Auswertung Standardbrowser
Moin allerseits
Frage, ist es möglich eine Abfrage zu erstellen wo man sehen kann wie viele Benutzer im Unternehmen nutzen welchen Browser als Standardbrowser?
Ich habe mir gedacht das man dies via Servergespeicherten Benutzerprofilen machen könnte, den wir von der IT möchten gerne wissen wieviele haben zb. den Edge als Standartbrowser, und Firefox, Google Chrome usw...
Wie könnte man dies am einfachsten machen?
Alle Benutzer befinden sich in derselben Domäne
Danke und Grüsse
uridium69
Frage, ist es möglich eine Abfrage zu erstellen wo man sehen kann wie viele Benutzer im Unternehmen nutzen welchen Browser als Standardbrowser?
Ich habe mir gedacht das man dies via Servergespeicherten Benutzerprofilen machen könnte, den wir von der IT möchten gerne wissen wieviele haben zb. den Edge als Standartbrowser, und Firefox, Google Chrome usw...
Wie könnte man dies am einfachsten machen?
Alle Benutzer befinden sich in derselben Domäne
Danke und Grüsse
uridium69
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3876570932
Url: https://administrator.de/forum/auswertung-standardbrowser-3876570932.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
du fragst (per Powershell) die registry beim Login der User ab:
https://superuser.com/questions/946958/what-is-the-default-browser-of-cl ...
Jetzt kommt der Schlaubischlumpf in mir hervor:
Warum habt ihr verschiedene Browser im Unternehmen. Für gewöhnlich gibt die IT einen vor, da mit dem die Kompatibitlität der Unternehmensinternen Software einheitlich geprüft und supportet werden kann.
Aber vielleicht habt ihr das bereits erkannt und wollt nun erstmal das Ausmaß ermitteln, um es dann zu vereinheitlichen
du fragst (per Powershell) die registry beim Login der User ab:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\Associations\UrlAssociations\https\UserChoice\Progid
Jetzt kommt der Schlaubischlumpf in mir hervor:
Warum habt ihr verschiedene Browser im Unternehmen. Für gewöhnlich gibt die IT einen vor, da mit dem die Kompatibitlität der Unternehmensinternen Software einheitlich geprüft und supportet werden kann.
Aber vielleicht habt ihr das bereits erkannt und wollt nun erstmal das Ausmaß ermitteln, um es dann zu vereinheitlichen
Ok.
wie gesagt. mit obigen Key/ der URL kannst du das herausbekommen.
Legt eine GPO an, die per Script den obigen Key ausliest und den Wert in eine Textdatei/ CSV ablegt.
Die CSV könnte dann so aussehen
Beim Abspeichern des Wertes in die CSV vielleicht noch prüfen, ob die Kombination "User + Browser" schon existiert oder nicht. Nicht, dass du dann innerhalb von 2 Wochen je User 25 Einträge hast...
Gruß
em-pie
wie gesagt. mit obigen Key/ der URL kannst du das herausbekommen.
Legt eine GPO an, die per Script den obigen Key ausliest und den Wert in eine Textdatei/ CSV ablegt.
Die CSV könnte dann so aussehen
User;Browser
MMueller;Firefox
RWahnsinn;Google Chrome
HImglück;Opera
Beim Abspeichern des Wertes in die CSV vielleicht noch prüfen, ob die Kombination "User + Browser" schon existiert oder nicht. Nicht, dass du dann innerhalb von 2 Wochen je User 25 Einträge hast...
Gruß
em-pie
Hallo, soweit korrekt. Außer die Dunkelziffer wenn ein anderer Browser manuell gestartet wird.
Ganz exakt wäre die Intervall Abfrage der Prozesse unter den Benutzer. Intervall z.B. jede Stunde. Mit geplanten Task kein Problem.
SFTA
Damit sieht man auch die Aussoziationen. HTML z.B. Wobei sich Standard Apps ja an mehreren Stellen verankern. Gerade Browser können heutzutage ja meist immer mehr.
Auf der anderen Seite: Du als Admin kannst ja auch festlegen was via GPO/ XML/ JSON besser zentra zu verwalten ist. Firefox im Unternehmen wäre die erste Wahl der Firefox ESR. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Jammern wird eh immer mal wieder jemand.
Frage ist ja auch immer der Leidensdruck. Wenn durch Update Firefox zerschossen ist oder in einer Endlosschleife hängt und somit nicht nutzbar ist, sollte es alternativen geben. Edge ist immer noch mit das Mittel der Wahl, da von Haus aus da. Firefox ESR, Google Chrome und Edge - wäre eine mögliche Reihenfolge.
Mit einigen Browser konnte man auch in der Vergangenheit so einige Sauereien machen. Bzw. waren manche Applikationen speziell darauf zugeschnitten. Sowas musst du unter umständen auch noch bedenken.
mfg Crusher
Ganz exakt wäre die Intervall Abfrage der Prozesse unter den Benutzer. Intervall z.B. jede Stunde. Mit geplanten Task kein Problem.
SFTA
Damit sieht man auch die Aussoziationen. HTML z.B. Wobei sich Standard Apps ja an mehreren Stellen verankern. Gerade Browser können heutzutage ja meist immer mehr.
Auf der anderen Seite: Du als Admin kannst ja auch festlegen was via GPO/ XML/ JSON besser zentra zu verwalten ist. Firefox im Unternehmen wäre die erste Wahl der Firefox ESR. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Jammern wird eh immer mal wieder jemand.
Frage ist ja auch immer der Leidensdruck. Wenn durch Update Firefox zerschossen ist oder in einer Endlosschleife hängt und somit nicht nutzbar ist, sollte es alternativen geben. Edge ist immer noch mit das Mittel der Wahl, da von Haus aus da. Firefox ESR, Google Chrome und Edge - wäre eine mögliche Reihenfolge.
Mit einigen Browser konnte man auch in der Vergangenheit so einige Sauereien machen. Bzw. waren manche Applikationen speziell darauf zugeschnitten. Sowas musst du unter umständen auch noch bedenken.
mfg Crusher