Auswahl eines Router und Firewalltyps
Hallo zusammen,
ich beabsichtige meine Routing und Firewalllösung zu verbessern. Derzeit läuft alles über die Bintec be.ip Wegen Telefon & Co soll die zunächst auch bleiben. Was mir nicht so richtig gefällt ist die umständliche Firewallsteuerung über die GUI. Das wird schnell unübersichtlich.
Mit iptables bzw. nftables auf Debian habe ich auf Debian-VMs ein wenig herumgespielt, da sollte ich nach etwas Selbststudium mit zurechtkommen ( man wird sehen …
).
Ich hatte jetzt mal bei pfsense, Mikrotik und Thomas Krenn geschaut. Und dann gibt es ja noch die proprietären "Fertiglösungen" (cisco asa, WatchGuard).
Was ich brauche ist folgendes:
- Routing und Firewall für 5-8 Netzsegmente, zum Teil mit Datensicherungsjobs über den Router - also nicht nur Internet
- Internetseitig bestenfalls VDSL 50 Anbindung
- eine detailliert per CLI zu konfigurierende Firewall
- der Switch ist ein cisco SG350x-28, schneller muss es nicht sein
- Multicastrouting (nur für Audio/Sonos, kein TV etc)
- zum Schluss muss ich 3 solcher Kisten administrieren.
Optional:
3 VPN-LAN-LAN Tunnel, die würden die Tunnel ersetzen, die momentan über die Bintec-Kiste laufen, das aber nur, wenn ich die ich denn die IPSec-VPN tunnel "durchgeschleift" bekomme? Momentan sind die Bintec Geräte der VPN-Endpunkt. Falls der VPN-Router direkt im Internet hängen soll, muss muss auch für Telefon & Co eine neue Lösung her. Das wäre mir momentan etwas zu umfangreich.
Dumm ist, dass ich mit den Leistungsdaten irgendwie nichts anfangen kann. Ich habe kein Gefühl, wieviel CPU und RAM sowas braucht.
Habt Ihr eine Idee was ich mir genauer anschauen sollte? Ach Ja, das Budget. Eine Lösung für 200€ klingt super spannend ansonsten gerne auch eine Null mehr, wenn ich weiß wofür.
Grüße
lcer
ich beabsichtige meine Routing und Firewalllösung zu verbessern. Derzeit läuft alles über die Bintec be.ip Wegen Telefon & Co soll die zunächst auch bleiben. Was mir nicht so richtig gefällt ist die umständliche Firewallsteuerung über die GUI. Das wird schnell unübersichtlich.
Mit iptables bzw. nftables auf Debian habe ich auf Debian-VMs ein wenig herumgespielt, da sollte ich nach etwas Selbststudium mit zurechtkommen ( man wird sehen …
Ich hatte jetzt mal bei pfsense, Mikrotik und Thomas Krenn geschaut. Und dann gibt es ja noch die proprietären "Fertiglösungen" (cisco asa, WatchGuard).
Was ich brauche ist folgendes:
- Routing und Firewall für 5-8 Netzsegmente, zum Teil mit Datensicherungsjobs über den Router - also nicht nur Internet
- Internetseitig bestenfalls VDSL 50 Anbindung
- eine detailliert per CLI zu konfigurierende Firewall
- der Switch ist ein cisco SG350x-28, schneller muss es nicht sein
- Multicastrouting (nur für Audio/Sonos, kein TV etc)
- zum Schluss muss ich 3 solcher Kisten administrieren.
Optional:
3 VPN-LAN-LAN Tunnel, die würden die Tunnel ersetzen, die momentan über die Bintec-Kiste laufen, das aber nur, wenn ich die ich denn die IPSec-VPN tunnel "durchgeschleift" bekomme? Momentan sind die Bintec Geräte der VPN-Endpunkt. Falls der VPN-Router direkt im Internet hängen soll, muss muss auch für Telefon & Co eine neue Lösung her. Das wäre mir momentan etwas zu umfangreich.
Dumm ist, dass ich mit den Leistungsdaten irgendwie nichts anfangen kann. Ich habe kein Gefühl, wieviel CPU und RAM sowas braucht.
Habt Ihr eine Idee was ich mir genauer anschauen sollte? Ach Ja, das Budget. Eine Lösung für 200€ klingt super spannend ansonsten gerne auch eine Null mehr, wenn ich weiß wofür.
Grüße
lcer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 489740
Url: https://administrator.de/forum/auswahl-eines-router-und-firewalltyps-489740.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar