Anzeige der Netzwerkverbindungen
Hallo zusammen,
Ich versuche gerade einen Überblick über die aktiven Netzwerkverbindungen meines Rechners zu bekommen und habe mir diese mit Netstat anzeigen lassen. Viele der dortigen Angaben sind für mich jedoch nicht verständlich und trotz Suche im Netz habe ich dazu auch wenig Informationen gefunden. Ein Problem ist allerdings auch, dass mein Englisch zu schlecht ist, als dass ich englischsprachige Seiten verstehend lesen könnte. Wäre großartig, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Ich bekomme unter dem Punkt „Active Internet connections“ zahlreiche Verbindungen nach folgendem Muster angezeigt:
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address (state)
tcp6 0 0 fe80::aede:48ff:.57102 fe80::aede:48ff:.50373 ESTABLISHED
Da es sich um Verbindungen von einer internen ip6 zu einer anderen internen ip6 Adresse handelt, scheint es sich um eine rein interne Kommunikation zu handeln. D.h. die Ports sollten von aussen nicht erreichbar sein. Oder irre ich mich?
Was bedeuten die folgenden Auflistungen:
Proto Recv-Q Send-Q Local Address. Foreign Address (state)
tcp6 0 0 fe80::aede:48ff:.49157 *.* LISTEN
udp4 0 0 *.bootpc *.*
udp4 0 0 *.* *.*
udp46 0 0 *.60339 *.*
udp4 17 0 *.60128 *.*
udp4 0 0 *.* *.*
udp6 0 0 *.mdns *.*
udp4 0 0 *.mdns *.*
udp4 0 0 *.netbios-dgm *.*
udp4 0 0 *.netbios-ns *.*
Wer kommuniziert dort mit wem? Was bedeuten die Sternchen?
Wenn ich mir mit „Lsof -i“ mir die Netzwerkverbindungen anzeigen lassen bekomme ich u.a. folgende Ausgaben:
COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
CyberGhos 2197 Bill 27u IPv4 0x6a3aed990cec6583 0t0 UDP *:66747
CyberGhos 2197 Bill 28u IPv6 0x6a3aed990cec79db 0t0 UDP *:62251
sharingd 402 Bill 4u IPv4 0x6a3aed9912607cc3 0t0 UDP *:*
sharingd 402 Bill 8u IPv4 0x6a3aed9912607fab 0t0 UDP *:*
Bedeutet dies, das CyberGhost auf den aufgeführten Ports auf eingehende Verbindungen lauscht? Was bedeuten die anderen beiden Verbindungen? Und was bedeuten die Werte bei Device und Size/off?
Bei netstat werden neben „Active Internet connections“ noch die Punkte „Active LOCAL (UNIX) domain sockets“, „Registered kernel control modules“, „Active kernel event sockets“ und „Active kernel control sockets“ angezeigt. Diese sollten mit den nach aussen gehenden Netzwerkverbindungen nichts zu tun haben, oder?
Schon einmal Danke für eure Mühen und beste Grüße
Ich versuche gerade einen Überblick über die aktiven Netzwerkverbindungen meines Rechners zu bekommen und habe mir diese mit Netstat anzeigen lassen. Viele der dortigen Angaben sind für mich jedoch nicht verständlich und trotz Suche im Netz habe ich dazu auch wenig Informationen gefunden. Ein Problem ist allerdings auch, dass mein Englisch zu schlecht ist, als dass ich englischsprachige Seiten verstehend lesen könnte. Wäre großartig, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Ich bekomme unter dem Punkt „Active Internet connections“ zahlreiche Verbindungen nach folgendem Muster angezeigt:
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address (state)
tcp6 0 0 fe80::aede:48ff:.57102 fe80::aede:48ff:.50373 ESTABLISHED
Da es sich um Verbindungen von einer internen ip6 zu einer anderen internen ip6 Adresse handelt, scheint es sich um eine rein interne Kommunikation zu handeln. D.h. die Ports sollten von aussen nicht erreichbar sein. Oder irre ich mich?
Was bedeuten die folgenden Auflistungen:
Proto Recv-Q Send-Q Local Address. Foreign Address (state)
tcp6 0 0 fe80::aede:48ff:.49157 *.* LISTEN
udp4 0 0 *.bootpc *.*
udp4 0 0 *.* *.*
udp46 0 0 *.60339 *.*
udp4 17 0 *.60128 *.*
udp4 0 0 *.* *.*
udp6 0 0 *.mdns *.*
udp4 0 0 *.mdns *.*
udp4 0 0 *.netbios-dgm *.*
udp4 0 0 *.netbios-ns *.*
Wer kommuniziert dort mit wem? Was bedeuten die Sternchen?
Wenn ich mir mit „Lsof -i“ mir die Netzwerkverbindungen anzeigen lassen bekomme ich u.a. folgende Ausgaben:
COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
CyberGhos 2197 Bill 27u IPv4 0x6a3aed990cec6583 0t0 UDP *:66747
CyberGhos 2197 Bill 28u IPv6 0x6a3aed990cec79db 0t0 UDP *:62251
sharingd 402 Bill 4u IPv4 0x6a3aed9912607cc3 0t0 UDP *:*
sharingd 402 Bill 8u IPv4 0x6a3aed9912607fab 0t0 UDP *:*
Bedeutet dies, das CyberGhost auf den aufgeführten Ports auf eingehende Verbindungen lauscht? Was bedeuten die anderen beiden Verbindungen? Und was bedeuten die Werte bei Device und Size/off?
Bei netstat werden neben „Active Internet connections“ noch die Punkte „Active LOCAL (UNIX) domain sockets“, „Registered kernel control modules“, „Active kernel event sockets“ und „Active kernel control sockets“ angezeigt. Diese sollten mit den nach aussen gehenden Netzwerkverbindungen nichts zu tun haben, oder?
Schon einmal Danke für eure Mühen und beste Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 652524
Url: https://administrator.de/forum/anzeige-der-netzwerkverbindungen-652524.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Rafatorius:
Wie ich bereits in meinem Post schrieb, habe ich im Netz dazu nichts gefunden und habe zudem bereits auf meine Sprachprobleme hingewiesen.
Wie ich bereits in meinem Post schrieb, habe ich im Netz dazu nichts gefunden und habe zudem bereits auf meine Sprachprobleme hingewiesen.
Dafür gibt es ja Übersetzungstools ( z.B. https://www.deepl.com/translator )
Ich habe bereits viel Zeit bei Google verbracht und diverse Seiten zu Netstat gelesen und nirgendwo etwas zu den obigen Fragen gefunden. Wenn die beiden Links oben wenigstens auch nur eine meiner Fragen beantworten würden. Stattdessen eine Optionsliste. Großartig, als wenn die mir weiterhelfen würde. Es sind ganz konkrete Fragen die ich oben stelle, die kaum so banal sind, als das man sie mit einem blossen Hinweis auf Google abtun kann.
Man muss nur richtig suchen (können):
https://www.google.com/search?q=netstat+stern
führt z.B. zu
https://forum.ubuntuusers.de/topic/was-bedeutet-der-stern-im-netstat-out ...
Eine Suche nach "lsof Linux Beispiel" ( https://www.google.de/search?q=lsof+linux+beispiel ) würde dich hierher führen:
https://geekflare.com/de/lsof-command-examples/
SIZE/OFF: https://www.linux-community.de/ausgaben/linuxuser/2016/04/offene-tueren/ ...
Es zwingt euch niemand hier zu posten, wenn ihr von dem Thema nichts versteht oder es euch nicht interessiert ignoriert es doch bitte einfach.
Es ist doch besser dir "Hilfe zur Selbsthilfe" zu geben, damit du bei den nächsten Fragen vielleicht schneller und selber an die Lösung kommst.
Die Leute hier haben ihr Wissen ja auch nicht aus einem Ü-Ei.
Man muss auch nicht alles wissen, es reicht zu wissen, wo es steht bzw. wie man es findet.
Wir meinen es ja nicht böse, aber wenn jemand kommt und sagt, er habe bei Google NICHTS gefunden, dann hört sich das eher danach an, dass er zu faul zum Suchen ist.
Und warum sollte man eine neue Erklärung für etwas erstellen, wovon es schon zig 1000e im Netz gibt?
Wie gesagt, nicht böse gemeint, aber die Fragen sind so allgemein, dass dies durch die Basics (die überall im Netz und in den Hilfeseiten stehen) eigentlich abgedeckt sein sollte.
Eine hilfreiche Antwort oder auch nur eine freundliche Begrüßung eines neuen Benutzers sieht jedenfalls anders aus.
Was die "freundliche Begrüßung" angeht:
Dein
Hallo zusammen
ist äquivalent zu einemServus
oderMoin