Auswahlmenu mit Zeitangabe
Frage
Hallo
Ich habe da mal eine Frage, ich möchte ein Auswahlmenu in einer Batchdatei schreiben, welche eine Zeitlimite benötigt, jedoch nach ablauf gewisser Zeit einen Default Wert nimmt. Ich habe bereits gelesen, dass man dies im config.sys auswählen kann, jedoch darf ich diese datei nicht verändern
Wie ist es möglich, dies in eine Batch datei zu schreiben?
Via sleep oder was?
Bitte helft mir ... Vielen Dank
Sindy
Hallo
Ich habe da mal eine Frage, ich möchte ein Auswahlmenu in einer Batchdatei schreiben, welche eine Zeitlimite benötigt, jedoch nach ablauf gewisser Zeit einen Default Wert nimmt. Ich habe bereits gelesen, dass man dies im config.sys auswählen kann, jedoch darf ich diese datei nicht verändern
Wie ist es möglich, dies in eine Batch datei zu schreiben?
Via sleep oder was?
Bitte helft mir ... Vielen Dank
Sindy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29824
Url: https://administrator.de/forum/auswahlmenu-mit-zeitangabe-29824.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Denke schon das das möglich ist. Das was Du meisnt kenne ich. Ist aber was fertiges von DOS / Windows. Wenn du es allgemein als Batchhaben willst geht das denke ich aber auch. Das mit der Pause wurde hier ja schonmal angespochen unter
Wartezeit in Batch-Datei einfügen
die Grafik fürs menü müstest du dir halt selbst zusammen basteln.
Nur das wechseln der einzelnen Menüpunkte könnte schwierig werden. Da wäre das einfachste jeden Punkt mit ner Nummer oder nem Buchstaben zu versehen und den dann per Set Befehl abzufragen und zu vergleichen.
miniversum
Wartezeit in Batch-Datei einfügen
die Grafik fürs menü müstest du dir halt selbst zusammen basteln.
Nur das wechseln der einzelnen Menüpunkte könnte schwierig werden. Da wäre das einfachste jeden Punkt mit ner Nummer oder nem Buchstaben zu versehen und den dann per Set Befehl abzufragen und zu vergleichen.
miniversum
Das Auswahlmenue an sich würde ich so in der Art machen:
@echo off
echo.
echo Menue
echo 1. für Menuepunkt eins druecken
echo 2. für Menuepunkt zwei druecken
echo 3. für Menuepunkt drei druecken
echo.
echo Ihre auswahl?
:waehlen
set /p wahl
if %wahl%=1 goto erste
if %wahl%=2 goto zweite
if %wahl%=3 goto dritte
echo Auswahl nur 1, 2 oder 3 moeglich
goto waehlen
:erste
echo Erster Punkt wurde gewählt
goto ende
:zweite
echo Zweiter Punkt wurde gewählt
goto ende
:dritte
echo Dritter Punkt wurde gewählt
goto ende
:ende
Das du die gleichzeitige Verarbeitung mit der Defaultauswahl machst ist schwieriger. Vielleicht wenn du vorher mit Call ne Zweite cmd aufmachst in der die Warteschlange dann paralles dazu ableauft und nach der zeit die wahl-Variable in dieser Batch entsprechend verändert...
Aber wie genau dazu kenne ich mich mit den Umgebungs- und Globalen Variablen unter Batch zu wenig aus.
Choice sagt mir unter Batch garnichts...
miniversum
@echo off
echo.
echo Menue
echo 1. für Menuepunkt eins druecken
echo 2. für Menuepunkt zwei druecken
echo 3. für Menuepunkt drei druecken
echo.
echo Ihre auswahl?
:waehlen
set /p wahl
if %wahl%=1 goto erste
if %wahl%=2 goto zweite
if %wahl%=3 goto dritte
echo Auswahl nur 1, 2 oder 3 moeglich
goto waehlen
:erste
echo Erster Punkt wurde gewählt
goto ende
:zweite
echo Zweiter Punkt wurde gewählt
goto ende
:dritte
echo Dritter Punkt wurde gewählt
goto ende
:ende
Das du die gleichzeitige Verarbeitung mit der Defaultauswahl machst ist schwieriger. Vielleicht wenn du vorher mit Call ne Zweite cmd aufmachst in der die Warteschlange dann paralles dazu ableauft und nach der zeit die wahl-Variable in dieser Batch entsprechend verändert...
Aber wie genau dazu kenne ich mich mit den Umgebungs- und Globalen Variablen unter Batch zu wenig aus.
Choice sagt mir unter Batch garnichts...
miniversum