Backblaze Storage
Ich habe ein neues Projekt an die Hand bekommen, ich soll für ein Backblaze Storage Pod zusammen basteln.
Hallo an alle erstmal,
So also es geht um folgendes ich soll das Backblaze Storage Pod zusammen bauen, um es in ein SAN zu integrieren. Dazu hab ich folgendes Problem. Ich finde die teile nicht wo ich die kaufen kann.
Also Arbeitsspeicher, Mainboard, Festplatten, Netzteile und CPU ist mir schon klar, mir ist auch klar das ich das Gehäuse importieren muss. Aber ich finde einfach nicht den Rest wie z.b. Chyang Fun Industry (CFI Group) CFI-B53PM 5 Port Backplane (SiI3726) und Mechatronics G1238M12B1-FSR 120 x 38 mm 2,800 RPM 12V Fan.
Ich hab nach 8 Stunden suchen immer noch nichts gefunden.
Hier der Link damit ihr seht um was es geht!!!
http://blog.backblaze.com/2009/09/01/petabytes-on-a-budget-how-to-build ...
Hat einer schon erfahrungen gemacht damit???
Vill schon selbst zusammen gebaut???
kann mir einer helfen???
Danke schon mal im voraus!
Hallo an alle erstmal,
So also es geht um folgendes ich soll das Backblaze Storage Pod zusammen bauen, um es in ein SAN zu integrieren. Dazu hab ich folgendes Problem. Ich finde die teile nicht wo ich die kaufen kann.
Also Arbeitsspeicher, Mainboard, Festplatten, Netzteile und CPU ist mir schon klar, mir ist auch klar das ich das Gehäuse importieren muss. Aber ich finde einfach nicht den Rest wie z.b. Chyang Fun Industry (CFI Group) CFI-B53PM 5 Port Backplane (SiI3726) und Mechatronics G1238M12B1-FSR 120 x 38 mm 2,800 RPM 12V Fan.
Ich hab nach 8 Stunden suchen immer noch nichts gefunden.
Hier der Link damit ihr seht um was es geht!!!
http://blog.backblaze.com/2009/09/01/petabytes-on-a-budget-how-to-build ...
Hat einer schon erfahrungen gemacht damit???
Vill schon selbst zusammen gebaut???
kann mir einer helfen???
Danke schon mal im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126467
Url: https://administrator.de/forum/backblaze-storage-126467.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 12:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
ich habe den Blogpost damals gelsen, aber imho lohnt sich das Ding doch nur wenn man wiklich viele von den Dingern hat, so dass die Daten immer auf mindestens zwei der Teile liegen, allein schon wegen der nicht redundanten Stromversorgung.
http://www.chyangfun.com/contact.asp
http://www.mechatronics.com/contact_us.htm
ich habe den Blogpost damals gelsen, aber imho lohnt sich das Ding doch nur wenn man wiklich viele von den Dingern hat, so dass die Daten immer auf mindestens zwei der Teile liegen, allein schon wegen der nicht redundanten Stromversorgung.
http://www.chyangfun.com/contact.asp
http://www.mechatronics.com/contact_us.htm
Also das Gehäuse sieht schon mal nach einem angepasste 19"-Barebone aus.
Da würde ich mal drüber nachdenken ob man nicht mal den Schlosser des Vertrauens bittet ein solches Gehäuse umzubauen. Dann können auch verfügbare Backplanes eingesetzt werden, schliesslich sollten die Backplanes keinen Einfluss auf die Funktionen des Gerätes haben und damit frei wählbar sein (abgesehen natürlich von den mechanischen Anschlüssen die aber bei einem Selbstbau anpassbar wären).
Da würde ich mal drüber nachdenken ob man nicht mal den Schlosser des Vertrauens bittet ein solches Gehäuse umzubauen. Dann können auch verfügbare Backplanes eingesetzt werden, schliesslich sollten die Backplanes keinen Einfluss auf die Funktionen des Gerätes haben und damit frei wählbar sein (abgesehen natürlich von den mechanischen Anschlüssen die aber bei einem Selbstbau anpassbar wären).
erst einmal fand ich es auch imposant, aber die Einwände sind eben auch gravierend, Ausstattung anstelle dessen mit Solaris/ZFS wie von Herrn Möllenkamp vorgeschlagen löst die Datengefahr (RAID ohne Batterie macht wenig Sinn), die Bandbreite am PCIe-Bus und nach außen bleibt aber, wird wirklich viel Speicher ohne große Geschwindigkeit beim Zugriff gebraucht?
sonst sehe ich eher "normale" 2HE mit Norm-Backplanes.
Ein letzes noch: wenn das Ding wirklich so im Rack ist, muß zum Wechseln einer Festplatte wohl alles runtergefahren werden?!
sonst sehe ich eher "normale" 2HE mit Norm-Backplanes.
Ein letzes noch: wenn das Ding wirklich so im Rack ist, muß zum Wechseln einer Festplatte wohl alles runtergefahren werden?!
Ich hab nach 8 Stunden suchen immer noch nichts gefunden.
Klar, die wirst du auch nicht finden.
Wenn du den Beitrag und die Kommentare aufmerksam liest wirst du herausfinden, dass die Chyang Backplanes Sonderanfertigungen waren
Du setzt am Besten noch ein HE dran, nimmst Standard Port Multiplier ala http://www.cooldrives.com/cosapomubrso.html und arbeitest mit ein paar Kabeln...
Grüße
Max
Hallo,
wie gesagt, lass Dir einfach aus einem Standard 19"-Barebonegehäuse von einem Schlosser passende Gewinde und Halterungen basteln und nimm SATA-Backplanes die Du irgendwo her bekommst.....Wichtig ist halt nur das die Bohrungen der Backplanes dann zum Gehäuse passen. Und dafür wird der Schlosser schon sorgen.
wie gesagt, lass Dir einfach aus einem Standard 19"-Barebonegehäuse von einem Schlosser passende Gewinde und Halterungen basteln und nimm SATA-Backplanes die Du irgendwo her bekommst.....Wichtig ist halt nur das die Bohrungen der Backplanes dann zum Gehäuse passen. Und dafür wird der Schlosser schon sorgen.
Schau mal bei dem Link vorbei.
Vielleicht ist das ja das Teil
http://www.storage4mac.com/cfpomupba.html
Halt mich auf dem laufenden , wie's so vorangeht mit dem Bau.
Vielleicht ist das ja das Teil
http://www.storage4mac.com/cfpomupba.html
Halt mich auf dem laufenden , wie's so vorangeht mit dem Bau.