
24873
15.02.2006, aktualisiert um 19:53:30 Uhr
arcor wlan-verbindungsabbrche
hallo zusammen,
bin auf diesem forum gelandet und wende mich mal an euch,
da das hier ja alles einen recht professionellen eindruck macht.
mein problem:
habe ARCOR DSL-flat und betreibe diese über arcor-zyxcel-wlan router und no-name USB-wlan-stick.
verbindung und signal stärke mäßig/schwankend da über 2 stockwerke.
war mit pci-wlan-karte noch schlimmer.
wenn verbindung endlich steht, reißt sie leider immer wieder mal ab und des öfteren wird gar kein "aktiver" adapter mehr gefunden.
muß dann jedesmal neu starten,teilweise mehrmals und hab sogar schon des öfteren den usb-stick neu installieren müßen.
bin mittlerweile bei "drahtloser netzwerkverbindung nummer 12!!!!"
leider läßt sich über "system--hardware-gerätemanager-ausgeblendete
geräte anzeigen" auch nichts löschen.
bin hier schon bei "wireless LAN adapter nr.3" angelangt!!
was kann ich tun bzw. wo hängts?
und, warum zeigen die windows eigenen monitore in taskleiste schon verbindung an und trotzdem tut sich nichts?
brauche ich denn eigentlich unbedingt die arcor-verbindungssoftware?
("Wlan-monitor für arcor-dsl-modem")
geht das nicht einfacher?
freue mich über tipps und hilfen.
tv2000
Win XP Prof. SP1
bin auf diesem forum gelandet und wende mich mal an euch,
da das hier ja alles einen recht professionellen eindruck macht.
mein problem:
habe ARCOR DSL-flat und betreibe diese über arcor-zyxcel-wlan router und no-name USB-wlan-stick.
verbindung und signal stärke mäßig/schwankend da über 2 stockwerke.
war mit pci-wlan-karte noch schlimmer.
wenn verbindung endlich steht, reißt sie leider immer wieder mal ab und des öfteren wird gar kein "aktiver" adapter mehr gefunden.
muß dann jedesmal neu starten,teilweise mehrmals und hab sogar schon des öfteren den usb-stick neu installieren müßen.
bin mittlerweile bei "drahtloser netzwerkverbindung nummer 12!!!!"
leider läßt sich über "system--hardware-gerätemanager-ausgeblendete
geräte anzeigen" auch nichts löschen.
bin hier schon bei "wireless LAN adapter nr.3" angelangt!!
was kann ich tun bzw. wo hängts?
und, warum zeigen die windows eigenen monitore in taskleiste schon verbindung an und trotzdem tut sich nichts?
brauche ich denn eigentlich unbedingt die arcor-verbindungssoftware?
("Wlan-monitor für arcor-dsl-modem")
geht das nicht einfacher?
freue mich über tipps und hilfen.
tv2000
Win XP Prof. SP1
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26102
Url: https://administrator.de/forum/arcor-wlan-verbindungsabbrche-26102.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
solch ein Phänomen hatte ich mit meinen WLAN-Adapter (RT2500 Chipsatz) und dem Arcor Zyxel AP auch.
Bis ich festgestellt habe, das mein PCI-WLAN Adapter Probleme mit der WPA-PSK Verschlüsselung hat. Nach der Umstellen auf WEP Verschlüsselung hatte ich die Probleme nicht mehr.
Es kann auch an dem Treiber liegen. Bei deinem No-Name Adapter solltest du erstmal ausfindig machen welcher Chipsatz verbaut ist, und ob es evtl. aktuellere Treiber im Internet gibt.
Gruß
MoonStar
solch ein Phänomen hatte ich mit meinen WLAN-Adapter (RT2500 Chipsatz) und dem Arcor Zyxel AP auch.
Bis ich festgestellt habe, das mein PCI-WLAN Adapter Probleme mit der WPA-PSK Verschlüsselung hat. Nach der Umstellen auf WEP Verschlüsselung hatte ich die Probleme nicht mehr.
Es kann auch an dem Treiber liegen. Bei deinem No-Name Adapter solltest du erstmal ausfindig machen welcher Chipsatz verbaut ist, und ob es evtl. aktuellere Treiber im Internet gibt.
Gruß
MoonStar