Automatische Vervollständigung von Emailadressen übernehmen
Hallo Leude,
mal ne Frage, wenn ich ein Outlook neu aufsetze, gibt es die Möglichkeit, diese automatische Vervollständigung der Emailadresse, wenn ich ne neue Email schreibe, von der alten Outlookinstallation auf die neue zu übernehmen, damit ich bei der Neuinstallation nicht wieder alles neu eintippen muss?
Danke für Tips
Greetz
mal ne Frage, wenn ich ein Outlook neu aufsetze, gibt es die Möglichkeit, diese automatische Vervollständigung der Emailadresse, wenn ich ne neue Email schreibe, von der alten Outlookinstallation auf die neue zu übernehmen, damit ich bei der Neuinstallation nicht wieder alles neu eintippen muss?
Danke für Tips
Greetz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161441
Url: https://administrator.de/forum/automatische-vervollstaendigung-von-emailadressen-uebernehmen-161441.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
"Outlook AutoVervollständigen für Outlook-Kontakte (NK2)
AutoVervollständigen ist eine Funktion, die Vorschläge für Namen und E-Mail-Adressen anzeigt, während Sie mit deren Eingabe beginnen. Diese Vorschläge sind mögliche Übereinstimmungen mit einer Liste von Namen und E-Mail-Adressen, die Sie zuvor bereits eingegeben hatten. Diese Liste wird als Namensliste für AutoVervollständigen bezeichnet."
Windows 7 und Windows Vista -> C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook
Windows XP -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Also einfach die richtige NK2-Datei sichern.
(Es gibt mehrere wenn mehrere Outlook Profile eingerichtet sind)
Grüße, FFK
AutoVervollständigen ist eine Funktion, die Vorschläge für Namen und E-Mail-Adressen anzeigt, während Sie mit deren Eingabe beginnen. Diese Vorschläge sind mögliche Übereinstimmungen mit einer Liste von Namen und E-Mail-Adressen, die Sie zuvor bereits eingegeben hatten. Diese Liste wird als Namensliste für AutoVervollständigen bezeichnet."
Windows 7 und Windows Vista -> C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook
Windows XP -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Also einfach die richtige NK2-Datei sichern.
(Es gibt mehrere wenn mehrere Outlook Profile eingerichtet sind)
Grüße, FFK