ASUS A8V DeLuxe - kein Netz nach Linux-Boot
Marvell Gigabit OnBoard-LAN nach erfolgreichem LINUX-Boot defekt?
Hallo,
betreibe ein ASUS A8V Deluxe seit 5 Monaten erfolgreich unter Win2000 (zwischenzeitlich auch unter Debian 3.0, Kanotix u. Kubuntu). Erfolgreich soll für Linux hier v.a. heißen: Die grundlegende Mainboard-Hardware wurde erkannt und funktionierte.
Habe nun vor einigen Tagen die vor einigen Wochen der c't beiligende Suse 9.3 LiveCD gebootet, ebenfalls mit Erfolg.
Den habe ich nun unter Win2000 leider nicht mehr: Zwar erkennt und installiert Win2000 erfolgreich (??) die Hardware, leider jedoch funktioniert das OnBoard-Netz nicht mehr: Die Meldung heißt: "Das Netzwerk-Kabel wurde entfernt"; dabei scheint der Treiber richtig installiert, Fehlermeldungen gibt es keine.
Ich habe 2mal Win2000 neu installiert, das lasse ich nun.
Ist es möglich, dass Suse in irgendeiner Weise eine grundlegende Einstellung, die Win bereits vor dem Win-Start braucht, überschrieben hat? Tatsächlich geht der PC unter SUSE nach wie vor ohne Probleme und schnell ins NEtz; unter Win passiert nix mehr. Habe auch versucht, die MAC-Adresse des Onboard-Adapters (entnommen der SUSE YAST) in das "Erweiterte Einstellungen"-Feld des OnBoard-Adapters im Gerätemanager einzutragen. Kein Erfolg.
Ich verstehe insgesamt zu wenig von der Sache, als dass mir nun noch viel einfallen würde. Um Tipps, Lösung etc. bin ich sehr dankbar.
Gruß, oulipo
System:
Asus A8V Deluxe
Athlon 64 3000+, nicht übert.
Arctic Cooler Freezer 64
2 x Corsair 512 TwinMos PC3200
Geforce 6600 GT
Samsung SP2504C
Pioneer DVR-105
Hallo,
betreibe ein ASUS A8V Deluxe seit 5 Monaten erfolgreich unter Win2000 (zwischenzeitlich auch unter Debian 3.0, Kanotix u. Kubuntu). Erfolgreich soll für Linux hier v.a. heißen: Die grundlegende Mainboard-Hardware wurde erkannt und funktionierte.
Habe nun vor einigen Tagen die vor einigen Wochen der c't beiligende Suse 9.3 LiveCD gebootet, ebenfalls mit Erfolg.
Den habe ich nun unter Win2000 leider nicht mehr: Zwar erkennt und installiert Win2000 erfolgreich (??) die Hardware, leider jedoch funktioniert das OnBoard-Netz nicht mehr: Die Meldung heißt: "Das Netzwerk-Kabel wurde entfernt"; dabei scheint der Treiber richtig installiert, Fehlermeldungen gibt es keine.
Ich habe 2mal Win2000 neu installiert, das lasse ich nun.
Ist es möglich, dass Suse in irgendeiner Weise eine grundlegende Einstellung, die Win bereits vor dem Win-Start braucht, überschrieben hat? Tatsächlich geht der PC unter SUSE nach wie vor ohne Probleme und schnell ins NEtz; unter Win passiert nix mehr. Habe auch versucht, die MAC-Adresse des Onboard-Adapters (entnommen der SUSE YAST) in das "Erweiterte Einstellungen"-Feld des OnBoard-Adapters im Gerätemanager einzutragen. Kein Erfolg.
Ich verstehe insgesamt zu wenig von der Sache, als dass mir nun noch viel einfallen würde. Um Tipps, Lösung etc. bin ich sehr dankbar.
Gruß, oulipo
System:
Asus A8V Deluxe
Athlon 64 3000+, nicht übert.
Arctic Cooler Freezer 64
2 x Corsair 512 TwinMos PC3200
Geforce 6600 GT
Samsung SP2504C
Pioneer DVR-105
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20049
Url: https://administrator.de/forum/asus-a8v-deluxe-kein-netz-nach-linux-boot-20049.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
da gabe es am 16.11. schon mal genau das gleiche Problem hier. Schau mal hier:
kein Netzwerk unter XP nach boot mit Linux
Bedank Dich einfach bei dem Kollegen dort, dass er die Lösung noch gepostet hat. Weil so was ist leider selten hier. Auch ja, und bewerte seinen Beitrag dann auch entsprechend
Gruss,
Thomas
da gabe es am 16.11. schon mal genau das gleiche Problem hier. Schau mal hier:
kein Netzwerk unter XP nach boot mit Linux
Bedank Dich einfach bei dem Kollegen dort, dass er die Lösung noch gepostet hat. Weil so was ist leider selten hier. Auch ja, und bewerte seinen Beitrag dann auch entsprechend
Gruss,
Thomas