Aufgabenplanung - korrekte Einrichtung eines Autotasks am SBS2008
Hallo zusammen,
zwecks simultaner Nutzung von Microsoft OneNote-Notizbüchern auf PCs im Unternehmen sowie auf Mobilgeräten im Aussendienst habe ich ein Skydrive bei Microsoft angelegt - das funktioniert auch soweit.
Jetzt möchte ich die Skydrive-Daten täglich sichern, undzwar auf den Unternehmensserver - ein SBS 2008.
Erstellt habe ich dazu eine Batchdatei mit 2 Befehlen:
1. Einbindung des Skydrives als Netzlaufwerk mit Hilfe des "net use"-Befehls,
2. Kopieren des Skydrives auf die Serverplatte mit Hilfe des "xcopy"-Befehls.
Wenn ich die Batchdatei manuell starte läuft die Sicherung problemlos.
Jetzt soll die Sicherung aber natürlich automatisch laufen.
Dazu bin ich im SBS2008-Server in die Aufgabenplanung gegangen und habe eine Aufgabe erstellt.
- Sie wird ausgeführt als Administrator (Kennwort hinterlegt),
- im Trigger steht, dass die Aufgabe täglich zur Uhrzeit X ausgeführt werden soll, und dass der Trigger aktiviert ist,
- bei den Aktionen steht "Programm starten" und dann der Pfad zur Batchdatei.
- Bedingungen: keine
Leider wird die Sicherung aber nicht durchgeführt.
Es sieht auch nicht so aus, als würde die Aufgabe überhaupt gestartet, obwohl der Trigger auf "aktiviert steht", denn im Verlauf der Aufgabe sind keine neuen Einträge zu finden.
Was mache ich falsch?
Gibt es vielleicht eine einfachere Lösung das Skydrive automatisch zu sichern?
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt Seavers
zwecks simultaner Nutzung von Microsoft OneNote-Notizbüchern auf PCs im Unternehmen sowie auf Mobilgeräten im Aussendienst habe ich ein Skydrive bei Microsoft angelegt - das funktioniert auch soweit.
Jetzt möchte ich die Skydrive-Daten täglich sichern, undzwar auf den Unternehmensserver - ein SBS 2008.
Erstellt habe ich dazu eine Batchdatei mit 2 Befehlen:
1. Einbindung des Skydrives als Netzlaufwerk mit Hilfe des "net use"-Befehls,
2. Kopieren des Skydrives auf die Serverplatte mit Hilfe des "xcopy"-Befehls.
Wenn ich die Batchdatei manuell starte läuft die Sicherung problemlos.
Jetzt soll die Sicherung aber natürlich automatisch laufen.
Dazu bin ich im SBS2008-Server in die Aufgabenplanung gegangen und habe eine Aufgabe erstellt.
- Sie wird ausgeführt als Administrator (Kennwort hinterlegt),
- im Trigger steht, dass die Aufgabe täglich zur Uhrzeit X ausgeführt werden soll, und dass der Trigger aktiviert ist,
- bei den Aktionen steht "Programm starten" und dann der Pfad zur Batchdatei.
- Bedingungen: keine
Leider wird die Sicherung aber nicht durchgeführt.
Es sieht auch nicht so aus, als würde die Aufgabe überhaupt gestartet, obwohl der Trigger auf "aktiviert steht", denn im Verlauf der Aufgabe sind keine neuen Einträge zu finden.
Was mache ich falsch?
Gibt es vielleicht eine einfachere Lösung das Skydrive automatisch zu sichern?
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt Seavers
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202077
Url: https://administrator.de/forum/aufgabenplanung-korrekte-einrichtung-eines-autotasks-am-sbs2008-202077.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das hier klingt vielversprechend: http://www.xyos.net/home/webware/mapping-a-25gb-windows-skydrive
Gruß
Marcus
das hier klingt vielversprechend: http://www.xyos.net/home/webware/mapping-a-25gb-windows-skydrive
Gruß
Marcus