fabian87
Goto Top

Arbeiten über Netzwerk optimieren

Hi,

Wir haben einen WinXP Rechner als Fileserver umfunktioniert.
Das Hauptarbeitsprogramm für die Clienten liegt auf dem Fileserver.
Maximal griefen 5 Mitarbeiter Gleichzeitig auf das System zu und das ist dann schon ziemlich langsam.
Meine Frage ist nun welche Ressourcenverbesserung wohl den größten Performancesprung herbeiführt.
Die aktuelle Konfiguration:

"Fileserver":
AMD64 2,4 GHz,
1024 MB RAM
sata150 7200U/min HDD
ASrock Mainboard

Netzwerk: 100Mbit über normalen Switch

Ich weiss das diese Konfiguration es sicher nicht verdient den Namen Fileserver zu tragen, dennoch kann sich ein kleines Unternehmen wie wir leider keine Serverhardware und Software leisten.

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus.

Content-ID: 149038

Url: https://administrator.de/forum/arbeiten-ueber-netzwerk-optimieren-149038.html

Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 12:02 Uhr

nEmEsIs
nEmEsIs 15.08.2010 um 23:48:22 Uhr
Goto Top
Hi

also ich würde die Daten von der Kiste auf ne externe sichern, die Kiste platt machen vorher ne 1 Gbit Netzwerkkarte reinbauen nen Gbitswitch kaufen der anständig ist und dann erstmal freeNAS auf den Server installieren.
Dann Datenfreigabe setzen. Dann die Daten wieder draufpacken.

Dann dürfte das ganze schneller gehen.

Wenn du keine Lust hast darauf freeNAS zu installieren, dann bau zumindestens die Gbit Netzwerkkarte ein und kauf nen passenden Switch.

1 Gbit = 120Mb/s (theoretisch) 100 Mbit = 12Mb/s (theoretisch)

Mfg Nemesis
Fabian87
Fabian87 16.08.2010 um 08:49:47 Uhr
Goto Top
das klingt mal ganz vernünftig,
Hast du Erfahrung mit freeNAS und kannst mir sagen ob ich damit ohne probleme ein backup auf NTFS machen kann?
Wie ist das eigentlich wenn ich den ntfs-3g treiber benutze habe ich dann utf oder unicode auf der ntfs platte oder hat das damit nix zu tun?
Es könnten leider umlaute in manchen dateinamen sein.
Arch-Stanton
Arch-Stanton 16.08.2010 um 10:12:19 Uhr
Goto Top
Also vernünftig ist das wohl eher nicht. Ich würde eher zu einem kleinen Server mit Windows Foundation 2008 R2 raten, da hast Du bis zu 15 user, echte Serverhardware und das alles für kleines Geld. Unter 1000 EURO ist problemlos machbar.

Gruß, Arch Stanton
KowaKowalski
KowaKowalski 16.08.2010 um 11:57:38 Uhr
Goto Top
Hi,


gehe in die Computerverwaltung (rechtsklick Arbeitsplatz >> verwalten) wähle dort den Punkt Leistungsprotokolle & Warnungen.
Dort den Unterpunkt Leistungsindikatorenprotokolle.
Dort kannst Du Dir dann im rechten Fensterbereich, nach Doppelklick auf Sytemübersicht, weitere Indikatoren festlegen und dann mit rechtsklick und Start mal mitschreiben lassen wo es überhaupt in die Knie geht.


mfg
kowa