Azure AD jetzt mit AD DS ?
Ich habe vorkurzem einen Mandaten in Azure mit einer Azure AD übernommen. Da wir schon einpaar Policies und Rollen geschrieben haben, kam die Frage auf, was für einen Mehrwert jetzt noch der buchbare Dienst AD DS bringen würde?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 497242
Url: https://administrator.de/forum/azure-ad-jetzt-mit-ad-ds-497242.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Für wen? Euch als Dienstleister, euren Kunden oder für MS?
Gruß,
Peter
Für wen? Euch als Dienstleister, euren Kunden oder für MS?
Gruß,
Peter
Moin,
Merkwürdige Antwort, ich hätte ja jetzt "für den Kunden" als Antwort erwartet.
Mal grundsätzlich, man spart sich halt das aufsetzen und managen der Domain Controllern und konsumiert sie als managed Service aus der Cloud. Wie sinnvoll das in deinem Szenario ist kann man aus der Ferne schlecht einschätzen.
/Thomas
Ich führe mal die Frage fort und frage mal für mich als Kunden.
Azure AD DS benötigt man wenn man in Azure VMs/Software betreiben will die ein klassisches AD voraussetzen. Man muss dann keine Domain Controller als VM betreiben und die Synchronisation mit dem, sofern vorhanden, lokalen AD passiert über Azure AD sodass man keine VPN Tunnel o. ä. benötigt.
/Thomas