AVG 2013 avgui.exe ständig bei 100 Prozent CPU?
Hallo!
Ich wunder mich hier seit einigen Tagen, dass mein Laptop-Akku auf einmal einen bösen Leistungseinbruch hat. Jetzt stelle ich fest, dass bei meinem AVG die avgui.exe im Taskmanager ständig mit 50% CPU (Dualcore) angezeigt wird. Das Ding läuft auf einem Kern ständig unter Volllast, tut aber nichts. Die Festplatte rührt sich kein Stück, es läuft kein Scan. Ich habe den Task von Hand abgeschossen und siehe da, CPU-Last normal und Akku hält 3x so lange. Nach einem Neustart das selbe Theater wieder.
Ist das ein bekannter Bug oder liegt das an meinem System?
Grüße
Cody
Ich wunder mich hier seit einigen Tagen, dass mein Laptop-Akku auf einmal einen bösen Leistungseinbruch hat. Jetzt stelle ich fest, dass bei meinem AVG die avgui.exe im Taskmanager ständig mit 50% CPU (Dualcore) angezeigt wird. Das Ding läuft auf einem Kern ständig unter Volllast, tut aber nichts. Die Festplatte rührt sich kein Stück, es läuft kein Scan. Ich habe den Task von Hand abgeschossen und siehe da, CPU-Last normal und Akku hält 3x so lange. Nach einem Neustart das selbe Theater wieder.
Ist das ein bekannter Bug oder liegt das an meinem System?
Grüße
Cody
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197332
Url: https://administrator.de/forum/avg-2013-avgui-exe-staendig-bei-100-prozent-cpu-197332.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Codehunter,
das ist wohl der Stromsparfunktion geschuldet!
Entweder läuft der Prozess auf 1 Kern zu 100% oder eben auf zwei Kernen zu 50%, das hat aber mit dem
Antivirus Scanner und der Leistung Deines Notebooks zu tun! Denn wenn Du Dir einmal alternativ einen
anderen Antivirus Scanner installierst (bitte nicht zusätzlich sondern als Ersatz) kann man ja ziemlich schnell checken mit welchem von denen Dein Notebook am besten kann oder harmoniert!
Man kann bei einigen Antivirus Scannern auch einstellen wie viel "CPU Power" man diesem Prozess
zugesteht und dann kann man das auch "herunter" regeln in dem man diesem Prozess eben weniger zugesteht!
Ich selber benutze ESET NOD32 5.0 und für 30 € bekommt man ein Jahr Updates und darf den Scanner auf drei
PCs installieren also ergo 10 € pro Gerät und Jahr das ist vertretbar.
Zum testen würde ich Dir vorschlagen dass, Du Dir einmal die folgenden AV Scanner anschaust und sie enventuell auch ausprobiertst.
Antivir
ClamAV
Avast
AVG
Gruß
Dobby
das ist wohl der Stromsparfunktion geschuldet!
Entweder läuft der Prozess auf 1 Kern zu 100% oder eben auf zwei Kernen zu 50%, das hat aber mit dem
Antivirus Scanner und der Leistung Deines Notebooks zu tun! Denn wenn Du Dir einmal alternativ einen
anderen Antivirus Scanner installierst (bitte nicht zusätzlich sondern als Ersatz) kann man ja ziemlich schnell checken mit welchem von denen Dein Notebook am besten kann oder harmoniert!
Man kann bei einigen Antivirus Scannern auch einstellen wie viel "CPU Power" man diesem Prozess
zugesteht und dann kann man das auch "herunter" regeln in dem man diesem Prozess eben weniger zugesteht!
Ich selber benutze ESET NOD32 5.0 und für 30 € bekommt man ein Jahr Updates und darf den Scanner auf drei
PCs installieren also ergo 10 € pro Gerät und Jahr das ist vertretbar.
Zum testen würde ich Dir vorschlagen dass, Du Dir einmal die folgenden AV Scanner anschaust und sie enventuell auch ausprobiertst.
Antivir
ClamAV
Avast
AVG
Gruß
Dobby