Arbeitsspeicher voll aber im Ressourcenmonitor wird nur ein Bruchteil davon angezeigt
Hallo,
auf einem Windows Server 2008R2 sind 32GB RAM verbaut, 30 sind in Verwendung, daher kann ich dort keine vernünftige VM mehr starten, nun wollte ich schauen welcher Prozess den ganzen RAM benutzt, aber im Ressourcenmonitor ist der SQL Server mit knapp 1,2GB der größte Verbraucher und mit den anderen Prozessen komme ich so auf insgesamt ca. 4GB.
Wenn ich die Ansicht auf zugesicherten RAM gehe ist auch nicht viel mehr. Jemand ne Ahnung wie ich herausfinden kann wer nun den ganzen RAM verwendet?
auf einem Windows Server 2008R2 sind 32GB RAM verbaut, 30 sind in Verwendung, daher kann ich dort keine vernünftige VM mehr starten, nun wollte ich schauen welcher Prozess den ganzen RAM benutzt, aber im Ressourcenmonitor ist der SQL Server mit knapp 1,2GB der größte Verbraucher und mit den anderen Prozessen komme ich so auf insgesamt ca. 4GB.
Wenn ich die Ansicht auf zugesicherten RAM gehe ist auch nicht viel mehr. Jemand ne Ahnung wie ich herausfinden kann wer nun den ganzen RAM verwendet?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 240310
Url: https://administrator.de/forum/arbeitsspeicher-voll-aber-im-ressourcenmonitor-wird-nur-ein-bruchteil-davon-angezeigt-240310.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Andreas
So viel ich weis ist es so, dass die Memory die von den VMs genutzt wird, gar nicht angezeigt wird.
Bist du dir sicher das deine VMs die im Moment laufen nicht schon den ganzen Arbeitsspeicher aufbrauchen?
LG Alain
So viel ich weis ist es so, dass die Memory die von den VMs genutzt wird, gar nicht angezeigt wird.
Bist du dir sicher das deine VMs die im Moment laufen nicht schon den ganzen Arbeitsspeicher aufbrauchen?
LG Alain

Hallo,
1,2 GB für den SQL Server
Und wie viel RAM wurde denn nun wie vielen VMs zugewiesen?
Gruß
Dobby
auf einem Windows Server 2008R2 sind 32GB RAM verbaut, 30 sind in Verwendung, daher kann ich dort keine vernünftige VM mehr starten,
4 - 8 GB für den Server 20081,2 GB für den SQL Server
Und wie viel RAM wurde denn nun wie vielen VMs zugewiesen?
Gruß
Dobby
Sers,
@gadlae, Hyper-V VMs tauchen im RAM auf.
Ansonsten gilt: Der Hyper-V registriert zum Start einer VM nur wirklich freien RAM. Wenn dieser jedoch - wie in deinem Fall - als Cache verwendet wird, oder vorsorglich vom SQL Server vorgemerkt wurde, dann wird der Hyper-V diesen nicht akzeptieren. Ergo bekommst du deine VMs nicht gestartet.
Drum, sprich mir nach: Ein Hypervisor ist ein Hypervisor ist ein Hypervisor ist ein Hypervisor ist ein Hypervisor ist ein Hypervisor ist ein Hypervisor. Punkt.
Oder um es in den Worten von Nils Kaczenski zu sagen: Lasst die Eltern in Ruhe!
Ein SQL Server hat - eben aus den von dir erfahrenen Gründen - nichts in der Parent Partition des Hypervisors zu suchen.
Grüße,
Philip
@gadlae, Hyper-V VMs tauchen im RAM auf.
Ansonsten gilt: Der Hyper-V registriert zum Start einer VM nur wirklich freien RAM. Wenn dieser jedoch - wie in deinem Fall - als Cache verwendet wird, oder vorsorglich vom SQL Server vorgemerkt wurde, dann wird der Hyper-V diesen nicht akzeptieren. Ergo bekommst du deine VMs nicht gestartet.
Drum, sprich mir nach: Ein Hypervisor ist ein Hypervisor ist ein Hypervisor ist ein Hypervisor ist ein Hypervisor ist ein Hypervisor ist ein Hypervisor. Punkt.
Oder um es in den Worten von Nils Kaczenski zu sagen: Lasst die Eltern in Ruhe!
Ein SQL Server hat - eben aus den von dir erfahrenen Gründen - nichts in der Parent Partition des Hypervisors zu suchen.
Grüße,
Philip

@psannz um das richtig zu stellen: Im Ressourcenmanager vom Windows Server 2012 wird nicht angezeigt wie viel RAM die VMs brauchen. Man sieht, aber das viel geraucht wird, kann es aber nicht den VMs zuordnen. (So ist es jedenfalls bei mir. Möglicherweise gibt es da Einstellungen)
Zitat von @114260:
@psannz um das richtig zu stellen: Im Ressourcenmanager vom Windows Server 2012 wird nicht angezeigt wie viel RAM die VMs
brauchen. Man sieht, aber das viel geraucht wird, kann es aber nicht den VMs zuordnen. (So ist es jedenfalls bei mir.
Möglicherweise gibt es da Einstellungen)
@psannz um das richtig zu stellen: Im Ressourcenmanager vom Windows Server 2012 wird nicht angezeigt wie viel RAM die VMs
brauchen. Man sieht, aber das viel geraucht wird, kann es aber nicht den VMs zuordnen. (So ist es jedenfalls bei mir.
Möglicherweise gibt es da Einstellungen)
Wohl wahr, weder im Ressourcenmonitor noch im Taskmanager gibt es die genaue Zuordnung.
Wenn der Hyper-V Manager nicht reicht kann man sich die Daten aber wunderbar über die Leistungsüberwachung holen. Eben der gleichen Stelle wo man auch die CPU Auslastung des gesamten Servers findet.
Für nen Moment doch glatt Leistungsüberwachung und Ressourcenmonitor verwechselt....

Ach ja stimmt in der Leistungsüberwachung geht das.
Jetzt müsstre man nur noch vom gleichen Reden @psannz
Jetzt müsstre man nur noch vom gleichen Reden @psannz