Apache und PHP auf Ubuntu 12.04.5.TLS installieren
Schönen guten Abend,
ich habe das Problem, dass ich heute Ubuntu 12.04.5 LTS Server installieren musste (die eigentliche Software läuft nur bis Ubuntu 12, weil schon älter ...).
Soweit läuft es. Die Software funktioniert.
Nun muss ich über die Software eine PHP-Seite aufrufen, damit diese wiederung eine Textdatei mit Logdaten (aus der Software) beschreibt.
Dazu muss ich Apache und PHP installieren - und da komme ich nicht weiter, weil es scheinbar keine Quellen für apache und php gibt.
Apache 2.2 läuft, aber PHP (5.5) ist nicht implementiert (http://server/datei.php) geht nicht).
Nun suche ich ein xampp Paket für Ubuntu Server, finde aber nix.
Hat jemand ein ähnliches Problem in letzter Zeit gelöst??
vG
LS
ich habe das Problem, dass ich heute Ubuntu 12.04.5 LTS Server installieren musste (die eigentliche Software läuft nur bis Ubuntu 12, weil schon älter ...).
Soweit läuft es. Die Software funktioniert.
Nun muss ich über die Software eine PHP-Seite aufrufen, damit diese wiederung eine Textdatei mit Logdaten (aus der Software) beschreibt.
Dazu muss ich Apache und PHP installieren - und da komme ich nicht weiter, weil es scheinbar keine Quellen für apache und php gibt.
Apache 2.2 läuft, aber PHP (5.5) ist nicht implementiert (http://server/datei.php) geht nicht).
Nun suche ich ein xampp Paket für Ubuntu Server, finde aber nix.
Hat jemand ein ähnliches Problem in letzter Zeit gelöst??
vG
LS
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 316638
Url: https://administrator.de/forum/apache-und-php-auf-ubuntu-12-04-5-tls-installieren-316638.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi laster,
es liegt wohl daran das PHP 5.5 deprecated ist also nicht mehr supported wird.
Was sagt denn ein?:
Eine Zeit lang wurde es noch über einen anderen Paketbauer ausgeliefert in dem man seine ppa eingebunden hat. Die scheinen aber auch nicht mehr zu laufen.
Eine möglichkeit die du noch hast, ist du lädst dir von php.net den Sourcecode runter und compilierst dir php selber auf den Server:
https://secure.php.net/releases/
Und eine Anleitung dazu wäre zB.:
https://docs.moodle.org/29/en/Compiling_PHP_from_source
Sei dir aber dessen bewusst das es keine updates mehr für die veralteten Versionen mehr gibt.
Die v. 5.6 hat noch support bis 01.01.2017
PS: Wenn es unbedingt xampp sein muss gibt es alles ausführlich erklärt unter:
https://wiki.ubuntuusers.de/XAMPP/
Falls du aber Perl/MariaDB nicht brauchst, würde ich die reine installtion von Apache+PHP bevorzugen.
Zitat:
Grüße
es liegt wohl daran das PHP 5.5 deprecated ist also nicht mehr supported wird.
Was sagt denn ein?:
sudo apt-get install php5
Eine Zeit lang wurde es noch über einen anderen Paketbauer ausgeliefert in dem man seine ppa eingebunden hat. Die scheinen aber auch nicht mehr zu laufen.
Eine möglichkeit die du noch hast, ist du lädst dir von php.net den Sourcecode runter und compilierst dir php selber auf den Server:
https://secure.php.net/releases/
Und eine Anleitung dazu wäre zB.:
https://docs.moodle.org/29/en/Compiling_PHP_from_source
Sei dir aber dessen bewusst das es keine updates mehr für die veralteten Versionen mehr gibt.
Die v. 5.6 hat noch support bis 01.01.2017
PS: Wenn es unbedingt xampp sein muss gibt es alles ausführlich erklärt unter:
https://wiki.ubuntuusers.de/XAMPP/
Falls du aber Perl/MariaDB nicht brauchst, würde ich die reine installtion von Apache+PHP bevorzugen.
Zitat:
Das häufig für Windows empfohlene XAMPP bereitet unter Ubuntu immer wieder Probleme. Da Ubuntu (fast) alle in XAMPP enthaltenen Serverdienste auch über die offiziellen Paketquellen bereitstellt, sollten bevorzugt die Einzelpakete genutzt werden. Konkret wird das im Artikel LAMP erläutert.
Grüße
muss man aber erst einmal finden (xampp für Server ???)
XAMPP für Linux 5.5.38, 5.6.24 und 7.0.9
Viel Erfolg....
Nun wie schon gesagt bei Apachefriends schauen.
Dort im Archiv gibt es die älteren Versionen immer noch Problemlos.
https://sourceforge.net/projects/xampp/files/XAMPP%20Linux/
Die Version passend zu deinen Server nehmen.
Dort im Archiv gibt es die älteren Versionen immer noch Problemlos.
https://sourceforge.net/projects/xampp/files/XAMPP%20Linux/
Die Version passend zu deinen Server nehmen.