyy.MM.dd").txt"
Zitat von @RitterKoko:
das hilft uns leider nicht wirklich weiter, danke trotzdem für deine Bemühungen.
Wenn euch das zu schwer ist, wie mir scheint... machs halt mit dem simplen Batch-Anmelde-Script das die Infos beim Anmelden in ein Textfile schreibt:das hilft uns leider nicht wirklich weiter, danke trotzdem für deine Bemühungen.
@echo off
echo %username% hat sich am %date% %%time% auf dem Rechner %computername% angemeldet>>"\\Server\Share\status.txt"