Netgear RP614v4 Blinkt
Netgear RP614v4 Blinkt keine Verbindung
Hallo an alle,
hab da ein Riesen Problem, ich habe ein Netgear RP614v4 bekommen. Nun wollte ich testen ob der geht. Leider macht er nichts, garnichts. Mann schaltet ihn ein.
Problem:
Die Power LED ist grün und blinkt nicht!
Die Test LED ist aus!
Die Internet LED und LAN 1-4 Blinken gelb in einem Takt!
nach ca. eine Stunde am Netz hat die LAN 1 LED auf grün umgeschaltet.
Es ist nicht möglich auf die Web Oberfläche zuzugreifen!
Ein Reset bring nichts... das Problem bleibt!
Wer weiß Rat????
Wer mit den LED aussagen nichts anfangen kann... hier das Handbuch:
ftp://ftp.netgear.de/download/RP614/RP614v4_installationsanleitung.pdf
Hallo an alle,
hab da ein Riesen Problem, ich habe ein Netgear RP614v4 bekommen. Nun wollte ich testen ob der geht. Leider macht er nichts, garnichts. Mann schaltet ihn ein.
Problem:
Die Power LED ist grün und blinkt nicht!
Die Test LED ist aus!
Die Internet LED und LAN 1-4 Blinken gelb in einem Takt!
nach ca. eine Stunde am Netz hat die LAN 1 LED auf grün umgeschaltet.
Es ist nicht möglich auf die Web Oberfläche zuzugreifen!
Ein Reset bring nichts... das Problem bleibt!
Wer weiß Rat????
Wer mit den LED aussagen nichts anfangen kann... hier das Handbuch:
ftp://ftp.netgear.de/download/RP614/RP614v4_installationsanleitung.pdf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136595
Url: https://administrator.de/forum/netgear-rp614v4-blinkt-136595.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 20:04 Uhr
26 Kommentare
Neuester Kommentar
hast Du bei Deinem statischen Eintrag die 192.168.1.1 als gateway gesetzt?
Ach und nur zur Sicherheit: mach mal nen ping auf 127.0.0.1 (wenn der nicht geht spinnt die Netzwerkkarte am pc)
Du bist Sicher das Du beim Reset 20 sec. gedrückt hast? nicht nur 3 oder 5!
Und noch ein test: stecke das Netzwerkkabel (zum PC) am Router in einen anderen Port (2-4)
das entsprechende Lämpchen am Router sollte unverzüglich grün werden.
Wenn nicht und der ping auf 127.x vorher war erfolgreich hat wohl der Router ne macke und erklärt das Geschenk.
Viel Glück
kowa
Ach und nur zur Sicherheit: mach mal nen ping auf 127.0.0.1 (wenn der nicht geht spinnt die Netzwerkkarte am pc)
Du bist Sicher das Du beim Reset 20 sec. gedrückt hast? nicht nur 3 oder 5!
Und noch ein test: stecke das Netzwerkkabel (zum PC) am Router in einen anderen Port (2-4)
das entsprechende Lämpchen am Router sollte unverzüglich grün werden.
Wenn nicht und der ping auf 127.x vorher war erfolgreich hat wohl der Router ne macke und erklärt das Geschenk.
Viel Glück
kowa
Hi
klingt für mich nach einem gebricktem Router (die IP Hinweise hast du ja wohl schon beachtet, inkl was passiert wenn du mittels arp seine MAC fest auf dein gateway nagelst), sprich tot durch ein fehlerhaftes Update. Da ich meine Vorliebe für Netgear 2005 aufgegeben habe (nur noch schlechte Erfahrungen mit Support und den Produkten) und meine Liebe zu wrt entdeckt habe: dd-wrt kompatibles Gerät nach Wunsch nehmen; Flashen und bestes System für alle Wünsche erhalten.
Gruß
Sam
klingt für mich nach einem gebricktem Router (die IP Hinweise hast du ja wohl schon beachtet, inkl was passiert wenn du mittels arp seine MAC fest auf dein gateway nagelst), sprich tot durch ein fehlerhaftes Update. Da ich meine Vorliebe für Netgear 2005 aufgegeben habe (nur noch schlechte Erfahrungen mit Support und den Produkten) und meine Liebe zu wrt entdeckt habe: dd-wrt kompatibles Gerät nach Wunsch nehmen; Flashen und bestes System für alle Wünsche erhalten.
Gruß
Sam
Hi !
Sollte es da nicht auch einen Firmwareupload per tftp geben? Aber gut, da ich Produkte des o.g. Herstellers schon einige Zeit nicht mehr verwende bin ich besser ruhig...
dito hier....
mrtux
Zitat von @SamvanRatt:
klingt für mich nach einem gebricktem Router (die IP Hinweise hast du ja wohl schon beachtet, inkl was passiert wenn du
klingt für mich nach einem gebricktem Router (die IP Hinweise hast du ja wohl schon beachtet, inkl was passiert wenn du
Sollte es da nicht auch einen Firmwareupload per tftp geben? Aber gut, da ich Produkte des o.g. Herstellers schon einige Zeit nicht mehr verwende bin ich besser ruhig...
Netgear 2005 aufgegeben habe (nur noch schlechte Erfahrungen mit Support und den Produkten) und meine Liebe zu wrt entdeckt habe:
dito hier....
mrtux
solang dein teil nicht antwortet kannst dem höchsten den WRT-quelltext vorlesen.
per telnet (in den ersten 2 sec. nachdem start hab ich mal was gehört)
http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/DD-WRT_Doku_%28DE%29#Besonderheite ......
aber der netgear steht garnich auf der liste
viel spaß
Zuerst brauchst du mal eine Basis; bei den wrt Foren gibt es immer ganz nette (Hardcore) Anleitungen wie und ob du mit JTAG weiter kommst. Das ist nicht schön, aber mal lernt ja daraus. Such dort einfach nach dem Begriff Bricked; da gibt es einfache bis komplette Elektronikerlösungen (Firmware und RAM mal kurz umlöten). Da ich meine ASUS WL500/TPLink W934/Linksys54GL schon öfters beim Updaten (habe nun gute 30Stück bei Kleinstunternehmen im Einsatz) zermartert habe (selten zerflashed da meist nur ein EEPROM Eintrag müllig war; sprich langer 30s Reset), mußte ich erst einmal beim TPLink mit JTAG ran, was aber nett via Forum geführt war und dazu führte das dieser nun 128MB RAM und 64MB Flash hat und einen 1GB Smartcard Anschluß als "Festplatte" und tata schon hat man einen Webserver.
Gruß
Sam
Gruß
Sam
Vermutlich ist Wegschmeissen die einfachste Lösung oder eben die rettung über ein JTAG Interface:
OpenWRT Low Cost Router für LAN bzw. VLAN Routing inklusive OpenVPN Server
Bevor du ihn aber der EDV Schrottsammlung übergibst solltest du mal testen ob er überhaupt nochwas von sich gibt und einfach mit einem Crossoverkabel einen PC/Laptop mit einem Wireshark Sniffer anschliessen und sniffern ob er noch irgendwas an sinnvollen Paketen von sich gibt !
Damit bekommst du dann gleichzeitig Aufschluss über seine IP Adressierung !
Bleibt er stumm kannst du von einem Exitus ausgehen...oder eben Lötkolben, JTAG mit Xmodem und die Firmware neu flashen....
OpenWRT Low Cost Router für LAN bzw. VLAN Routing inklusive OpenVPN Server
Bevor du ihn aber der EDV Schrottsammlung übergibst solltest du mal testen ob er überhaupt nochwas von sich gibt und einfach mit einem Crossoverkabel einen PC/Laptop mit einem Wireshark Sniffer anschliessen und sniffern ob er noch irgendwas an sinnvollen Paketen von sich gibt !
Damit bekommst du dann gleichzeitig Aufschluss über seine IP Adressierung !
Bleibt er stumm kannst du von einem Exitus ausgehen...oder eben Lötkolben, JTAG mit Xmodem und die Firmware neu flashen....
TFTP: Nur wenige unterstützen das (afaik ist ASUS und die OEM Geräte da super damit zu debricken), Netgear ist ja sehr Flash Sparend, sprich wohl eher nicht; einen Versuch (Thema MAC+arp=Gateway IP) aber auf jeden Fall Wert (naja für 60EUR bekomme ich eine super WLAN WRT54GL inkl dd-wrt+Garantie und der schlägt die Netgears in Leistung/Umfang auf jeden Fall), bevor man ihn entsorgt. Eine Anleitung (debricking) wird es wohl bei openwrt zu deinem Router geben, ansonsten eignet sich die Vorgehensweise von nahezu jedem dazu. Pumpkin TFTP nutze ich immer.
Gruß
Sam
Gruß
Sam
Sogar schon für nur 51,90 
http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_WLAN-Router/Linksys/WRT54 ...
http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_WLAN-Router/Linksys/WRT54 ...
Hi !
Was so teuer wird der noch verkauft, ohh verdampt...ich bin zu billig.. :-P
mrtux
Zitat von @aqui:
Sogar schon für nur 51,90
http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_WLAN-Router/Linksys/WRT54 ...
Sogar schon für nur 51,90
http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_WLAN-Router/Linksys/WRT54 ...
Was so teuer wird der noch verkauft, ohh verdampt...ich bin zu billig.. :-P
mrtux
Hi Aqui
Ja da ist aber noch kein dd-wrt inkl Garantie vom Distri mit drauf
Der Router ist durch seinen guten WLAN Transponder durchaus das Geld wert inkl getrennten Sende/Empfangsantennen... Alle Nachfolger hatten bis dato (ohne Afterburner) schlechtere Empfangs/Sendeeigenschaften in meinem Haus (irgendwo muß man das Zeugs ja testen bevor's ausgeliefert wird)
Gruß
Sam
Ja da ist aber noch kein dd-wrt inkl Garantie vom Distri mit drauf
Der Router ist durch seinen guten WLAN Transponder durchaus das Geld wert inkl getrennten Sende/Empfangsantennen... Alle Nachfolger hatten bis dato (ohne Afterburner) schlechtere Empfangs/Sendeeigenschaften in meinem Haus (irgendwo muß man das Zeugs ja testen bevor's ausgeliefert wird)
Gruß
Sam
Naja kompetent umgeleitet (bitte neu kaufen), oder? Als Supporter repariere ich ja auch keine defekte Netzteile sondern sage nur das mit einem neuen das Problem gelöst sei da ein alternatives damit wieder geht; ergo Neubeschaffung einleiten, warten, einbauen, teten: gut is'. Damit habe ich aber meinen Job zu 100% erfüllt. So über Internet mal kurz umlöten geht auch so schlecht 
dd-wrt ist dadrauf nicht zu installieren. Muss ein GL oder GS sein. Siehe hier:
http://www.dd-wrt.de/
Mit Klick auf Router Database !
http://www.dd-wrt.de/
Mit Klick auf Router Database !