Automatisches speichern unter zu docx wenn vorher doc
Hallo,
wir sind von einem alten Office 2000 auf Office 2013 umgestiegen.
Jetzt will ich nicht alle Dokumente (automatisch) von .doc auf .docx umstellen (ca. 30.000 Stück über die Jahre
).
Stattdessen sollen die neuen Dokumente automatisch in .docx gespeichert werden (Problem über Grundeinstellung gelöst).
Aber es sollen auch alle vorhandenen .doc Dokumente beim öffnen und erneutem speichern automatisch als .docx gespeichert werden (am besten auch ohne nachfragen beim User, und am besten das .doc überschreiben damit nicht Dokumente doppelt vorhanden sind).
Gibt es eine Einstellungsmöglichkeit (am besten mit GPO), die ein geöffnetes .doc Dokument automatisch beim klicken auf speichern in .docx speichert (und ggf. auch noch das Feld Dateiname und Pfad in Dokument aktualisiert).
Nebeneffekt:
Nach einer Weile bekommt man so raus, welche Dokumente schon seit Jahren nicht mehr angefasst wurden (und ggf. nicht mehr gebraucht werden).
Über Änderungsdatum ist das so bei uns nicht möglich, da die Dateien früher einmal auf eine andere Festplatte kopiert wurden und viele dadurch das gleiche Änderungsdatum haben.
Ich denke mal das gleiche wird dann auch mit .xls und xlsx etc. gehen.
Besten Dank.
Rene
wir sind von einem alten Office 2000 auf Office 2013 umgestiegen.
Jetzt will ich nicht alle Dokumente (automatisch) von .doc auf .docx umstellen (ca. 30.000 Stück über die Jahre
Stattdessen sollen die neuen Dokumente automatisch in .docx gespeichert werden (Problem über Grundeinstellung gelöst).
Aber es sollen auch alle vorhandenen .doc Dokumente beim öffnen und erneutem speichern automatisch als .docx gespeichert werden (am besten auch ohne nachfragen beim User, und am besten das .doc überschreiben damit nicht Dokumente doppelt vorhanden sind).
Gibt es eine Einstellungsmöglichkeit (am besten mit GPO), die ein geöffnetes .doc Dokument automatisch beim klicken auf speichern in .docx speichert (und ggf. auch noch das Feld Dateiname und Pfad in Dokument aktualisiert).
Nebeneffekt:
Nach einer Weile bekommt man so raus, welche Dokumente schon seit Jahren nicht mehr angefasst wurden (und ggf. nicht mehr gebraucht werden).
Über Änderungsdatum ist das so bei uns nicht möglich, da die Dateien früher einmal auf eine andere Festplatte kopiert wurden und viele dadurch das gleiche Änderungsdatum haben.
Ich denke mal das gleiche wird dann auch mit .xls und xlsx etc. gehen.
Besten Dank.
Rene
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 266728
Url: https://administrator.de/forum/automatisches-speichern-unter-zu-docx-wenn-vorher-doc-266728.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar

Direktes Konvertieren ist das beste, es gibt da nämlich Fallstricke, z.B. wenn ein DOC oder XLS Makros beinhaltet, dann muss ja als DOCM oder XLSM gespeichert werden anstatt DOCX oder XLSX.
Und das mit dem Überschreiben ist ja auch so eine Sache, das wirst du nicht Out-Of-the-Box von MS finden. Da muss wenn dann schon eine selbst gestrickte Logik her.
Alles konvertieren macht einmal Arbeit und hinterher hast du erst mal Ruhe ...
XLS beim Öffnen automatisch zu XLSX konvertieren und neu öffnen
Gruß jodel32
Und das mit dem Überschreiben ist ja auch so eine Sache, das wirst du nicht Out-Of-the-Box von MS finden. Da muss wenn dann schon eine selbst gestrickte Logik her.
Alles konvertieren macht einmal Arbeit und hinterher hast du erst mal Ruhe ...
XLS beim Öffnen automatisch zu XLSX konvertieren und neu öffnen
Gruß jodel32