Apple Watch: Die ersten Testberichte
Meine Meinung zur Apple Watch: John Wayne.
Ich habe schon seit Jahren keine Uhr mehr am Handgelenk. Das werde ich bestimmt nicht dafür ändern. Solange man auch weiterhin sein eigenes Handy dafür braucht (in dem Fall muss es auch noch ein iPhone sein) macht das aus meiner Sicht keinen oder nur sehr wenig Sinn. Die Uhr ablesen kann ich auch vom Smartphone.
Kleinste Variante Apple Watch 399 Euro
Kleinste Variante Apple iPhone 699 Euro
Gesamt = 1098 Euro - für eine Uhr und ein Telefon.
Gehts noch?
Gruß
Frank
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article139324036/Tester-sind-nich ...
Ich habe schon seit Jahren keine Uhr mehr am Handgelenk. Das werde ich bestimmt nicht dafür ändern. Solange man auch weiterhin sein eigenes Handy dafür braucht (in dem Fall muss es auch noch ein iPhone sein) macht das aus meiner Sicht keinen oder nur sehr wenig Sinn. Die Uhr ablesen kann ich auch vom Smartphone.
Kleinste Variante Apple Watch 399 Euro
Kleinste Variante Apple iPhone 699 Euro
Gesamt = 1098 Euro - für eine Uhr und ein Telefon.
Gehts noch?
Gruß
Frank
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article139324036/Tester-sind-nich ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 268694
Url: https://administrator.de/forum/apple-watch-die-ersten-testberichte-268694.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 11:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

@Frank Da sind wir einer Meinung.
Vor allem wenn man mit dem 400€ Teil mal an einer Tür oder ner Wand vorbeischrammt kommt Freude auf
Das Teil floppt meiner Meinung nach, gerade auch weil man noch ein weiteres Teil jeden Tag laden muss... das geht gar nicht. Sieht man ja auch an den Apple-Stores, kaum eine Sau stellt sich heute dafür in die Schlange.
Das war schon damals mit den Navis so.
Wieso sollte ich mir ein zusätzliches Navi kaufen wenn mein Smartphone es doch schon kann.
Die Meisten wollen ein einziges Device das alles macht, und das tut das Smartphone, wozu also noch eine Erweiterung mit herum schleppen die zudem völlig überteuert ist.
Gruß jodel
Vor allem wenn man mit dem 400€ Teil mal an einer Tür oder ner Wand vorbeischrammt kommt Freude auf
Das Teil floppt meiner Meinung nach, gerade auch weil man noch ein weiteres Teil jeden Tag laden muss... das geht gar nicht. Sieht man ja auch an den Apple-Stores, kaum eine Sau stellt sich heute dafür in die Schlange.
Das war schon damals mit den Navis so.
Wieso sollte ich mir ein zusätzliches Navi kaufen wenn mein Smartphone es doch schon kann.
Die Meisten wollen ein einziges Device das alles macht, und das tut das Smartphone, wozu also noch eine Erweiterung mit herum schleppen die zudem völlig überteuert ist.
Gruß jodel
Also ich hab schon gelegentlich ne Uhr am Handgelenk, die hält auch in etwas so lange durch.
Nur dann dreh ich ein bisschen an einem Rad und dann läuft sie weiter
und muss nicht die nächste Steckdose suchen.
Da fällst mir grade das TOP/FLOP neu auf.
Wie kann man das jetzt interpretieren. Das die Uhr ein Flop wird oder ein Top das du dir die Mühe machst und die Nachrichte zusammen zu suchen?
Nur dann dreh ich ein bisschen an einem Rad und dann läuft sie weiter
Da fällst mir grade das TOP/FLOP neu auf.
Wie kann man das jetzt interpretieren. Das die Uhr ein Flop wird oder ein Top das du dir die Mühe machst und die Nachrichte zusammen zu suchen?
Tach Leute,
zur AppleWatch selbst kann ich mich mangels iPhone und Apfel-Uhr nicht wirklich äußern.
Bisher kenne ich auch nur das, was ich in solchen Berichten gelesen habe.
Selbst jedoch benutze ich seit ein paar Wochen eine Sony Smartwatch 3.
Die kostet regulär ca. 230,- €. Ich habe eine zu einem Händler-Vorzugspreis und eine 2. als Aktionsgerät gratis bekommen.
Macht also 2 Smartwatches für jeweils ca. 85,- €.
Dort ist Android Wear installiert. Man kann die Uhr somit mit jedem Androiden ab Version 4.3 nutzen.
Hier ein paar Vor- und Nachteile einer solchen Uhr, die ich bisher erfahren durfte:
Pro:
Contra:
PS: Wer überhaupt keine Uhr trägt, der braucht auch keine Smartwatch.
zur AppleWatch selbst kann ich mich mangels iPhone und Apfel-Uhr nicht wirklich äußern.
Bisher kenne ich auch nur das, was ich in solchen Berichten gelesen habe.
Selbst jedoch benutze ich seit ein paar Wochen eine Sony Smartwatch 3.
Die kostet regulär ca. 230,- €. Ich habe eine zu einem Händler-Vorzugspreis und eine 2. als Aktionsgerät gratis bekommen.
Macht also 2 Smartwatches für jeweils ca. 85,- €.
Dort ist Android Wear installiert. Man kann die Uhr somit mit jedem Androiden ab Version 4.3 nutzen.
Hier ein paar Vor- und Nachteile einer solchen Uhr, die ich bisher erfahren durfte:
Pro:
- selbst einstellbares Design (häufiger auch mal ein anderes)
- eingehende Anrufe werden am Handgelenk angezeigt -> ich kann also sehen, wer anruft ohne das Handy aus der Tasche zu holen (telefoniere sowieso fast nur über BT-Headset, somit ein Fortschritt)
- ausgehendes Telefonieren über Schnellwahlfunktion
- eingehende Nachrichten auf der Uhr lesen (egal ob Mail, SMS oder Whatsapp) und direkt per Sprachfunktion beantworten
- Terminübersicht am Handgelenk
- Schrittzähler und eingebautes GPS -> somit kann man ohne Handy Sport treiben und bekommt die Leistung angezeigt
- Fernbedienung des KODI-Mediacenter über Yatse
- Timerfunktionen
- * relativ große Appauswahl (sind aber bisher vorwiegend Watchfaces - Designs)
- wasserdicht - ich gehe mit der Uhr Schwimmen
- eigener Speicher für Musik, welche per BT-Kopfhörer auch ohne Handy genutzt werden können
- wenn auf dem Handy Musik abgespielt wird, kann ich den Liedtext auf der Uhr nachlesen
- und einige mehr
Contra:
- häufiges Laden nötig (ca. alle 2 Tage) - geht aber sehr schnell
- fummeliger Ladeverschluss des Micro-USB-Anschlusses (dafür kann man die Uhr überall laden und nicht nur per Induktion an teuren Ladestationen)
- spielt keine Videos ab
- alternatives Metallarmband noch nicht als Zubehör verfügbar
- viele Apps (besonders Fitness-Apps) arbeiten nicht oder nur schlecht mit der Uhr ohne Handy zusammen.
- Bluetooth-Entfernung zum Smartphone ist zu gering (ca. 10-15m)
- jede Mail wird mir derzeit per Vibration signalisiert und dann angezeigt (und ich bekomme viele Mails an Wochentagen, die ich dort nicht lesen muss) -> muss ich noch was finden, um zu selektieren
PS: Wer überhaupt keine Uhr trägt, der braucht auch keine Smartwatch.
Sachen, die die Welt nicht braucht ...
Was kommt als Nächstes? Kunsthaut mit Farbwechselpigmenten für Wohlstandsflüchtlinge im bösen Osten? Frauen, die eine halbe Stunde am Stück nix erzählen?
LG, Thomas
somit kann man ohne Handy Sport treiben und bekommt die Leistung angezeigt
Wenn Du mit Handy keinen Sport treibst, kannst Du die Leistung auch relativ genau quantifizieren. Kostet: 0,00€wasserdicht - ich gehe mit der Uhr Schwimmen
Schwimmst Du solange, das Du nicht mehr weisst, wie spät es ist?wenn auf dem Handy Musik abgespielt wird, kann ich den Liedtext auf der Uhr nachlesen
Dann kann man Musik jetzt schon lesen ... grandios!Was kommt als Nächstes? Kunsthaut mit Farbwechselpigmenten für Wohlstandsflüchtlinge im bösen Osten? Frauen, die eine halbe Stunde am Stück nix erzählen?
LG, Thomas
Mensch Thomas
Die Welt nicht, aber ich find's nicht schlecht
Da ich auch sonst nur Uhren habe, die wasserdicht sind, ist das für mich nichts neues.
Das geht mit der Apple-Watch AFAIK nicht.

Die Welt nicht, aber ich find's nicht schlecht
> somit kann man ohne Handy Sport treiben und bekommt die Leistung angezeigt
Wenn Du mit Handy keinen Sport treibst, kannst Du die Leistung auch relativ genau quantifizieren. Kostet: 0,00€
So ein Schrittzähler (egal ob in der Uhr, dem Handy oder einem anderen Gimmick) ist schon eine praktische Sache und man bewegt sich damit wirklich mehr.Wenn Du mit Handy keinen Sport treibst, kannst Du die Leistung auch relativ genau quantifizieren. Kostet: 0,00€
> wasserdicht - ich gehe mit der Uhr Schwimmen
Schwimmst Du solange, das Du nicht mehr weisst, wie spät es ist?
Nein, aber in den neuen deutschen Spaßbädern wird zumeist nach Stunden bezahlt, jede angefangene Minute darüber kostet extra.Schwimmst Du solange, das Du nicht mehr weisst, wie spät es ist?
Da ich auch sonst nur Uhren habe, die wasserdicht sind, ist das für mich nichts neues.
Das geht mit der Apple-Watch AFAIK nicht.
> wenn auf dem Handy Musik abgespielt wird, kann ich den Liedtext auf der Uhr nachlesen
Dann kann man Musik jetzt schon lesen ... grandios!
Besonders, wenn man sich den sächsischen Liedtext ins deutsche übersetzen lässt. Dann kann man Musik jetzt schon lesen ... grandios!

Bluetooth-Entfernung zum Smartphone ist zu gering (ca. 10-15m)
Alter Schwede, hast du lange Arme
Ein kleiner Blick ins Innere: http://www.chipworks.com/en/technical-competitive-analysis/resources/bl ...