73177
Goto Top

Anmeldezeiten für Benutzerkonto unter Windows XP einrichten wie bei einem 2003 Server ?

Mein Ziel ist es unter Windows XP ein Benutzerkonto (Meinem Sohn) einzurichten, den es nur zu bestimmten Zeiten erlaubt, zum Beispiel von 08:00bis 19:00, ist dort anzumelden, und sich automatisch abmeldet wenn man über diese Angemeldete Zeit hinaus kommt. Ich stelle mir das so vor wie bei der Kontoverwaltung bei einem 2003 Server - "Anmeldezeiten". Gibt es für XP so ein (Freeware)Tool?

Mit dem Windows Live Safety Family Filter will ich nicht arbeiten, da der Computer dann immer Online sein muss!?

Content-ID: 104605

Url: https://administrator.de/forum/anmeldezeiten-fuer-benutzerkonto-unter-windows-xp-einrichten-wie-bei-einem-2003-server-104605.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 13:04 Uhr

thaefliger
thaefliger 22.12.2008 um 12:47:50 Uhr
Goto Top
DerWoWusste
DerWoWusste 22.12.2008 um 13:27:58 Uhr
Goto Top
Ich klär Dich jetzt erst mal über 2003 Server auf: auch damit ist dies nicht zu erreichen. Was der bei einem Domänenbenutzer trennt, wenn man die "Zwangstrennung nach Ablauf der Anmeldezeiten" auswählt, ist nicht die Sitzung, sondern lediglich die Netzwerkverbindungen - er schmeißt niemanden raus. Dazu gibt es keine Option in einer Domänenverwaltung!
Es gibt ein paar Ansätze, die Du verfolgen kannst, neben dem genannten Parents' friend:
-um zu erreichen, das sich jemand ab einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr anmelden kann, nimmst Du den Befehl net user Benutzername /times, die Syntax solltest Du finden.
-um die Sitzung wirklich zu beenden, musst Du schon geplante Tasks einrichten, die mit dem shutdown-Befehl arbeiten: shutdown /l /f /t 00 meldet forciert ab. Das in Verbindung mit dem ersten sollte reichen. Bist Du jedoch zu der Zeit am PC, schmeisst er Dich auch raus... also solltest Du vielleicht den Zähler erhöhen shutdown /l /f /t 60 meldet in einer Minute ab. Mit dem Befehl shutdown -a könntest Du den shutdown abbrechen - dies können nur Administratoren.
keksdieb
keksdieb 22.12.2008 um 15:11:39 Uhr
Goto Top
Moin moin,

Ich glaube, und das meine ich Ernst, der beste Weg der Kontrolle ist das Begleitende Surfen und Arbeiten am PC.
Ich persönlich halte nichts davon, Kinder oder Jugendliche automatisch auszusperren und einzugrenzen.
Für mich hat das immer den Charakter des Tür zuschließens.

Besprich mit deinem Kind die Regeln, und kontrollier Stichprobenartig, ob er sich daran hält.
Stell dir mal vor, jemand macht einfach das Licht aus, während du ein Interessantes Kapitel im Buch ließt. Das würde dich doch auch nerven.

Genauso geht es deinem Kind, wenn du Ihm automatisiert den Zugriff auf sein Medium nimmst ohne Ihm die Chance zu geben etwas zu Ende zu führen.

Unterhalte dich lieber mit deinem Kind über die Risiken und Gefahren in Chatrooms und im Internet, kläre mit Ihm den Grund der zeitlichen Beschränkung und stellt Regeln für eventuelle Verlängerungen auf.
Damit verbunden ist natürlich auch die Möglichkeit des Sperrens, falls mehrfaches Vergehen vorliegt.

Aber im großen und ganzen hast du so die Möglichkeit deinem Kind zu zeigen, dass du Ihm vertraust und das er den Zugriff ins Internet selber "regulieren" kann. (Entweder er hält sich an die Abmachungen und kann surfen, oder er hält sich nicht dran und kann nicht Surfen)

In dem Sinne

Keksdieb
71856
71856 22.12.2008 um 16:27:34 Uhr
Goto Top
MIt net user Username /times:Zeiten funktioniert das auch.

Hab mir den folgenden Text selbst mal hier aus dem Forum kopiert:

Um zu überprüfen, ob die Zeiten auch stimmen, kann man per net user Username sehen, welche Anmeldezeiten eingetragen sind.


Die Hilfe für den Befehl ist meiner Meinung nach etwas verwirrend, daher hier kurz ein paar (sich als Beispiel selbsterklärende) Beispiele:
net user Username /times:Montag-Donnerstag,08-20
net user Username /times:Mo,08-20;Di,16-20;Sa,18-20
net user Username /times:Mo-Fr,18-20;Sa-So,10-16


Natürlich sind Administratorrechte notwendig, um diese Änderung durchzuführen. Und natürlich kann ein Administrator, der eingeschränkt ist, diese Änderung auch rückgängig machen (allerdings nur in dem ihm vorerst erlaubten Zeitraum )


Gruss
73177
73177 23.12.2008 um 12:08:08 Uhr
Goto Top
Vielen Dank. Das mit net user ist die lösung die ich brauchte!!