Anmeldevorgang in die Domäne dauert sehr lange
Server (win 2003).
Als "Client" stellte der Kunde seinen Alten Server hin, und das BS dort ist Win 2000 Server. Also eine seltsamme Konstallation. Nun das Problem: Nachdem ich den "Client" in die Domäne gehoben habe, wurde ich zwar ganz normal mit einer Meldung begrüßt in der Domäne xyz Willkommen zu sein. Melde ich mich nun als Benutzer in der Domäne an, dauert der Vorgang gute 40 Min. Ich dachte das wäre nur einmalig, aber das ist nur ein trugschluss gewesen. Woran könnte das liegen? Ich komme einfach zu keiner Lösung.
Als "Client" stellte der Kunde seinen Alten Server hin, und das BS dort ist Win 2000 Server. Also eine seltsamme Konstallation. Nun das Problem: Nachdem ich den "Client" in die Domäne gehoben habe, wurde ich zwar ganz normal mit einer Meldung begrüßt in der Domäne xyz Willkommen zu sein. Melde ich mich nun als Benutzer in der Domäne an, dauert der Vorgang gute 40 Min. Ich dachte das wäre nur einmalig, aber das ist nur ein trugschluss gewesen. Woran könnte das liegen? Ich komme einfach zu keiner Lösung.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 80736
Url: https://administrator.de/forum/anmeldevorgang-in-die-domaene-dauert-sehr-lange-80736.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 18:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn ich das richtig lese hast du folgende Konfiguration:
Windows Server 2003 AD Domäne mit XP Clients und einem 2k Memberserver. Als DNS-Server verwendest du einen Router. Die IP-Adressen werden per DHCP vergeben.
OK, soweit sogut. Schau bitte mal auf dem 2003er Server ob im DNS-Server eine Weiterleitung auf den Router konfiguriert wurde. Anschließend prüfst du ob auf dem DHCP-Server der Win2k3 Server als Primärer DNS-Server konfiguriert wurde. Ist das nicht der Fall, bitte korrigieren. Als nächstes schaust du, ob der 2k Server SP4 sowie die aktuellen Hotfixes installiert hat (es gab ein paar Fixes für 2k3 Domänen). Ist das auch der Fall, deaktiviere testweise Netbios um evt. Browserprobleme auszuschließen. Funktioniert auch das nicht, beobachte den Anmeldevorgang und, falls die Anmeldung bei "Benutzerdefinierte Einstellungen werden geladen" hängen bleiben sollte, verschiebe den 2k Server in eine eigene OU und deaktiviere die Richtlinienvererbung. anschließend wendest du die lokale Sicherheitsvorlage "Setup Security" auf den 2k Server an und aktivierst wieder das SMB Signing. Ist die Anmeldung immernoch sehr langsam, kann es noch an dem Benutzerprofil selbst liegen. Verwendest du Servergespeicherte Profile gleichzeitig auf XP und dem 2k Server? Falls ja, bitte ändern (zb. über die GP die Option "nur lokale Benutzerprofile zulassen" aktivieren).
Prüfe bitte (ZUERST) auch die Ereignissprotokolle und suche nach Warnungen oder Fehlern von SceCli oder Userenv und evt. Netzwerkfehlern wie "Hostname konnte nicht registriert werden".
Nochwas, prüfe auf dem 2k3 DNS Server ob die Hosteinträge für den Server vorhanden sind. Falls nicht, testweise manuell anlegen.
ich hoffe das hilft.
Windows Server 2003 AD Domäne mit XP Clients und einem 2k Memberserver. Als DNS-Server verwendest du einen Router. Die IP-Adressen werden per DHCP vergeben.
OK, soweit sogut. Schau bitte mal auf dem 2003er Server ob im DNS-Server eine Weiterleitung auf den Router konfiguriert wurde. Anschließend prüfst du ob auf dem DHCP-Server der Win2k3 Server als Primärer DNS-Server konfiguriert wurde. Ist das nicht der Fall, bitte korrigieren. Als nächstes schaust du, ob der 2k Server SP4 sowie die aktuellen Hotfixes installiert hat (es gab ein paar Fixes für 2k3 Domänen). Ist das auch der Fall, deaktiviere testweise Netbios um evt. Browserprobleme auszuschließen. Funktioniert auch das nicht, beobachte den Anmeldevorgang und, falls die Anmeldung bei "Benutzerdefinierte Einstellungen werden geladen" hängen bleiben sollte, verschiebe den 2k Server in eine eigene OU und deaktiviere die Richtlinienvererbung. anschließend wendest du die lokale Sicherheitsvorlage "Setup Security" auf den 2k Server an und aktivierst wieder das SMB Signing. Ist die Anmeldung immernoch sehr langsam, kann es noch an dem Benutzerprofil selbst liegen. Verwendest du Servergespeicherte Profile gleichzeitig auf XP und dem 2k Server? Falls ja, bitte ändern (zb. über die GP die Option "nur lokale Benutzerprofile zulassen" aktivieren).
Prüfe bitte (ZUERST) auch die Ereignissprotokolle und suche nach Warnungen oder Fehlern von SceCli oder Userenv und evt. Netzwerkfehlern wie "Hostname konnte nicht registriert werden".
Nochwas, prüfe auf dem 2k3 DNS Server ob die Hosteinträge für den Server vorhanden sind. Falls nicht, testweise manuell anlegen.
ich hoffe das hilft.