19903
Goto Top

Auslagerungsdatei eines Datenbankservers

Schönen sonnigen guten Morgen,

wir besitzen in der Firma einen Datenbankserver mit folgenden Partitionen

c: (system)
d: (programme)
e: (Data)

Der Server bestitz 4 GB Speicher.
auf E: liegt eine interne (Bewerberdatenbank SQL)

Könnt ihr mir mal sagen, wie ich die auslagerungsdatei setzen soll, damit der meiste Speicher für die e: PArtition verwendet wird.
Bin da irgendwie zu blöd. Also d: braucht gar nix.
c: ein bisschen was und das meiste e:, denk ich mal

701887e2bb88f3b87d279e76d4dee92a

ist das so richtig wie ich es eingestellt hab?

Content-ID: 144435

Url: https://administrator.de/forum/auslagerungsdatei-eines-datenbankservers-144435.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr

sysad
sysad 09.06.2010 um 09:53:30 Uhr
Goto Top
Hallo,

da würde ich nur e: nehmen mit 4GB fest (auf diese Weise verhinderst Du eine fragmentierte Auslagerungsdatei wenn's auf der Partition eng wird.

HTH
19903
19903 09.06.2010 um 09:58:03 Uhr
Goto Top
also sprich anfangsgrösse4000
und maximale grösse 4000????
sysad
sysad 09.06.2010 um 10:07:26 Uhr
Goto Top
So isses.