
89485
15.07.2010
Arrayelemente löschen
Hi,
also es handelt sich um VB.NET 2005.
Ich hab ein Array mit ca. 8600 Einzeldaten und will dieses durch betätigen eines Buttons zurücksetzen.
Dabei will ich aber nicht das Array löschen sondern nur die in ihm enthaltenen Datensätze.
Wieso ich das will? Weil ich eine Fehlermeldung beim 2. Durchlauf eines Programmes bekomme.
Bei 1. Durchlauf geht alles einwandfrei. Daher denke ich, dass das Array der Übertäter ist.
LG
also es handelt sich um VB.NET 2005.
Ich hab ein Array mit ca. 8600 Einzeldaten und will dieses durch betätigen eines Buttons zurücksetzen.
Dabei will ich aber nicht das Array löschen sondern nur die in ihm enthaltenen Datensätze.
Wieso ich das will? Weil ich eine Fehlermeldung beim 2. Durchlauf eines Programmes bekomme.
Bei 1. Durchlauf geht alles einwandfrei. Daher denke ich, dass das Array der Übertäter ist.
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 146972
Url: https://administrator.de/forum/arrayelemente-loeschen-146972.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
''' Fügt dem ListView eine komplette Datenzeile hinzu
''' <param name="lvw">ListView-Control</param>
''' <param name="Text">Parameterliste der einzelnen Zellenwerte</param>
Public Sub lvwAddItem(ByVal lvw As ListView, ByVal ParamArray Text() As String)
With lvw.Items
.Add(New ListViewItem(Text))
End With
End Sub
Und so wird die neue Hilfsfunktion verwendet:
lvwAddItem(ListView1, "Zeile 1", "Spalte 2", "Spalte 3", "Spalte 4", "Spalte 5")
lvwAddItem(ListView1, "Zeile 2", "Spalte 2", "Spalte 3", "Spalte 4", "Spalte 5")
' usw.
Jetzt musst du statt
"Zeile 1", "Spalte 2", "Spalte 3", "Spalte 4", "Spalte 5"
nur noch die Inhalt als String bereitstellen und voala.
PS:
dieser Code Auszug stand auch auf der Seite die ich dir als Tipp gegeben habe bei deiner anderen Frage.
PPS:
wenn sDatenTeile ein Feld sein soll, wird das im normalfall nicht mit eckigen Klammern geschrieben? sDatenTeile[1] usw.
Grüße